Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Frankreich senkt Tempolimit ab (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81430)
80 km/h
Hallo Leute,
ab 01/07/2018 gilt eine neue Regelung in Frankreich, keine 90 km/h mehr auf den Landstraßen sondern nur noch 80 km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit außerorts.
...Wenn ihr dort unterwegs seit, aufpassen...
BG
__________________
Harleyluja...
Die Absenkung des Tempolimits gilt für zweispurige Straßen ohne trennenden Mittelstreifen. Betroffen sind damit in Frankreich insgesamt rund 400.000 Straßenkilometer. Strecken, bei denen in jede Richtung zwei Spuren führen, sind von der Maßnahme ausgenommen. Hier gilt auch künftig Tempo 90.
abwarten und Tee trinken - das wäre nicht die erste Regelung die in Frankreich erst eingeführt wird, um dann kurze Zeit später wieder dem öffentlichen Druck zu erliegen.
man wird ja nicht gezwungen in solche Länder zu reisen
ich war diesen Sommer da, mit der Ténéré einmal rund herum ... hat wirklich Spass gemacht und es gibt sehr schöne Ecken dort. Ich würds mir nicht versauen lassen von einer solchen Vorschrift. Zumal da es, dort wo die Strecken wirklich Spass machen, keine Sau interessiert ob man sich dran hält oder nicht
zum zitierten Beitrag Zitat von freeconnected
Hallo Leute,
ab 01/07/2018 gilt eine neue Regelung in Frankreich, keine 90 km/h mehr auf den Landstraßen sondern nur noch 80 km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit außerorts.
...Wenn ihr dort unterwegs seit, aufpassen...
BG![]()
´Endlich´Tempo 80 auf Frankreichs Landstrassen
Da heißt dann bei Regen Tempo 70. Und in D werden Stimmen für gleiches laut. Leute fahrt eure Kisten, so lange wir das übehaupt noch dürfen.
Ich werde wohl keine Gruppe über 5 Motorräder in F führen. 90 war zum Voran kommen schon grenzwertig bei 10 Motorrädern. Mit 80 hört der Spass dafür definitif auf. Ich werde dann für die Fahrten Richtung Spanien mehr Autobahn fahren müssen. Sehr schade.
Zum Glück fahre ich nur alte Maschinen und Auto. Mit einem neuen, leistungsstarken Gerät würde ich da wohl irgendwelche Anfälle bekommen.
Wobei 80kmh ja auch reichen in den Ländern so bekommt man was mit von der Landschaft.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Wobei 80kmh ja auch reichen in den Ländern so bekommt man was mit von der Landschaft.
__________________
Ja, dass kann´ste so machen,
aber es wird Kacke .
Mit der Harley gemütlich mit 80 rumbollern ist ja noch Okay, aber ich bin schon mal öfters mit dem Auto bei den Nachbarn, 80kmh geht ja gar nicht. Denke bei Überschreitung sind die Strafen auch saftiger als bei uns.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Es gibt in F breite Landstrassen auf denen man stundenlang fast gerade aus fährt. Da 80 ist übelst. LKW dürfen bisher auch 80 fahren. Überholen geht also rein rechtlich nicht mehr. Nur noch in Kurven in denen der LKW langsamer fahren muß, oder steil bergauf.
Hy,
ich bin mehrmals im Jahr bei unseren Nachbarn. Da ist der Umgang mit dem Tempolimit allerdings recht entspannt. An die 90 KmH hält sich ja auch kaum jemand! Dann, wenn eine Radarkontrolle kommt, auch Laserpistole und flexible Aufstellung, wird immer per Schild davor gewarnt. Also bei dem Warnschild für ca. 2 Km Gas runter, danach ist in der Regel alles wieder frei.
Und ja, es ist in F deutlich teurer als bei uns. Logo, wer das Schild übersieht, ist selbst drann Schuld. Sag nicht ich, sondern der Polizist in Frankreich. Echte Radarfallen wie bei uns gibt es dort eigentlich nicht. Sondern wirklich nur an Unfallschwerpunkten!!!!!
Also, ganz entspannt bleiben
Grüße
Hartmut
Mich haben die 90 auf den weniger befahrenen Strassen in Frankreich nie interessiert, das wird sich auch bei 80 nicht ändern!
Ich bin letztes Jahr 4 x geblitzt worden
3 x stationärer Blitzer, davon zwei nicht angekündigt, nix passiert, da nur von vorne
1 x ambulant keine Vorwarnung, mußte ca. 50 € bezahlen. Da war 90, es hat geregnet und ich bin ca. 90 gefahren, statt wie im Regen gefordert 80.
Ich bin durch ganz Frankreich mit 180 durchgefahren, Navi mit Blitzerapp drauf und durch.