Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifenbezeichung TL = ohne Schlauch bei Speichenräder??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80653)
Reifenbezeichung TL = ohne Schlauch bei Speichenräder???
Hallo Freunde der Guten laune
ich hoffe ich werde jetzt keinen Shitstorm auslösen, aber ich habe mal eine Verstäntnisfrage: Ich fahre seit Mai eine 2010 1200 Nightster, meine erste Harley!
Nun wird für das nächste Jahr eine neue Bereifung fällig die ich mir jetzt in der Ausfahrtenfreien Zeit montieren möchte!
Auf den Dunlops die ausgewechselt werden sollen, steht die Bezeichung TL, die neuen Reifen verwenden auch die Bezeichung TL. Wenn ich das richtig deute steht TL für " TubeLess" also Schlauchlose Reifen! Meine 2010 Nightster hat aber Speichenräder und im Forum hat einer geschrieben er benötigt Schläuche für seine neuen Reifen!?
Gehe ich also davon aus, das ich ebenfalls Schläuche verwenden muss, da die Reifen zwar auf einer geeigneten Felge als Schlauchlose Reifen gefahren werden können, aber bei den schönen Speichenräder der Nightster muss Schlauch sein! Habe ich das richtig verstanden? Würde dann, weil ich nicht weiß wie lange die Schläuche in Gebrauch sind und im welchen Zustand, neue Schläuche verwenden!
Gebt Ihr mir recht?
Gruß aus Berlin Charlottenburg
__________________
Lebe deinen Traum, aber träume nicht dein Leben.
Richtig. Genau so ist es.
Nimm neue Schläuche dazu.
Alles ok.
Moin,
bei Speichenrädern grundsätzlich neue Schläuche bei jedem Reifenwechsel.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Warum das denn ?
Aw:
Zitat von Flat
Warum das denn ?
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Warum das denn ?
__________________
alles Werbung
Vielen Dank Jungs für Eure Unterstützung und Erklärungen! Noch eine Frage? Reifenausbau der soll etwas schwierig sein bei der Sportster? Habe Mascheinenbau gelernt und habe bisher viele Sachen selbst gemacht am Auto oder Motorrad! Bei meinen anderen Maschinen habe ich das ebenfalls immer allein ausgebaut und die Reifen wechseln lassen und dann wieder eingebaut! Was ist bei der Sportster so haarig????
Gruß aus Berlin
__________________
Lebe deinen Traum, aber träume nicht dein Leben.
Nix.
Aw:
Zitat von Nobbynightster
Vielen Dank Jungs für Eure Unterstützung und Erklärungen! Noch eine Frage? Reifenausbau der soll etwas schwierig sein....
Gruß aus Berlin
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Reifen selber wechseln auch nicht.
__________________
Greetz
Franky
Aw:
Zitat von FRN1985
Reifen selber wechseln auch nicht.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Wieso fährt man schlauchlose Reifen auf Felgen wo Schläuche rein gehören ?
Wußte garnicht das sowas geht.
__________________
Gruß Roger
Moin,
z.B. weil TT Reifen nicht erhältlich sind.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Ja aber passt das denn dann noch mit der Reifenfreigabe?
Sorry ich hab noch nie gehört das sowas geht.
Nun gut nach einigen Recherchen im Netz ist es ohne weiteres möglich.
Wieder was dazugelernt.
__________________
Gruß Roger
Moin,
die Reifenfreigabe bezieht sich auf die Dimensionierung, sowie auf die Kennziffern für die Traglast und die Geschwindigkeit.
BlackStar
__________________
alles Werbung