Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Twincam Identifizierung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80753)
mich peitschen die fragen in vorbereitung eines mgl kaufes:
a) woran kann ich erkennen um welchen twin cam motor es sich handelt?
steht irgendwo drauf ob 88 oder 96 und ist es baulich zu differenzieren.
die 103 er haben wohl eine kopfkühlung mit wasser , ist das richtig?
da sollten dann die köpfe anders aussehen ...
b) wie kann ich auseinanderhalten ob es ein A oder B motor ist?
c) weiterhin, ist die motorennummer ein teil der vin?
also ist diese eineindeutig zum fahrzeug zuzuordnen.
ist halt interessant ob noch der orginale motor drin hängt.
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Tach.
Guck doch bei wwag.com im Service-Bereich nach den VIN-Merkmalen ab 1981.
Da solltest Du alle Fahrzeuge erkennen.
Ausdrucken, mitnehmen, checken.
Viel Erfolg.
Bart
a:
Steht auf dem Nockenwellendeckel auf der rechten Motorseite. 103er hat keine Wasserkühlung. Baulich sind die Motore z. B. durch die Höhe der Kühlrippen zu differenzieren, was aber wohl nur im direkten Vergleich gelingt. Kann aber noch andere Merkmale geben.
b:
Dynas und Touring haben A Motor und die Softails B Motor. B steht aber für Balancer und nicht als 2. Generation wie viele meinen.
c:
nein
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
103er hat keine Wasserkühlung.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Es ging doch um eine Wasserkühlung !
Da hat Moos recht.
__________________
Too old to die young
???
Ja glaubst du denn, die Kühlung der Auslaßventile geht mit kaltem Kaffee?
Natürlich ist das Kühlmedium (wie beim Auto) WASSER!
Aber bitteschön, HIER auch offiziell.
Zitat:
Das Herzstück bildet dabei der neue „High Output Twin Cam 103“-Motor mit dem sogenannten „Twin Cooled System“.
Dabei handelt es sich um eine partielle Flüssigkeitskühlung, bei der nur das heiße Auslassventil im Zylinderkopf wassergekühlt wird.
Die erforderlichen Kühler sind dezent in den Beinverkleidungen der E-Glides versteckt.
Nur bei dem M8ern wird teilweise auch Öl genommen...
HIER nachzulesen.
Zitat:
Harley-Davidson bietet den Milwaukee-Eight in zwei Hubraumkategorien an: Als Milwaukee-Eight 107 (107 Kubikzoll, 1745 ccm, Motoröl als Kühlmedium) für die Modelle Street Glide Special, Road Glide Special, Road King, Road King Classic und Trike Freewheeler. Als Twin-Cooled Milwaukee-Eight 107 (107 Kubikzoll, 1745 ccm, Kühlflüssigkeit als Kühlmedium) mit für die Modelle Ultra Limited, Ultra Limited Low, Road Glide Ultra und Tri Glide Ultra. Und als Twin-Cooled Milwaukee-Eight 114 (114 Kubikzoll, 1868 ccm, Kühlflüssigkeit als Kühlmedium) für die Modelle CVO Limited und CVO Street Glide.
Bei allen Varianten wird der Zylinderkopf zusätzlich zur Luftkühlung durch eine Flüssigkeit gekühlt, die Modelle ohne Beinschilde tragen zu diesem Zweck einen Ölkühler ganz unten mittig hinterm Frontfender, die Modelle mit Beinschilden besitzen rechts und links je einen Wasserkühler.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Meine streetbob ist auch ein 103er motor und wird nicht mit wasser gekühlt
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Na da haben Moos und ich doch mal wieder was gelernt.
Vielleicht liegt's daran das mich Tourer überhaupt nicht interessieren.
__________________
Too old to die young
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Meine streetbob ist auch ein 103er motor und wird nicht mit wasser gekühlt
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Jep, die paar Wohnzimmer hatte ich nicht aufm Schirm.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
haut euch nicht ...
ich hatte dies mit der flüssigkühlung auch nur zufällig gelesen.
aber mal zurück zu 88 + 96.:
underschied von A und B war mr bekannt.
kann man den motor nur anhand des deckels identifizieren?
solch einen deckel kann man doch austauschen ...
höhe der zylinder... sind dort verschiedene anzahl an kühlrippen?
ich frage deshalb , weil ...
ich fahre zur besichtigung , z.b. einer flhtcu, mit 96 tc.
und dort möchte ich halt sichergehen das ein 96 A drin steckt und nicht ein 88 z.b.
motornummer lt. ww:
"Motornummernsind abgekürzte Versionen der Fahrzeug-Identifikationsnummer. Abgeleitet von unserem Beispiel würde die Motornummer also lauten: "
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Ab 96 cui ist ein six gear Getriebe verbaut
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/harley-davidson/historie/mkunde.htm
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
der 96er und 103er Motor ist mit 6 Schrauben am Primärkasten angeschraubt, der 88er nur mit 4 Schrauben, ganz leicht an der oberen Befestigungsschraube zu erkennen, diese liegt beim 96er/103er fast mittig zu den Zylindern. (etwa auf Höhe der ersten Ziffer der Motornummer)
Beim 88er ist diese viel weiter vorn!
Wobei der TC88 ebenfalls ein sehr guter Motor und meiner Meinung nach keinesfalls ein K.O. Kriterium für einen Kauf ist, wenn der Rest passt!
Gruß Robert
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Einfach in die Papiere schauen, da steht der Hubraum drin. Wenn die Motornummer mit der Vin übereinstimmt, sollte das stimmen. Wenn nicht, eh die Finger davon lassen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.