Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auspuff: Screamin Eagle oder... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80493)


Geschrieben von Bolller65 am 29.10.2017 um 20:38:

Auspuff: Screamin Eagle oder...

Hallo, 
habe mich vorhin registriert sowie vorgestellt und nun gleich die erste Frage ins Forums (auch wenn es sicher schon viele Themen ähnlicher Art gibt/gab...), bitte ich euch um Rat.
Habe mir eine Steet Glide M8 zugelegt und überlege ob und welche Abgasanlage/slip-on etc. Ich ihr zulege.
Meine Überlegung war erst eine Jekill&Hyde, die mir aber zu teuer ist. Nun bin ich bei den Screamin Eagle Cannon's evtl. Mit anderem Lufi angelangt... Habt ihr für mich einen Rat oder bereits Erfahrung mit div. Anlagen beim M8?  Interessant wäre Klangbild mit/ohne dB.Killer etc... Hoffe ihr könnt mir hier zu meiner Entscheidung beitragen, vielen Dank, Kai 


Geschrieben von mossoma am 29.10.2017 um 20:52:

Da ich das gleiche Bike habe, stelle ich mir auch diese Frage.

Ich werde sie aber zuerst einige tausend  Kilometer fahren. Fährt sich ja perfekt.  

Tom


Geschrieben von MrJimmy am 29.10.2017 um 20:59:

..habe auch die Screaming eagle street Cannon 4.5 Topp!, für 800 EUR.ohne baffles.

Empfehlenswert

Hast du 3k nimmst jeckyl

Greetz

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Bolller65 am 29.10.2017 um 21:00:

Hi, ja das habe ich bei meiner einstündigen Probefahrt auch er'fahren'... Das war für mich schon eine Kaufentscheidung, aber Mod.2017.
Ich war halt verwöhnt von meiner Penzl-Auspuff an der Fat Bob und wollte ein ähnlichen Klang an der SG haben. Darum die Überlegung...

kai


Geschrieben von Walt am 29.10.2017 um 21:18:

Hallo Kai.

Dann wirst du wohl wieder eine Penzl nehmen müssen. Kommt ja auch darauf an was du ausgeben willst und über Geschmack (Gehör) lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Ich hab' mich für die Street Cannons entschieden und fahre sie ohne Baffles. Nicht zu vergleichen mit J&H oder Penzl, aber ich wollte es auch nicht mehr so übertrieben laut.

Offener Luffi kommt evtl. auch irgendwann.

Du wirst aber nicht umhin kommen dich durch die zahlreichen Threads die es zu diesem Thema schon gibt, durchzuackern. Oder Probe hören.

VG


Geschrieben von O_MUC am 30.10.2017 um 20:35:

Der Gedanke an klingende, legale Tüten ohne anfällige Regelung... klingt verlockend. Ich habe die Cannons noch nicht gehört. Aber die die meisten User hier im Forum disqualifizieren ihre Cannons von selbst: "...fahre ohne Baffles..." 
Ja, es gibt Ecken in diesem Land, wo es scheinbar wirklich allen wurscht ist. Ihr Glücklichen! Das ist echter Neid.
Allerdings steuern doch die meisten Rider in dieser Republik gelegentlich mal eine Großstadt oder gar das Ausland an. Die ständige Angst im Nacken, die Rückreise per Taxi antreten zu müssen, würde mir den Spass an einer solchen Tour heftigst vermiesen.
Den Ablassbrief kauf ich (leider teuer) bei J&H und den anderen Verdächtigen. Ich seh es nicht nur als Investment in guten Sound, sonder in erster Linie in eine entspannte Fahrt.


Geschrieben von c269de am 30.10.2017 um 20:52:

Street Cannons kannst du ohne Mapping fahren.

Das macht nochmal 500 € Unterschied.


Geschrieben von Bolller65 am 30.10.2017 um 21:35:

Hallo,
habe mich hier umgeschaut im Forum und viel gelesen und auch gelacht... Oft gibt's witzige Kommentare... Nun zur Sache. In den letzten 30Jahren auf verschiedensten Bikes mit und ohne dB-eater bin ich zweimal angehalten worden, hatte sicher Glück... Der eine Freundliche ' wollte sich mal nur das neue Modell ansehen...Nun denn. Habe mich jetzt für die SE Cannon's mit SE Lufi entschieden. Der Dealer meinte der M8 läuft damit auch ohne Mapping ok.


Geschrieben von Döppi am 30.10.2017 um 21:43:

Laufen tun alle Motoren damit.  Nur ob es gesund ist ? 

Fakt ist die Street Cannons im legalen Zustand klingen wie Orginal.    Sound kommt nur ohne Baffles.  Fakt ist so klingen  wie an deiner Fat Bob wird keine Anlage mehr mit dem neuen MW8 Motor.   Ist einfach ein anderes Konzept.  Sound kommt erst ab 3000 Touren auf.  Darunter ist nix.  Muss man wissen wenn man auf die neuen 4 Ventil Modelle umsteigt. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Walt am 30.10.2017 um 21:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
Allerdings steuern doch die meisten Rider in dieser Republik gelegentlich mal eine Großstadt oder gar das Ausland an. Die ständige Angst im Nacken, die Rückreise per Taxi antreten zu müssen, würde mir den Spass an einer solchen Tour heftigst vermiesen.

@ O_MUC

 Mit meiner ehemaligen  Fat Bob und  Remus-Tüten bin ich mehrere Jahre ohne Baffles gefahren. Mehrmals quer durch die Republik, Faak,Gardasee usw. Nie Probleme gehabt.

Und die Street Cannons sind jetzt auch nicht so auffällig laut, das man gleich raus gewunken wird. Es sei denn, man provoziert das gezielt, weil man wie blöd am Gashahn dreht.

Ansonsten Strafe zahlen, Baffles rein und weiterfahren. Da braucht keiner mit dem Taxi nach Hause fahren.

VG


 


Geschrieben von Walt am 30.10.2017 um 21:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bolller65
Habe mich jetzt für die SE Cannon's mit SE Lufi entschieden.

Gute Wahl. Welcher Luftfilter ist es denn geworden?


Geschrieben von Bolller65 am 30.10.2017 um 22:06:

..Habe den SE 'extreme-flow rund' bestellt. Durch das Runde verspreche ich mir eine symmetrische Ansicht, damit die Zylinder besser zur Geltung kommen. Bin mal gespannt wie alles aussieht später... Übrigens, bin die SGS ja länger Probe gefahren, den Klang fand ich jetzt nicht schlechter als ein 103er mit Serienanlage, eher im Gegenteil. 


Geschrieben von Bolller65 am 30.10.2017 um 22:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Laufen tun alle Motoren damit.  Nur ob es gesund ist ? 

Fakt ist die Street Cannons im legalen Zustand klingen wie Orginal.    Sound kommt nur ohne Baffles.  Fakt ist so klingen  wie an deiner Fat Bob wird keine Anlage mehr mit dem neuen MW8 Motor.   Ist einfach ein anderes Konzept.  Sound kommt erst ab 3000 Touren auf.  Darunter ist nix.  Muss man wissen wenn man auf die neuen 4 Ventil Modelle umsteigt.

die neuen Motoren laufen eh alle nahe/=Lambda1, also mager. Der M8 regelt sich ein zw. 0,98-1... Das Mapping Stage1 macht nicht viel mehr denke ich. Und... Die KT und JH werden mit Lufi sicher auch nicht alle gemappt werden.'.!? 


Geschrieben von Walt am 30.10.2017 um 22:19:

Kleiner Tipp noch; wenn du die SE Töpfe montieren lässt, lass gleich die Baffles rausnehmen und ersetz die originalen Schrauben gegen "normale" Inbus Schrauben.  

 


Geschrieben von Bolller65 am 30.10.2017 um 22:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Kleiner Tipp noch; wenn du die SE Töpfe montieren lässt, lass gleich die Baffles rausnehmen und ersetz die originalen Schrauben gegen "normale" Inbus Schrauben.

Hi Walt, 
​​​​
im Auftrag steht, Auslieferung auf Wunsch des Kunden- ohne Killerfröhlich. Werde mir Imbus- oder Torxschrauben besorgen für den Fall der Fälle.... Danke für dein Tip!