Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Front-Gepäckträger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80983)


Geschrieben von HD Glatze am 05.12.2017 um 08:50:

front gepäckträger

habe gestern einen frontgepäckträger bekommen,4mm stahl,muss ihn aber noch pulvern lassen.er wird unter der gabelbrücke angebracht.richtig gut gemacht,massiv.werde ihn höchstens 2x im jahr brauchen aber jetzt weiß ich wenigstens wie ich meine klamotten transportieren kann.


Geschrieben von Sticki1 am 05.12.2017 um 09:21:

Hatte ich auch an der wideglide.das teil war perfekt 


Geschrieben von HD Glatze am 05.12.2017 um 09:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Hatte ich auch an der wideglide.das teil war perfekt

und für 40 euro inklusive versand auch ein top preis.finde ich auf jeden fall.


Geschrieben von Sturm am 05.12.2017 um 10:41:

Mach mal ein Foto ,wie das Aussieht , wenn Du es angebracht hast . Danke .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Thom63 am 05.12.2017 um 10:57:

Hallo,ja würde mich auch interessieren.Mach mal Fotos.
Gruss Thom.


Geschrieben von HD Glatze am 06.12.2017 um 10:50:

mein kollege hat ihn schon verbaut,hier das foto


Geschrieben von Digga 1967 am 06.12.2017 um 12:28:

Moinsen,
habt Ihr einen Kontakt dazu?

Gruß Chris


Geschrieben von Thom63 am 06.12.2017 um 13:10:

Danke,wo bekomme ich sowas her?


Geschrieben von Sticki1 am 06.12.2017 um 14:19:

Ich hatte den hier. 
http://www.rothsee-choppers.de/Angebot/Gabel_-Gepacktrager/gabel_-gepacktrager.html

wird einfach mit den Klammern an die Gabel gemacht. Fertig.Montage 5Sekunden.
kostet mehr als der hier gezeigte. Ist aber massiv verarbeitet und wie gesagt plug and play.


Geschrieben von c53 am 06.12.2017 um 16:49:

front gepäckträger

Den von Rothsee habe ich auch, kann ich auch nur empfehlen.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von Thüringer am 06.12.2017 um 19:51:

Also ist ja nicht Schlecht aber ser Preis.  Habe mir selber einen gebaut und nur 10€ für die Klammern Bezahlt. Heckgepäckträger habe ich auch selber gebaut und noch keine Probleme mit der Rennleitung gehabt.Habe einfach 2 Rinneisen genommen und paar Rundeisen eingeschweißt. Gruß Fred 


Geschrieben von HD Glatze am 06.12.2017 um 20:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Digga 1967
Moinsen,
habt Ihr einen Kontakt dazu?

Gruß Chris

schreib mich an dann gebe ich dir sein facebookprofil,kannst ihn darunter anschreiben


Geschrieben von HD Glatze am 06.12.2017 um 20:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thüringer
Also ist ja nicht Schlecht aber ser Preis.  Habe mir selber einen gebaut und nur 10€ für die Klammern Bezahlt. Heckgepäckträger habe ich auch selber gebaut und noch keine Probleme mit der Rennleitung gehabt.Habe einfach 2 Rinneisen genommen und paar Rundeisen eingeschweißt. Gruß Fred

also ganz ehrlich,40 euro ist doch nicht teuer.unsere mopeds sind doch schon ganz teuer und dann wegen 40 euro inklusive versand zu sagen ist teuer.da fehlen mir die worte


Geschrieben von c53 am 06.12.2017 um 20:44:

Aw:

Zitat von Thüringer
Also ist ja nicht Schlecht aber ser Preis.  Habe mir selber einen gebaut und nur 10€ für die Klammern Bezahlt. Heckgepäckträger habe ich auch selber gebaut und noch keine Probleme mit der Rennleitung gehabt.Habe einfach 2 Rinneisen genommen und paar Rundeisen eingeschweißt. Gruß Fred
Ich habe meinen recht günstig in der Bucht geschossen. Heute kam mein Nikolaus für den Heckfender. War teurer als der Rothsee Frontgepäckträger. Aber bei deinem Gepäck vorne müsste ich mir 2 Kissen unter den Arsch schnallen. Da würde ich nicht mal den Horizont sehen. Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von true black am 06.12.2017 um 21:29:

@C53
Wo gibt's denn den Gepäckträger. Hast du vielleicht einen Herstellernamen für mich (uns) ?

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"