Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- sicherungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81655)
sicherungen
gruess gott...
nach dem dass ich im internet und im forum (auch motortalk..) nichts (oder nicht ausreichend !!) ueber sicherungen fuer FXD DYNA 1340 von 1995 (avatar) gefunden habe, frage ich auf diesem wege nach weiteren informationen.. habe von den "bimetal" sicherungen gehoert, gefunden habe ich bis jetzt nichts ?? kann mir jemand da weiter helfen? merci d'avance..
(es ist nichts kaput, moechte nur fuer den fall dass... mehr wissen, und wenn es schon ein thread gibt, moege mir der administrateur verzeihen...mea coulpa..
Bon Jour,
isch abe ein Bild von innen:
Die Hauptsicherung hat meist 30A und die anderen 15Amps.
__________________
Grüßung Bernde
danke dir, jede info kann sicherlich weiter helfen, wenn gleich keine eile besteht..
Bimetallschalter bzw. Sicherungen sind nichts besonderes. Wikipedia ist voll davon.
Bei einer normalen Sicherung brennt bei einem zu hohem Strom ein feiner Draht durch. Ein Bimetall besteht aus zwei unterschiedlichen Metallen, die sich bei Wärme unterschiedlich ausdehnen. Bei einem zu hohem Strom verbiegt sich das Bimetall und öffnet einen Stromkreis. Auf Bernde´s Bild ist das schon ganz gut zuerkennen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass das auf dem Bild nicht meine Dreckspfoten sind.
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bizzy
Bimetallschalter bzw. Sicherungen sind nichts besonderes. Wikipedia ist voll davon.
Bei einer normalen Sicherung brennt bei einem zu hohem Strom ein feiner Draht durch. Ein Bimetall besteht aus zwei unterschiedlichen Metallen, die sich bei Wärme unterschiedlich ausdehnen. Bei einem zu hohem Strom verbiegt sich das Bimetall und öffnet einen Stromkreis. Auf Bernde´s Bild ist das schon ganz gut zuerkennen.