Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Geräusch der Hinterradfederung bei Ausfedern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81396)
Geräusch der Hinterradfederung bei Ausfedern
Hallo Forum! Ich bin neu im Forum, und seit kurzem stolzer Besitzer eine schönen Street Glide Spezial aus 2014 in Umber Whiskey.Ich habe die Maschine spontan gekauft weil mich in die Optik und Haptik der Maschine begeistert. Auf eine Probefahrt habe ich leider verzichtet, da ich schon mehrere Harleys gefahren bin.
Nun meine Frage: Wenn ich mich auf die Maschine setze geht diese nur wenige Millimeter in die Federung. Sobald das Hinterrad entlastet wird, und die Maschine hinten ausfedert schlägt die Federung sehr laut gegen den Anschlag. Dieses Kacken kenne ich von keiner anderen Maschine und ist nervig.Ist das Geräusch normal?
Die Hinterradfederung ist bei der 2014 ner SGS nicht mehr luftunterstützt, es sind jedoch (so glaube ich) auch noch keine Premium Dämpfer der aktuellen Modelle verbaut. Ich habe die Federvorspannung entsprechend dem Handbuch auf mein Gewicht (ca. 105 KG) mit drei Umdrehungen eingestellt. Das Geräusch beim Ausfedern ist jedoch heftig. Ich habe auch die Federvorspannung sowohl auf min. als auch auf mal auf max. gestellt, diese hat jedoch wenig Auswirkungen.
Ich habe das Gefühl dass die Federn "zu hart" sind, und/oder eine Art „Gummipuffer“ fehlt welcher den Aufschlag beim Ausfedern dämpft.Im Stand kann man das Geräusch gut simulieren indem man durch schnelles Aufstehen die Maschine entlastet. Wie ist es bei Euch?
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Kommentare
Herzliche Grüße
Heinrich
Heinrich,
bau mal die Koffer ab und lass jemand gucken, ob die Federn anschlagen.
Jedes Motorrad macht, genauso wie Autos, irgendwann fahrzeugspezifische Geräusche. Oft Kleinigkeiten am Mopped.
Ferderbeine sind ja anschaubar und lassen knarrgeräusche auch leicht finden.
Im Motor, schon was spezieller.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Hallo Forum,
Hallo Middach,
die Koffer hatte ich bereits abgebaut. Ich kann nicht ungewöhnliches entdecken. Das Moped hat gerade 10.000 Km gelaufen, sieht aus wie neu und hatte vom Verkäufer (Händler) frisch TÜV bekommen. Aber das deutliche Klacken beim Überfahren von Gullydecken, Bordsteinabsenkungen etc nervt schon...
Daher war meine Frage an Euch, ob Eure SGs auch beim Ausfedern laut gegen den oberen Anschlag schlagen - also ob dieses harte Ausfedern "normal" ist?
Wie oben geschrieben ist neu SGs mit EZ Juni 2014, also ohne luftunterstüßter Federung...
Viele Grüße
Heinrich
Hallo Heinrich,
Das Klacken kann diverse gründe haben: Das offensichtliche: sind alle schrauben fest? wenn ja dann direkt zum nächsten Punkt: es kann sein das die Dämpfer undicht sind und das ganze Öl ausgelaufen ist. dann würde ja die ganze Dämpfung Fehlen. WIe sehen denn die dinger aus sind sie unten verölt? Tüv ist immer so ne sache....
Händler haben meistens einen guten draht zu ihrem Tüver und da kann auch mal was durchgehen was nicht ok ist.
Was ich damit sagen will: Nur weil die Kiste Tüv hat heißt es noch lange nicht das das Bike 1A in Ordnung ist.
ABer da du das bike ja vom Händler hast würde ich mir die Dämpfer auf Garantie Tauschen lassen...
__________________
Wanna race?