Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Screamin eagle für 883R (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80455)
Screamin eagle für 883R
Hallo, wisst ihr wo ich eine screamin eagle 2in1 Anlage kaufen kann? Geht auch gebraucht wenn die noch gut ist. Meine 883 R ist Baujahr 2003.
Gruß Paul
Screamin eagle für 883R
Oha da musst du viel Geduld haben. Sind extrem rar und dementsprechend nicht ganz günstig. Größte Chancen hast du wohl bei ebay USA. Ich hatte auch mal nur den Endtopf gesucht und bin nicht fündig geworden. Ich wünsche dir viel Glück. Lohnen tut sie sich auf jeden Fall.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Screamin eagle für 883R
Gerade mal gesucht und fündig geworden
https://m.ebay.de/itm/02-HARLEY-DAVIDSON-SPORTSTER-ROADSTER-XL883R-SCREAMIN-EAGLE-PRO-EXHAUST-SET/263283236906?hash=item3d4ce7602a%3Ag%3Aq0IAAOSw9KhZ8y2n&_trkparms=pageci%253Aacfe51d1-bb52-11e7-86b6- 74dbd1808871%257Cparentrq%253A5f73bfdd15f0ab6ad1e5afebfffcc3e7%257Ciid%253A
1
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hat die 2003er nicht serienmässig eine 2 in 1 dran ?
Und für die gab es einen SE Topf , gaaaanz selten , hab ich mal gesucht , aber ohne Erfolg.
Yep - die 2002 & 2003er 883R hat sereinmäßig eine 2-1 Anlage mit oberamrdicken Endtopf .
Hatte selber eine - probeweise auch mal den SE Topf verbaut - allerdings war die Lautstärke ähhmm ... etwas arg - ein leicht trompetenförmiger Endtopf mit großem Innenrohr ( ~ Megaphonlike ), natürlich komplett offen
Habe es dann sein lassen und mir übers Netz günstig einen 2. Originaltopf geschossen und diesen aufgeflext - modifiziert - neu verschweißen und verchromen lassen, war die alltagstauglichere Variante mit angenehmen Sound
Genau das habe ich auch gemacht , total unauffällig und schöner tiefer Ton der nicht auffält .
Hi C53!
Vielen Dank für deine Große Hilfe. Habe den Typen gerade angeschrieben. Super nochmals vielen Dank
Paul
Hi Flat, hi tcj
auch euch danke für die Antwort. Die Idee des Umbaus hatte ich auch schon. Habt ihr ein paar dokubilder des endtopfbaus? Einen original endtopf kriege ich, aber das system sollte auch funktionieren.
Gruß Paul
Hi MLC,
nicht wirklich ... im Endeffekt die Kappe hinten entlang der Schweißnaht durchgeflext, damit ging das Teil schon mal auseinander, die Steinwolle um das perforierte Mantelgehäuse runter, danach beim perforierten Mantelgehäuse die paar Schweißpunkte ebenfalls weggeflext und damit hatt man Zugriff auf das Innenrohr. Hier die bestehenden Bohrungen etwas größer gebohrt und natürlich ein paar zusätzliche Bohrungsreihen hinzugefügt Nennt man heutzutage "gronken" - hätte ich mir damals patentieren lassen sollen
.
Vom Innenrohr habe ich leider kein pic ...
irgendwie trauere ich heute der Sporty heute noch nach - war das 100year Jubiläumsmodell und einfach top ...
Hallo tcj vielen dank für die bilder und die beschreibung. Ich kann mir genau vorstellen was du mit dem innenrohr meinst. Nochmals danke. Meine 883 sieht genau so aus wie deine damals. Cooles ding aber leider sehr selten oder gerade gut!?
Hi Flat hast du vielleicht auch ein paar bilder für mich? Gruß Paul