Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Brems- Kupplungsarmatur zerlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81639)
Brems- Kupplungsamartur zerlegen
Hat schonmal jemanden seine Brems- oder Kupplungs Armatur zerlegt ? Ich hab das vor um die Sachen pulvern zu lassen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip.
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Sprengring unterseitig ab, Bolzen nach oben rausdrücken und fertig. Beide Seiten gleich. Aber Achtung: der Bremslichtschalter geht oft kaputt beim aus-und einbauen. Deshalb den Bremshebel immer etwas ziehend aus-oder einbauen. Also leicht bremsen undmontieren. Der Schalter sitzt gegenüber dem bremszylinder und bricht gerne mal ab. Ob der kaputt ist, merkst du, wenn du dauerbremslicht hast:-)
__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!
Super danke . Und das Sichtfenster hast auch schonmal ausgebaut ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
ich habe das auch durch. zerlegen soweit möglich. die Sichtfenster gingen bei mir nur bedingt gut raus. das eine hat so zacken und ist bei ausbau kaputt gegangen. der pulverer sagte dass es nicht geht. problem sind die geberzylinder. die bekommt man nicht raus und der gummi kann die temperatur beim pulvern nicht ab. ich habe alles lackiert.
__________________
Heute ist ein schöner Tag um Benzin zu verbrauchen!!!!
warum sollte etwas was rein ging nicht auch wieder rausgehen? Schließlich gibt es nen kompletten Reparatursatz. Würde es ja nicht wenn das nicht ginge.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Einfach mal die Zeichnung rauskramen
Oder ist das garnicht für deine Maschine. Muß ich nach einer Rod schauen
Also ich habe mir einfach die originalen in schwarz angebaut. Beim Pulvern hast du immer das Problem, dass die Teile etwas dicker werden aufgrund der Beschichtung. Dann könnten diese vielleicht nicht mehr so gut in die zugehörige Aussparung passen.
Die dürften auch nicht so teuer sein. Bekommt man ggf. auch gebraucht für einen fairen Kurs.
Lohnt nicht sich welche in schwarz zu kaufen. Habe fussbremspedal und schaltpedal Pulvern lassen für 30€. Ähnlich teuer oder sogar tacken günstiger kosten die Hebel. Teure schwarze kaufen und die originalen silbernen verkaufen kostet mehr. Hast genug toleranz wegen der Lackschichtdicke. Ist kein Problem.
__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!
es sei denn du hast nen völlig ahnungslosen Pulverer und sagst ihm nicht was wichtig ist.
Haben hier genügend Meldungen von völlig übergepulverten Bauteilen.
Natürlich müssen die Anlage- und Dichtungsflächen mit einem hitzebeständigen Klebeband gesichert sein. Ist aber kein Problem. Haben die alle. Man muss ihnen nur zeigen. wo es hin soll (muss).
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Das setze ich mal voraus. Wenn der beschichter nicht weiß was er da gerade pulvert, dann sollte er es sein lassen...
__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!
Hier ist einiges
Suche im Forum nach 'pulvern'
__________________
Trust The Universe
Gehört der Dichtungsring und das Sichtfenster von aussen hinein gedrückt ? (Kupplung und Bremsbehälter)
Danke