Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Leiste mit kontrollleuchten geht nicht mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80482)


Geschrieben von Axl am 29.10.2017 um 17:59:

Leiste mit kontrollleuchten geht nicht mehr

Hallo Leute , habe in der Suche leider nix gefunden was mir weiterhelfen kann. Versuche das jetzt so . 
Mir ist die Leiste unter dem Tacho ausgefallen wo die blinker , Fernlicht , Öldruck und N 
angezeigt werden ? Einer schon gehabt oder was in der Art bzw ne Idee was sein könnte wo oder was ich nachschauen kann ? 
Tacho selbst geht einwandfrei mit allen Funktionen wie abs und mkl und Reserve. Nur die Leiste geht nicht . Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus !!


Geschrieben von -Blacksteel- am 29.10.2017 um 18:48:

Hast Du was ab-, an,  umgebaut? Lenker, Tacho, Tank?

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Axl am 29.10.2017 um 19:37:

Moin aus Stade , ja vordere und hintere blinker aber schon länger her . Das kam jetzt auf mal unglücklich 


Geschrieben von Marcel77 am 29.10.2017 um 21:47:

Blinker etc funktionieren?

Ich tippe auf Feuchtigkeit, hatte ich zwei mal. Wenn du Garantie hast, ab zum Händler, wenn nicht LED Leiste mit dem Kabel knapp 80€. Nummer kann ich dir raussuchen wenn nötig. 

Nach dem zweiten "Wasserschaden" hab ich die Kleine Leuchtenplatine mit Isoflex tauchsicher gemacht, seitdem alles gut. 

 


Geschrieben von Axl am 29.10.2017 um 21:57:

Blinker gehen einwandfrei . Forty steht in trockener Scheune,  abgestellt alles gut paar Wochen später will los dann war das unglücklich 
zu Not habe ich noch Neuwagen  Garantie und 2 Jahre die anschlussgarantie nur der nächste Händler ist 90km weit und der wird das Moped bestimmt da behalten wollen :/ 
darum dachte ich es selbst zu versuchen kann ja nix wildes sein . 
 


Geschrieben von Axl am 29.10.2017 um 22:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcel77
Blinker etc funktionieren?

Ich tippe auf Feuchtigkeit, hatte ich zwei mal. Wenn du Garantie hast, ab zum Händler, wenn nicht LED Leiste mit dem Kabel knapp 80€. Nummer kann ich dir raussuchen wenn nötig. 

Nach dem zweiten "Wasserschaden" hab ich die Kleine Leuchtenplatine mit Isoflex tauchsicher gemacht, seitdem alles gut.

Mit leichtplatine meinst du damit die Leiste mit den leuchten ? Kann da Wasser eindringen ist es nicht verklebt oder anderweitig wasserdicht  versiegelt ? 


Geschrieben von Marcel77 am 29.10.2017 um 22:06:

69200080 ist die Nummer, kannst du mal googln, dann hast du nen Bild von dem Teil. Wenn ich nicht völlig falsch liege kommen die daten via CanBus zum Tacho und werden dort ausgwertet und zur Leuchtenplatine zur Anzeige gebracht. Soll heissen, wenn es ganz dumm gelaufen ist, hat der Stecker unterm Tacho genau auf den Leitungen ein Verbindungsproblem. Naheliegender ist aber das auf der Anzeigenplatine ein Bauteil durch korrosion gestorben ist und daher nichts mehr leuchtet. Bei mir war jeweils (nur) eine Blinkerkontrolle ausgefallen, aber je nach dem was da stirbt kann eben auch alles dunkel bleiben. 

90km hin und zurück meinst du, oder? nach HH Süd Augenzwinkern

Ich habe meinem Händler ein Foto von der kaputten Platine geschickt und auf Garantie ne neue bekommen, kann aber auch schief gehen, wenn du selbst Hand anlegst.


Geschrieben von Marcel77 am 29.10.2017 um 22:07:

so gut verklebt und wasserdicht versiegelt wie alles an unseren Eisen Augenzwinkern


PS: witzig das Dritte bild bei Google ist ein Foto von meiner Platine großes Grinsen


Geschrieben von Axl am 29.10.2017 um 22:13:

Ja genau zu harley  Süd 
so gut wie alles andere an unseren Eisen ???? 
du bist gut ???? 
wobei ich schon sehr glücklich mit dem Ofen bin 


Geschrieben von Marcel77 am 29.10.2017 um 22:16:

Ich auch, aber es ist eben auch nicht alles Gold was glänzt. Ich wollt sie nicht madig machen, keines wegs Augenzwinkern


Geschrieben von Axl am 29.10.2017 um 22:19:

Werde dem befolgen was du vermutest und berichten !! 
Danke für die schnelle Antwort/Hilfe 
TOP


Geschrieben von Marcel77 am 29.10.2017 um 22:24:

Kein Thema, gerne!


Geschrieben von -Blacksteel- am 01.06.2020 um 20:14:

Moin Leute,
nachdem ich heute das erste Mal nach drei Wochen wieder ne Tour gemacht habe, hatte ich auch nen Komplettausfall der Kontrollleuchten.
Wir sind erstmal weiter gefahren. Blinker funktionierten. Nach ca. 160 km und Tankstop habe ich ein wenig am Kabel unter dem Tacho gewackelt etc. und siehe da: Alle Anzeigen funktionierten wieder.
Anschließend war etwas Kondenswasser innen am Tacho, keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hatte. Mal sehen, ob ich die Woche dazu komme, das Zeug mal auszubauen.
Ich tippe auch auf Feuchtigkeit!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------