Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- tacho ausbau bei breakout 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81187)


Geschrieben von HD Glatze am 23.12.2017 um 22:56:

tacho ausbau bei breakout 2014

kann mir einer sagen wie ich den tacho aus dem gehäuse bekomme bei einer 2014er breakout.hab die kabel ab die 2 schrauben von hinten sind auch drausen aber irgendwie will er nicht raus .


Geschrieben von Thom63 am 25.12.2017 um 11:33:

Hab zwar ne 15 er,glaube aber nicht ,dass sich da was geändert hat.Habe letzte Woche den Tacho draußen gehabt.Kabel raus ,Schrauben raus und von unten mit den Fingern rausdrücken.Müsste der Tacho eigentlich kommen.Bei mir ging es auf jeden Fall.Leiste mit Blinkeranzeige(in der Lenkerklemme) hast du auch raus,ist auch noch mit zwei Schrauben gesichert?


Geschrieben von HD Glatze am 25.12.2017 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thom63
Hab zwar ne 15 er,glaube aber nicht ,dass sich da was geändert hat.Habe letzte Woche den Tacho draußen gehabt.Kabel raus ,Schrauben raus und von unten mit den Fingern rausdrücken.Müsste der Tacho eigentlich kommen.Bei mir ging es auf jeden Fall.Leiste mit Blinkeranzeige(in der Lenkerklemme) hast du auch raus,ist auch noch mit zwei Schrauben gesichert?

ja die schrauben hab ich auch los.aber wie gesagt der tacho geht nicht raus,gehe gleich nochmal in die garage und versuche mein glück.


Geschrieben von Thom63 am 25.12.2017 um 12:51:

Geht am Anfang ein wenig schwerer wegen der Dichtung ,aber dann fällt das Ding von selbst raus.


Geschrieben von HD Glatze am 25.12.2017 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thom63
Geht am Anfang ein wenig schwerer wegen der Dichtung ,aber dann fällt das Ding von selbst raus.

ist drauussen...leicht geschlagen und dann gings..danke für den tip.welche größe hat die dicke mutter um die gabelbrücken zu lösen?


Geschrieben von Thom63 am 25.12.2017 um 21:51:

Kann ich dir leider nicht mit dienen.Steht aber bestimmt hier irgendwo im Forum.Benutze mal die Suchfunktion.


Geschrieben von Thom63 am 27.12.2017 um 16:52:

Eine Frage:Habe bei meiner BO Tacho draußen gehabt,zwecks Pulvern vom Gehäuse.Nun wieder alles zusammen ,Stecker rein.Batterie wieder eingebaut(hatte ich zum Laden draußen).Nun komischerweise geht kein Licht mehr,Tacho funktioniert auch nicht.Ich habe hinten noch keine Blinker dran,warte noch auf Wunderkinder.Kann das damit zusammenhängen?Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.Aber bei Harley ist ja alles etwas anders.Stecker habe ich schon 3 mal überprüft,sitzt richtig.


Geschrieben von bestes-ht am 27.12.2017 um 17:47:

Hauptsicherung hast du drin?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Thom63 am 27.12.2017 um 18:01:

Hallo,ja klar.Vor Batterieausbau rausgenommen,nach dem Einbau wieder reingesteckt.Bewegt sich auch was,wenn ich die Sicherung reinmache,aber wie gesagt:Weder Licht noch Lampenlicht und Blinker funktionieren.Kann eigentlich nur am Stecker liegen.Hab ihn nun aber schon zwei,dreimal abgezogen,wieder eingesteckt(klickt auch richtig ein),passiert nur nix.


Geschrieben von RoadGlide_17 am 28.12.2017 um 09:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD Glatze
zum zitierten Beitrag Zitat von Thom63
Geht am Anfang ein wenig schwerer wegen der Dichtung ,aber dann fällt das Ding von selbst raus.

ist drauussen...leicht geschlagen und dann gings..danke für den tip.welche größe hat die dicke mutter um die gabelbrücken zu lösen?

musste 19 sein =)


Geschrieben von Thom63 am 03.01.2018 um 11:49:

Hallo ,alles Gute im neuen Jahr.
Nochmal mein Anliegen.Hab bei meiner BO denTacho ausgebaut zwecks Pulvern des Gehäuses.Nach dem Wiedereinbau und Steckeranschluss funktioniert weder Licht noch Tachoanzeige.Hatte Hauptsicherung draußen und Batterie abgeklemmt.Hinten fehlen noch die Blinker mit Bremslicht,die ich mir erst noch bestellen muss.Woran kann es liegen.Kann mir da jemand helfen?
Gruss Thom


Geschrieben von Gerd am 03.01.2018 um 14:30:

Hi Thom

Hast du neben der Hauptsicherung auch die kleinen Sicherungen Für Hupe und Tacho-/Geschwindigkeitsanzeige kontrolliert ?
Wenn die i.O. sind schau mal nach dem Tacho-Sensor. Entweder verdreckt oder er hat durch den Ausbau einen mitbekommen.
Kostet ca. 100 Euro (OEM 74430-00D).  Ist Nr. 50 auf dem Bild.

Gruß Gerd


Geschrieben von Thom63 am 03.01.2018 um 14:47:

Hallo Gerd,die zwei 15Ampere Sicherungen sind in Ordnung.Wo soll denn dieser Tacho Sensor sitzen.Werde aus dem Bild nicht ganz schlau
Gruss Thomas


Geschrieben von Gerd am 04.01.2018 um 07:05:

Der Tachosensor ist oben auf dem Getriebe mit 3 Leitungen (rechte Seite in Fahrtrtg.)

Rot Spannungsversorgung des Sensors
Schwarz Masse
Weiß Impulsausgang

Der Sensor hat einen Open-Kollektorausgang
Am besten du hängst ein Messinstrument zwischen schwarz und weiß und drehst
am Hinterrad dann musst du die Impulse zwischen 0 und 12V messen
aber nicht das weiße Kabel abhängen sonst fehlt die Last.

Wenn dein Moped noch fährt, kann man den Fehler evtl. noch eingrenzen. Wenn beim Fahren
die Blinkerückstellung noch funktioniert, soll der Fehler eher im Tacho selbst sein.

Gruß Gerd


Geschrieben von SteveHD am 04.01.2018 um 07:23:

War die Hauptsicherung gezogen beim Tacho Ausbau?

 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben