Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bremse umrüsten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80497)
Bremse umrüsten?
Moin,
habe gerade eine Probefahrt einer 2018er Breakout hinterher...komme so gar nicht aus der Harley-Ecke, aber die Breakout hat mich echt geflasht- daher werde ich mir eine bestellen. Überraschendes Handling für einen 300kg Cruiser, Verarbeitung, Style, Motor - top! Allein die vordere Einscheibenbremsanlage könnte wesentlich mehr Biss haben...da bin ich von meinen parallel fahrenden Brembo M50 Calipern anderes gewohnt.
Kann man Brembo-Calipers an einer Harley nachrüsten mit Tüv? Hat jemand schon bessere Bremsen an eine Harley geschraubt?
Danke und vG
orish
Guten Morgen!
Wie ich von meinem ABM Händler gehört habe gibt es direkt vom Brembo einen Satz speziell für HD, hatte er auch da.
Bin mir nicht mehr sicher auf welchen Bremssätteln sie basierten, daher einfach mal bei Brembo nachschauen.
Schönen Tag
Roland
Moin,
die Performance, die mit einer Brembo M50 Doppelscheibenbremse an einem leichten Sportler zu erfahren ist, liegt stark am gesamten Paket begründet, das oben am rechten Lenkerende seinen (wesentlichen) Anfang findet. Darf ich aktuell auch sehr angenehm an meinem Hauptmoped (765) wahrnehmen.
Standardprocedere bei der Harley ist der Einsatz von Bremsbelägen mit besseren Reibwerten. Das allein führt oftmals schon zu einer spürbaren Verbesserung.
Da das Fahr- und Bremserlebnis aller Wahrscheinlichkeit nach an einem Vorführer erFahren wurde, stellt sich die Frage, wie sauber die Bremse eingefahren wurde.
Die 2018er Softails haben, so weit ich das für mich erkennen konnte, einen etwas anderen (größeren?) Bremssattel bekommen, mit dem auch eine, wenn auch geringe, Verbesserung der Bremsleistung des vorangegangenen Modelljahrs einhergehen dürfte.
Im Abhängigkeit der Befestigungsbohrungen und des Bremsscheibendurchmessers könnte möglicherweise der Brembosattel eines Tourers Abhilfe schaffen.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Ich habe an meinem Ofen auch lange mit Bremsen "experimentiert".
Letztendlich hat erst eine Kombination aus neuen Komponenten, Scheibe, Beläge und Sattel zu einem befriedigendem Erlebnis geführt.
Allerdings kommt als i Tüpfelchen irgendwann eine Radialpumpe dazu.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Eine Harley ist keine Rennmaschine und daher sind Bremsen und Fahrwerk nicht auf solch eine Geschwindigkeit ausgelegt. Aber hat eine Harley auch andere Fahrgewohnhwiten.
Mit Bremsbelägen lässt sich schon was machen aber keine Wunder erzielen, ein Umbau der Bremse wird schnell sehr teuer rechne mal gut 2.000€ für dieses Vorhaben beim Freundlichen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Eine Harley ist keine Rennmaschine und daher sind Bremsen und Fahrwerk nicht auf solch eine Geschwindigkeit ausgelegt. Aber hat eine Harley auch andere Fahrgewohnhwiten.
Mit Bremsbelägen lässt sich schon was machen aber keine Wunder erzielen, ein Umbau der Bremse wird schnell sehr teuer rechne mal gut 2.000€ für dieses Vorhaben beim Freundlichen
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Max
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Eine Harley ist keine Rennmaschine und daher sind Bremsen und Fahrwerk nicht auf solch eine Geschwindigkeit ausgelegt. Aber hat eine Harley auch andere Fahrgewohnhwiten.
Wenn dir jemand die Vorfahrt nimmt, ist es doch egal auf welchem Mopped man sitzt, da muss die Bremse funktionieren!
Ein LKW fährt in der Regel nur max. 90 km/h. Trotz dem hat er kräftigere Bremsen als ein 400 km/h Bugatti. Warum wohl?
Bei mir ist das Thema Bremsen eine offene Wunde, ich bin einfach anderes gewöhnt
Peinlich für HD ist, dass man in Sachen Sicherheit selbst Hand anlegen muss, um ähnlich befriedigende Ergebnisse zu erhalten wie es bei anderen Marken schon lange üblich ist.
Irgend wo gibt es einen Thread, warum die Umsätze bei HD einbrechen, die gelieferten Bremsen gehören wohl auch zu den Gründen.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Bei mir ist das Thema Bremsen eine offene Wunde, ich bin einfach anderes gewöhnt
Peinlich für HD ist, dass man in Sachen Sicherheit selbst Hand anlegen muss, um ähnlich befriedigende Ergebnisse zu erhalten wie es bei anderen Marken schon lange üblich ist.
Irgend wo gibt es einen Thread, warum die Umsätze bei HD einbrechen, die gelieferten Bremsen gehören wohl auch zu den Gründen.
Seh ich auch so.
Natürlich ist die Harley Bremse nicht mit der eines Supersportlers vergleichbar.
Ich habe aber noch nie von einem Fall gehört wo sich ein Harleyfahrer beschwert hat er hätte einen Unfall gehabt weil die Bremse nicht ausreichend gebremst hat.
Ausserdem sollte man nicht vergessen das der unsägliche Harley Michelin Reifen neben allen bereits bekannten Mängeln auch eine schlechte Bremsperformance hat.
Abschließend sei noch zu erwähnem,daßman auf einer Harley auch anders bremst wie auf eimem Sportler.
Beim Sportler ist bei einet starken Bremsung das Hinterrad fast völlig entlastet und wird eigentlich nicht benutzt weil es sofern kein ABS vorhandem sofort blockiert. Bei der Harley muss man halt auch hinten beherzt mitbremsen um kurze Bremswege zu erreichen.
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Bremsen werden im übrigen ab der Evo Baureihe von Brembo gestellt, die neuen Vierkolbensättel sind doch prima und kein Vergleich mehr mit den Bremsen der Evo oder davor.
Die Bremse muss ja auch optisch noch gut zum Rest der Harley passen und da sind sie ihrem Still treu geblieben.
Zum Glück, ich brauche da keine Micky Maus Bremsen dran, also nix buntisches
Ich hatte an meiner Softail folgende Bremse verbaut:
Radialbremszangen von PM
13 Zoll schwimmend gelagerte Bremsscheiben von PM
USD Gabel von Öhlins
Damit bremste die Softail wie eine Rennmaschine aber der Umbau hat auch richtig Geld gekostet.
Wenn man es macht dann richtig.
Respekt Harlekin. Mein uneingeschränkter Neid sei dir gewiss
__________________
What ever happens , never lift the throttle.
Ich denke, das liegt wohl eher an der Doppelscheibennlage.
Die genannten Komponenten verbessern das Bremsverhalten sicherlich.
Ich verstehe auch nicht, warum bei soviel Eigengewicht immer noch Einscheibenanlagen verbaut werden.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.