Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wechsel Gabelöl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81084)
Wechsel Gabelöl
Hallo,
ich möchte an meiner Road King Bj 2011 das Gabelöl wechseln.
Muss man dazu die Standrohre ausbauen oder reicht es das Öl abzulassen und aufzufüllen?
(OK ich möchte auch die Federn tauschen)
Danke euch für Infos.
Kauf Dir eine Werkstatthandbuch da steht alles drin auch die Drehmomente. Ist nicht in deren Sätzen zu beschreiben.
tauchrohre müssen ausgebaut werden.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Also wenn schon dann baut man die Gabelholme aus. Nach dem Öffnen der Standrohre kann man die Federn herausnehmen. Wenn man den Holm auf den Kopf stellt läuft das Öl aus dem Tauchrohr mit dem in ihm befindlichen Standrohr aus.
Kein Hexenwerk :
aufbocken
bremssättel ab
rad raus
fender ab
im eingebauten Zustand die oberen Schrauben lösen. ( uffbasse, vorsichtig mit passender Nuss lösen)
federn raus
gabelbrücke , Klemmschrauben lösen
standrohre nach unten hin raus
umdrehen und Öl raus
neues Öl rein
zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
Moin,
nach dieser Auflistung besitzt Dein 2011er Modell noch Ablassschrauben an der unteren Rückseite der Tauchrohre. Somit kann das Öl abgelassen werden, ohne die Gabelbeine auszubauen.
Befüllt werden können sie allerdings nur, wenn die Scheinwerferverkleidung abmontiert wurde, da sonst kein Zugriff auf die Standrohrverschlussschrauben gegeben ist. Möglicherweise muss auch der Lenker ab, kommt ganz auf das vorhandene Werkzeug an.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Er will auch die Federn tauschen, also müssen die Standrohre raus aus der Gabelbrücke.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin,
sorry, den Hinweis auf den Federwechsel hatte ich wohl schon ausgeblendet . Also volles Programm Arbeitsumfang, wie Mulligan 1 schon geschrieben hatte
.
BlackStar
__________________
alles Werbung
danke euch! Habe die Standrohre ausgebaut..... Alles OK! Danke! Ist zwar arbeitsintensiv ;-) hat sich aber gelohnt! Danke!