Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Meine ;) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81341)


Geschrieben von Chris_Cross am 04.01.2018 um 19:52:

Erworben Ende Sept. 2017. Bis ende Oktober noch 1500km abgerissen.
Verändert bisher:
Mustang Seat
Schaltwippe
Sturzbügel
Timer und Derbycover
Griffe
Gepäcksystem von SW-Motech
Gepäckträger
Seitlicher KZH von Wunderkind
Kess-Tech ESM
Hupe von Doss
SE Zündkabel

derzeit in Arbeit:
Tankbib in Braun
Fenderbib Braun
Schwingentasche in Braun

geplant sind
Schaltgestänge passend zur Wippe
andere Blinker hinten und vorn bzw. eventuell auch Originale und nur gepimpt
SE Stage 1 (derzeit im Zulauf) + Supertuner oder etwas in dieser Richtung (wegen Garantie bis 2021 wird's aber wahrscheinlich der Supertuner werden müssen)
Lackierung von Luftfilterdeckel und Hupencover in Mopedfarbe
Alte Tankembleme aus den 50/60igern

Eventuell auch Lampengehäuse im Freight Train Design.....
 


Geschrieben von blackbike22 am 04.01.2018 um 20:15:

schönes Bike, meinen Glückwunsch

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von wurzelhuber am 04.01.2018 um 22:47:

Schön - schön, das Moppet. Mal was anderes.
Einen Willkommensgruß aus dem Mùnsterland.
 


Geschrieben von Chris_Cross am 06.01.2018 um 16:08:

Danke für euer Feedback Jungs.........

Ich weis das es wahrscheinlich schon zigmal durchgekaut wurde, finde aber mit der SUFU nichts für mich wirklich relevantes. Die Farbe heisst Olive Gold Pearl, gibt's es da eine Farbnummer oder irgendwas in dieser Richtung. Oder ist der Lack bis auf den Klarlack gar identisch mit dem Denimlack (matt) der FLSS? Grund ist das ich gern paar kleinere Teile lacken würde, aber nichts Farbmässig passendes finde. Quarter scheidet aufgrund des Preises und der benötigten geringen Menge des Lackes def. aus und Dose....naja


Geschrieben von Falke am 07.01.2018 um 18:06:

Schönes Moped... Hab viel Spaß damit....


Geschrieben von westcoast am 07.01.2018 um 18:27:

Schönes Bike und coole Farbe Freude
 

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Chris_Cross am 07.01.2018 um 20:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
Schönes Bike und coole Farbe Freude

Danke, die Farbe ist leider das Problem........ich finde nix dazu...keine nummern, nix ausser nem Namen.


Geschrieben von Chris_Cross am 08.01.2018 um 20:54:

Frage an die Experten hier.........

Gibt es einen Unterschied in der Aufnahme der Trittbretter zwischen Baujahr 2016 und Baujahr 2017?
Hintergrund ist der, das ich gern andere Bretter montieren würde, aber die US-Bucht sagt bei bestimmten Bretter das es passen würde bei Bj. 2016, hingegen bei 2017 nicht passt. Meine ist eine 2017er. Oder bezieht sich das ganze auf die neuen M8 Rahmen??? Ich haben noch einen TC 103.


Mit der Farbe bin ich auch noch nicht weiter.......LEIDER


Geschrieben von Mondeo am 09.01.2018 um 01:48:

Mess einfach und ich messe und dann wissen wir ob es passt. Freude
habe mal im Ersatzteilkatalog geschnüffelt. Es ist Teil 26. Gleiche Nummer gleicher Preis.
 


Geschrieben von Mondeo am 09.01.2018 um 02:11:

Bei der Farbe hilft das ? 
https://www.colorrite.com/department/harleydavidson-10018.cfm

 


Geschrieben von Chris_Cross am 14.01.2018 um 03:37:

es geht weiter.....


Geschrieben von Chris_Cross am 14.01.2018 um 15:32:

...


Geschrieben von SeptemHD am 14.01.2018 um 19:14:

Für den Tankbib würd ich ggf. noch mitm Kantenhobel drüber und die scharfen Kanten 45° abschrägen.
Ebenso gibts mittel um die Lederschnittkanten zu polieren damit die zum einen nicht ausfransen und insg. besser aussehen.
Nen Bib wollt ich mir eigentlich im Winter auch noch bauen... hmm.
Wie hast du den alten entfernt? Einfach die untere Schraube am Sitz entfernt und rausgezogen?

__________________
Suzuki GS 500E → Ducati Monster 600 → Buell XB12S → Harley Davidson Softtail Slim S

→ Mein Harley Davidson Motovlog YouTube Kanal. Würd mich über nen paar Viewer freuen Augenzwinkern .


Geschrieben von Chris_Cross am 14.01.2018 um 19:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von SeptemHD
Für den Tankbib würd ich ggf. noch mitm Kantenhobel drüber und die scharfen Kanten 45° abschrägen.
Ebenso gibts mittel um die Lederschnittkanten zu polieren damit die zum einen nicht ausfransen und insg. besser aussehen.
Nen Bib wollt ich mir eigentlich im Winter auch noch bauen... hmm.
Wie hast du den alten entfernt? Einfach die untere Schraube am Sitz entfernt und rausgezogen?

Die kante passt schon, sind leicht abgerundet, den Rest bringt der gebrauch des Bikes. Gefettet isser jedenfalls ordentlich und liegt auch satt auf.
Zum entfernen des alten Bibs, die Schraube unten lösen, danach die Schraube aufm Dashboard. Dashboard anheben und los isser. Kann sein das das Board etwas mit der Dichtung am Tank klebt. Am Dashboard sind unten 2 Nippel, da ist das Ding nochmal eingehängt.


Geschrieben von Chris_Cross am 18.01.2018 um 21:32:

Hintern fertig......