Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- LED Zusatzscheinwerfer einbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81001)
LED Zusatzscheinwerfer einbauen
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die rasche Aufnahme.
Und gleich die erste Frage.
Ich möchte meine „normalen“ Zusatzscheinwerfer gegen LED Daymaker tauschen. Ist das eine schwierige Operation oder auch für solche Elektro Laien wie mich zu schaffen? Oder hat zufällig jemand eine Anleitung dafür?
Danke schon einmal.
Thomas
Wann es die Originalen sind, dann alte raus und neue rein ...
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/document/217738?locale=en_US
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Ja, es sind die originalen.
Dankeschön
es gibt da noch ne alternative zu Daymaker, hab sie grade Eingebaut
von Steinadler bin da sehr zufrieden, plug and play
Und kostet 420,00 Eus
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Aber für den Deutschen Straßenverkehr nicht zulässig: LED scheinwerfer mit E13m
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hups, da haben die mir aber was anderes erzählt.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Mir ging es nur um die Zusatzscheinwerfer. Der Hauptscheinwerfer ist schon der Daymaker. Da ich es mit der Elektrik nicht so habe, hatte ich mir schon überlegt, dass beim freundlichen machen zu lassen.
Das ist wirklich nur Stecker dranmachen und fertig. Wenn Du ein Elektrogerät in eine Steckdose stecken kannst, solltest Du das auch selbst schaffen...
...dafür reicht es
Da kanst du auch nicht Falsch machen . Die alten raus die Led rein kann sein das du den blechring von den OE Teil drausen lassen must. Hab bei meiner Deluxe die Spotys von BSB drin alles top .
Plug & play da kanst du dir das Geld füe den freündlichen sparen .
Gruß Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Hups, da haben die mir aber was anderes erzählt.
zum zitierten Beitrag Zitat von ZaPi
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Hups, da haben die mir aber was anderes erzählt.
Auf der Homepage werden die auch mit einem "E13" abgebildet. Bei dir fehlt es einfach in der Tat..
http://www.steinadleroptik.de/detail-2-5-1-50.html
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Mein Fehler, Entschuldigung