Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Armatur und Lack am Auspuff defekt.... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80437)


Geschrieben von mossoma am 26.10.2017 um 19:32:

verrückt Armatur und Lack am Auspuff defekt....

Geh leck......jetzt habe ich meine Street Glide Spezial genau 11 Tage und 1500 km und habe bereits zwei Garantie Sachenböse

Eine Armatur ist innen ölig.....das Glas hat Streifen.....innen

Am Auspuff löst sich die Beschichtung


Tom


Geschrieben von Mysterious Red E-Glider am 26.10.2017 um 21:08:

Hallo Tom,

das ist ärgerlich bei dem schönen Bike -Ich habe inzwischen die 3. Armatur (alles noch während Garantie), die letzte sogar eine CVO Armartur - es laufen aber immer noch Tacho und Drehzahlmesser an - keine Besserung in Sicht unglücklich
Der Hersteller ist Continental (sagt mein Freundlicher), die kriegen das Problem nicht in den Griff. Die Scheiben sind aus echtem Glas und das kalte Glas verträgt sich wohl nicht mit der Wärmeentwicklung
im Instrument, da keine richtige Entlüftung. Das mit dem Auspuff ist natürlich auch ein no go bei einem neuen Moped. Bei mir hatte sich gerade der Lack vom Kupplungsbehälter am Lenker gelöst......
Sonst läuft alles wie ein Uhrwerk. Es sind diese unnötigen Kleinkeiten die absolut nerven.....Trotzdem wünsche ich dir noch viel Spaß mit dem neuen Bike.


Grüße,
Frank

__________________
____________________

Grüße
Frank


Geschrieben von mossoma am 26.10.2017 um 22:07:

Schöne Aussichten sind das.......aber bei 4 Jahren Garantie, da kann der Dealer sich auf oftmaliges tauschen einstellen.

Sieht aus als würde da etwas öliges drinnen sein.

Wäre eine Entlüftungsbohrung eventuell eine Lösung?
Was ist an einer CVO Armatur anders?

Tom


Geschrieben von sigi74 am 27.10.2017 um 07:04:

das ist wasser, anfangs sieht das aus als ob eine beshcichtung (?) mitläuft. wird sicher immer wieder kondenswasser bilden!
hatte ich an jeder HD, an der SG sogar im radio der kompl. angelaufen war....... 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von BlackStar am 27.10.2017 um 08:12:

Moin,

das Beschlagen wird sich auch in den kommenden 115 Jahren kaum ändern, solange die Sichtscheiben aus Mineralglas bestehen bleiben. Das setzt den Temperaturwechsel, den Umgebungsluft und die Abwärme der enthaltenen elektronischen Bauteile nicht so schnell um, wie das umgebende Plastikgelumpe. Abhilfe könnte allenfalls eine Instrumentenheizung oder so etwas wie ein Mini PC Lüfter schaffen, wenn überhaupt. 
Ganz einfach unter Anlaufschwierigkeiten verbuchen. Bei Harley dauert Manches eben etwas länger Augenzwinkern

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von anoli am 27.10.2017 um 09:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
... Edit


Sieht aus als würde da etwas öliges drinnen sein.

Wäre eine Entlüftungsbohrung eventuell eine Lösung?
Was ist an einer CVO Armatur anders?

Tom

Ist bei mir auch so. (Bj. 2004)
Aber nur sporadisch. Wie es schon in den vorherigen Beiträgen steht, das ist Feuchtigkeit.
Wenn ich bei warmen Wetter fahr und z.B. gegen Abend kühlt es sich ab, kann es sein dass dieser Ölfilmlook auftritt.
Wenn ich einen Regenschauer ab bekomm, läuft der Tacho an, wenn mein Mopped Nachts im freien steht, auch.

Ob eine Entlüftung/Belüftung hilft weiß ich nicht.

Ich finds nicht toll, kann aber mit leben


Geschrieben von Middach am 27.10.2017 um 13:16:

Bei mir laufen die Instrumente zwar nicht an, aber das Navidisplay hat lustige Farben bekommen. Wasser hatte ich 'nur' in meinem Blinker hinten (SG special 2016). Da das Ding komplett vergossen und verklebt ist, frage ich mich schon, wie so vile Feuchtigkeit da drin sein kann, dass Wassertropen im Blinkerglas zu finden waren und die Platinen im Blinker komplett oxidiert waren. Ich hab den Blinker mal auseinader gebaut, Vergussmasse rausgepopelt und Blinkerglas mit Heißluft die Verklebung gelöst.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von giftyz am 27.10.2017 um 14:02:

dafür gibts hier sogar einen eigenen Thread.....die Armaturen sind nunmal schlechte Qualität und es scheint so von harley gewollt.

Die könnte Ihr 20x tauschen lassen, es wird sich nix ändern......unglücklich

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Mysterious Red E-Glider am 27.10.2017 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Schöne Aussichten sind das.......aber bei 4 Jahren Garantie, da kann der Dealer sich auf oftmaliges tauschen einstellen.

Sieht aus als würde da etwas öliges drinnen sein.

Wäre eine Entlüftungsbohrung eventuell eine Lösung?
Was ist an einer CVO Armatur anders?

Tom

Das Ziffernblatt der CVO Intrumente sieht etwas wertiger aus - HD meinte die Qualität ist besser - alles Quatscht, sind genau die gleichen, vom gleichen Hertseller und laufen innen ganau so an böse

__________________
____________________

Grüße
Frank


Geschrieben von mossoma am 27.10.2017 um 18:55:

Ok......werde nächste Woche beim ersten Service beide Sachen reklamieren.......hoffentlich passt das Wetter...

.......habe 130 km zum Dealer.


Heute beim waschen, war das Glas innen nicht angelaufen.


Hier ein Pic vom Auspuff



Tom

 


Geschrieben von weitgleiter am 28.10.2017 um 08:07:

Wegen der kleinen Stelle im Abgasstrombrteich wird dir keiner den ganzen
Auspuff tauschen. Beim Chromsuspuff hättest du an der Stelle Rost. War bei
meiner RK schon bei Auslieferung so. Lackpunkt drauf und fertig. Bei dem
momentanen Ärger, sucht man natürlich das Haar in der Suppe. Kann ich
verstehen. Bringt aber nix, da der Fisch schon am Kopf stinkt. 

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von dieTor am 28.10.2017 um 10:37:

Bissel Ofen- oder Auspufflack drauf und gut is.
Mitm Edding schwärzen oder km fahren, dann wird es innen gleichmäßig schwarz.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von mossoma am 28.10.2017 um 10:41:

Geht`s nochBaby

Ich bezahle doch nicht 32.695 Euro und nehme solche Beschichtungsfehler hin.

Tom


Geschrieben von Surst am 28.10.2017 um 14:02:

Dann bist du definitiv beim falschen Hersteller gelandet^^

__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen


Geschrieben von mossoma am 28.10.2017 um 14:58:

Das denke ich nicht, ist bereits meine 5 HD in 30 Jahren.
Habe weit über 150.000 km auf Pan, Shovel und EVO zurückgelegt.,

Mit einigen Jahren des Fremdgehens


Tom