Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Anhängerbreite 1,51 m ausreichend für E-Glide und Sporty Iron 883? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81320)


Geschrieben von Jono am 03.01.2018 um 13:52:

Reicht zum Transport einer E-Glide und einer Sporty Iron eine Anhängerbreite von 1,51 m aus?  Dieser absenkbare Anhänger steht bei mir in der Nähe.

Die E-Glide ist ca. 95 cm am Lenker/Verkleidung breit und die Sporty Iron ca. 90 cm am Lenker breit - es kann ja auch etwas links/rechts überstehen.

Ich möchte einen absenkbaren Anhänger mit Radwippen anmieten und es gibt auch Anhängerbreiten von 1,69 - 1,72 - 1,80 m. 

Hat da jemand Erfahrung

Gruß Jono

P.S bitte keine Kommentare "warum Anhänger und besser fahren etc."
 


Geschrieben von rainer500 am 03.01.2018 um 14:00:

Kommt auch auf die Länge vom Hänger an. Können die Motorräder versetzt stehen oder Lenker an Lenker? Wenn du an der Glide einen Koffer (und natürlich Kofferschutzbügel falls vorhanden) weglässt bringt das sehr viel.
 


Geschrieben von Its_CoolMan am 03.01.2018 um 14:01:

Hi,
für E-Glide mit Sporty hatte ich einen 1.70/1.75 breiten und 2.80 langen Anhänger.
An beiden Seiten standen die Lenker über.

Mit Road-Glide und Road-King war das leider, von den Maßen, alles nur Spielzeug.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von hoeppy am 03.01.2018 um 14:17:

Moin,
bei 1.5m Breite hätte ich Sorgen, die Böcke richtig zu laschen, sicher soll der ganze Transport schließlich auch sein. Da sind die Gurte ja fast Senkrecht, hmm traurig

__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste

Hoeppy

Schleswig-Holstein > Land der Horizonte


Geschrieben von Defcon am 03.01.2018 um 14:35:

Warum willst du dich da reinquetschen , hatte eine RG geholt und im geschlossenen 1,5 m Anhänger untergebracht das war schon eng .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Hartmut am 03.01.2018 um 14:39:

Hy,

hier mein Senf:

wir haben immer die verkleidete Maschine (hier die Glide) in Fahrtrichtung geladen. Die Nacked (hier Sporty) entgegen der Fahrtrichtung. Klappt prima bei 1,50. Beide in Fahrtrichtung ist eher schlecht.

Gruß

Hartmut


Geschrieben von bestes-ht am 03.01.2018 um 16:43:

Sehe es auch wie hoeppy, Gurte zu steil.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Bart am 03.01.2018 um 18:29:

Hi Jono,

auch wenns passen würde, der Fahrkomfort mit den schmalen Hängern und dem ja doch recht hohen Schwerpunkt ist nicht so dolle.
Wir stellen unsere ( street glide und speed tripple ) seit ein paar Jahren immer auf einen " 3er"  Moped - Anhänger.
Nach Südfrankreich oder Italien würde ich nix anderes mehr fahren wollen.
Ich meine , je breiter der Anhänger umso stabiler die Fuhre.

Gruß, bart


Geschrieben von Devil am 03.01.2018 um 20:41:

ich habe immer einen 2,7 m  x1,7 m .....passt super 

http://www.clemens-partner.de/partner/images/sputnik.jpg

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Timon am 03.01.2018 um 23:20:

Hallo Jono,
handelt es sich um die Ladebreite/Ladefläche? D.h. Gesamtbeite über 2,2 Meter - wie zum Beispiel der Stema Wom XT???
Technische Daten: Nutzmaß Länge 251 cm Nutzmaß Breite 153 cm Länge 433 cm Breite 226 cm

Dann sollte es klappen - habe meine PS auch schon darauf transportiert und die Ladefläche ist ausreichend groß, vor allem weil du flexibel das Voderrad aufnehmen kannst -  mehr Platz hast du natürlich bei dem größeren STS. Hier gibt es sogar Innenbreiten bis 169 cm allerdings bei einer Außenbreite von 240 cm, was zum Beispiel in Baustellen etc. echt anstrengend zu fahren ist.

Noch ein Hinweis: achte darauf das du einen Anhänger mit 100 km/h Zulassung bekommst und dein Fahrzeug ausreichend ist - ansonsten wird es echt langweilig mit 80 auf der Piste Freude


Geschrieben von Karuso am 04.01.2018 um 08:34:

@ Jono, Du fragst ob es geht: Ja !
Koffer runter und beide in Fahrtrichtung. Habe Radklemmen montiert mit denen das verlagen allein geht.
 Anhänger ist ein Koch, 1 Achser mit 100 Zulassung und liegt mit SUV als Zugwagen (selbst bei 140Km/h) völlig stabil.

Gruß
Karuso


Geschrieben von dieTor am 04.01.2018 um 16:09:

1,51 m Breite wäre mir zu schmal.
Sicherlich bekommt man auf diese Stellfläche 2 Moppeds irgendwie platziert, aber man muss sie auch noch rauf, runter und in die Radklemmen - Wippen bekommen.
Und dann noch gut abspannen können, da hat ja jedes Bike auch so seine Eigenheiten.
Vor meinem Hängerkauf habe ich unsere Softail und Sporty aufrecht nebeneinander in die Garage gestellt und mit Klebeband die Grundfläche eingerahmt.
Solch ein praxisnaher optischer Test kann dir hilfreich sein.
 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von uwe1312 am 04.01.2018 um 16:24:

Habe einen Absenker mit 1,56m Breite. Da bekomme ich eine FatBoy und eine Sporty rein, allerdings die Sporty etwas versetzt nach hinten oder rückwärts. Das ist alles schon ziemlich eng, bei 1,51 würde das schon nicht mehr passen.

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Scorpio am 07.01.2018 um 17:58:

Servus,

ich habe einen Rice Pferdeanhänger, innen 1,60m breit und da wird es selbst bei zwei Sporty mit vorverlegten Fussrasten schon eng, ohne hochklappen eines Fußrasters bei der zweiten Maschine geht es am Auspuff an, trotzt leichtem Versatz nach Hinten.
Ein Überschneiden der Lenker ist dringend notwendig, da an beiden Mopeds Lenker mit jeweils 1m Breite montiert sind.
Pferdeanhänger sind für mich ideal: tiefes Fahrwerk - gute Straßenlage, ausen sehr windschnittig und somit wenig Wiederstand hinter dem Zugfahrzeug und vor allem ganz wichtig eine große Heckklappe zum Einladen und vorne eine Tür zum abspannen, ein wahrer Vorteil und noch dazu, Klappe geschlossen und weg ist alles aus dem Wetter und den Blicken.

Gruß
scorpio
 

__________________
Wenn wir losziehen, folgt das Chaos auf dem Fuß :-)


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 07.01.2018 um 18:55:

Wenns was fürs Leben sein soll dann kann ich die Platformtrailer von Brian James empfehlen.

Meinen gibts da nicht mehr im Katalog als Einachser aber vielleicht auf Anfrage. 100 Kmh Zulassung und breit genug um ein Sportster Trike und eine Road King bequem zu transportieren. Sehr flach, sehr fahrstabil und LEICHT. 

Vgheiko