Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tipps zum Kurvenfahren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8048)
Tipps zum Kurvenfahren
Hallo Ihr Eingefleischten!
Mein Freund langjähriger Harley Fahrer hat mich schon vorgewarnt
auf das Kurvenverhalten sprich Kurvenfahren gegenüber der KTM Duke.
Was gibts da zu warnen.
Habt Ihr Tipps zum Kurvenfahren.
Wie macht man das am besten.
lg Thomas
__________________
Tom
so ????
( sorry, hab grad mittag und langeweile )
__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)
Wichtig: bei einer Harley fährt man durch Kurven, indem man den Lenker betätigt! Ist wichtig, damit man nicht in den Acker geradeaus pflügt...
Abgesehen davon dass Du es vorsichtig angehen musst damit die Fussrasten nicht all zu arg Funken schlagen eigentlich nicht viel. Hast Du dann auch ne 240er Pelle drauf, wird der Bock noch etwas träger und muss etwas in die Kurve gedrückt werden (Achtung: hierzu wieder den Lenker verwenden )
Wenn der Schnee weg ist, wirst du es selber erfahren.
Gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Na, Thomas das musst du schon selber rausfinden. Eins sollte wohl klar sein du kannst ne Supermoto nicht mit ner Harley vergleichen
Ich kann nur sagen, dass du jetzt in den Kurven mehr drücken musst, aber das liebe ich so an der Rod.
Die Kunst des Harleyfahrens liegt darin, immer so schnell es geht durch eine Kurve zu fahren ohne dabei etwas aufzusetzen.
Zitat von Hobbes
<...>Hast Du dann auch ne 240er Pelle drauf, wird der Bock noch etwas träger und muss etwas in die Kurve gedrückt werden (Achtung: hierzu wieder den Lenker verwenden)
<...>
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
Die Kunst des Harleyfahrens liegt darin, immer so schnell es geht durch eine Kurve zu fahren ohne dabei etwas aufzusetzen.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Eine Harley steuerste weniger mit der Hand in die Kurven als mehr mit'm Arsch!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich würde es mal so formulieren:
Vergiss alles, was du auf deiner KTM Super Duke gelernt hast und fang nochmal von gaaaanz vorne an.
.... wenns bis jetzt geklappt hat... wirds auch mit ner Harley klappen.
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
Ihr habt den Mythos vergessen, der uns doch allen dieses einzigartige Dauergrinsen ins Gesicht zaubert.
In der letzten "Motorrad" ist ein Klasse Vergleichstest, der mich stark daran erinnert wie ich mich gefühlt habe, als ich von meiner VMax auf die NRS umgestiegen bin. Mit Vernunft hatte das wenig zu tun. Das Glücksgefühl ist für mich aber unbezahlbar!
Hier ein kleiner Auszug:
"Dann entfacht die Rocker einen Erlebnis-Sturm. Sie lässt mich gravitätische Bässe zwischen den Schenkeln spüren, sanfte Vibrationen, ich fühle den Mythos vom Erhalt wahrer Werte. Erlebe Sinnlichkeit in Stahl, Chrom, Leder. Welch ein Thronen, welch ein Gleiten. Hinter mir rotiert die dicke 240er-Gummiwalze, irgendwo da vorn surft das Vorderrad den Asphalt ab. „Live to ride, ride to live.“ Die Maschine swingt und rockt, hämmert mir die Sechziger ins Hirn, Dennis Hopper und Peter Fonda, klopfende Beats, Gitarrenriffs, Cannabis im Tank, Wüstenstaub im Gesicht. Mir egal, ob das Bild der Freiheit auf endlosen Highways ein Klischee ist...."
und
"...wie ein aus dem Schlaf gerütteltes Tier erwacht er. Die akustischen Resultate der unregelmäßigen Zündfolge drücken Glück in meine Adern. Ein Tritt auf den Schalthebel, ein Schlag wie mit dem Schmiedehammer in die Getriebe-Verzahnung, der Erste ist drin. Tief aus den Eingeweiden rülpst die Rocker, dann gibt sie mir einen Schlag in die Magengrube, prügelt mich stampfend wie ein Büffel nach vorn. Ich spüre die Seele der Maschine, vergess das viele Geld. Es riecht nach heißem Öl, die Welt fließt in der kleinen Chromlampe auf mich zu. Das ist es, wofür ich lebe."
Hier gibt es den ganzen Bericht
Mal ehrlich....was gibt es schöneres für einen Biker als ein Teil von diesem Mythos zu sein!
PS: das ist doch was für den Gerd, oder?!
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
zum zitierten Beitrag Zitat von thomas.vlbg
Hallo Ihr Eingefleischten!
![]()
Mein Freund langjähriger Harley Fahrer hat mich schon vorgewarnt
auf das Kurvenverhalten sprich Kurvenfahren gegenüber der KTM Duke.
Was gibts da zu warnen.
Habt Ihr Tipps zum Kurvenfahren.
Wie macht man das am besten.
lg Thomas
und nach 100km willst du sie nimmer hergeben
Zitat von Blaubär
Zitat von Teppo
Die Kunst des Harleyfahrens liegt darin, immer so schnell es geht durch eine Kurve zu fahren ohne dabei etwas aufzusetzen.
Nicht unbedingt. Wenn's Spaß macht, darf ein Auspuff von unten durchaus auch mal so aussehen:
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Zitat von Hobbes
P.S.
Sieht die Kühlerverkleidung auch so aus?
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post