Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Screamin Eagle Auspuff mit ECE-Zulassung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80632)


Geschrieben von Sportsterman am 08.11.2017 um 20:18:

Screamin Egle Auspuff mit ECE-Zulassung

Hallo Zusammen,

es stellt sich mal wieder die Frage welche Auspuffanlage für ne Sporty ? Ich sehe in der letzten Zeit eine von Harley (Scraemin Egle) mit ECE-Zulassung. Hat die jemand an einer XL 1200? Und ist der Sound ok? Audio-Files wie bei Miller habe ich bis dato nicht gefunden. Mein Händler hat keine zum Probehören und die Katze im Sack möchte ich auch nicht kaufen.

Vielleicht hat ja jemand die Teile bereits verbaut und kann kurz ein wenig zu schreiben. 

Grüße Peter


Geschrieben von Marco321 am 08.11.2017 um 20:41:

screamin eagle auspuff 80859

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Sportsterman am 08.11.2017 um 20:55:

Danke für den Hinweis, ist aber nicht die ich meine.

Harley-Davidson "STREET CANNON" Screamin Eagle Auspuff Kit chrom *64900325* Die gibt es noch nicht so lange.

 


Geschrieben von Marco321 am 08.11.2017 um 22:32:

hast du die 3 Seiten gelesen ? genau um die geht es da

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von -Blacksteel- am 08.11.2017 um 22:36:

Aw:

Benutze die Suche, da findest Du alles.
Und den Soundfile dazu habe ich bei YouTube geladen.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von -Blacksteel- am 08.11.2017 um 22:37:

Aw:

Und nein, ich werde den Link nicht einstellen.....

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von retobor am 08.11.2017 um 23:03:

Hi,
habe auf die Schnelle auch kein Soundfile, aber ich denke, ein Soundfile gibt je nach Örtlichkeit, Mikrofon, etc. auch nur einen begrenzten Hinweis.
Habe die Street Cannon, weil es ein Angebot beim Freundlichen zum Neukauf war. Bin die Miller (ja, Schande über mich) nur auf einer Indian Scout gefahren und fand die doch schon recht präsent, was mich auf längeren Strecken vielleicht gestört hätte, weil die ja permanent "so klingen".
Also normal wären die Miller auf jeden Fall eine Alternative gewesen.
Na ja, das Angebot des Händlers war also der Grund, warum ich dann blind (bzw. "taub" d.h. ohne Probehören) bei der Street Cannon zugeschlagen habe.
Vielleicht ändert sich der Klang noch etwas, aber die Dinger sind - wie will ich es sagen - schon recht langstreckentauglich;-). In Summe ein wenig besser (dumpfer) als das "Orignal", aber doch weit von einem verstellbaren Auspuff entfernt. 
Aber hey, selbst mit der Street Cannon hat mich ein Nachbar mal gebeten, ich solle meine Mühle nicht"unnötig" im Leerlauf vor seinem Haus laufen lassen.
Spassbremse der...
Im übrigen hatte ich die 80859 auch mal an einer 2008'er Iron, aber diese Endtöpfe waren tatsächlich einfach nur "schwarz".


Geschrieben von Sportsterman am 08.11.2017 um 23:09:

Ja ok, habe nun auch die drei Seiten gelesen. Klingt nicht so berauschend. Wird wohl doch in Richtung Miller gehen.

Danke für Eure Geduld, beim nächsten Mal bemühe ich erst die Suche. Versprochen großes Grinsen