Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- us import (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80420)


Geschrieben von ossssi am 25.10.2017 um 21:51:

Hi ich bin neu hier und auch mit der Harley ich steh im moment total im wald
ich hab mir ne 94er sporty geholt 1200 allerdings noch nie in deutschland zugelassen .
Ich hab den title,unbedenklichkeitsbescheinigung und zollpapiere
jetzt will ich sie tüven was hab ich zu machen dafür es ist der originale auspuff dran ohne nen krümmer geiler sound großes Grinsen die blinker haben standlichtfunktion und der scheinwerfer ist us ausstattung tacho ist in meilen.
meine frage brauch ich noch was an papieren und wie muss ich die sachen alle ändern oder komm ich damit durch und mit wieviel muss ich ca rechnen an gebühren die teile kann ich mir evtl zusammen leihen .
Google ist nicht gerade mein Freund .


Geschrieben von Peperoni13 am 25.10.2017 um 22:13:

Fahr zum Tüv und erkundige dich da. Die können dir genau sagen was du umbauen musst und was an Gebühren auf dich zu kommt.
​​​​​​
PS: Als erstes stellt man sich übrigens in der Vorstellungsecke vor. Gehört zum Anstand. großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von ossssi am 25.10.2017 um 22:27:

die vorstellung mach ich noch fi xgroßes Grinsen
 


Geschrieben von Steph@n am 25.10.2017 um 22:57:

Hi, die Geschichte dahinter fänd ich ja schon interessant!
Ich meine warum tut man sich das an?

Gruß Steph@n


Geschrieben von ossssi am 25.10.2017 um 23:18:

welche geschichte dahinter
sie war nen schnäppchen und ich finde sie klasse und ich stand vor der wahl ne trude oder doch lieber harley
 


Geschrieben von EightBlock am 26.10.2017 um 06:46:

Warte ab, was aus dem Schnäppchen noch wird Augen rollen
Hatte mich mit der Thematik auch mal kurz beschäftigt, hat sich zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht gelohnt, war eins zu eins der selbe Preis nur mit einem Haufen Lauferei. Vielleicht findest Du ja einen günstigen Weg, bin gespannt!
Greetz Marco

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........


Geschrieben von Skogr am 26.10.2017 um 08:01:

Hmmm,

da kann man hoffen (Hoffnung ist der Tod des Kaufmannes), dass sich, wie einige Vorschreiber schon gesagt haben, aus dem Schnäppchen kein teures Lehrgeld wird, und sowohl auch der Fahrspaß nicht getrübt wird.

Ich selbst habe eine U.S. (1HD) Ausführung, allerdings mit deutschen Papieren beim Kauf versehen, Carfaxabfrage, Telefonat mit dem Vorbesitzer aus den Staaten, mit deutschen TÜV, und bei einem deutschen (freien) HD Händler gekauft, selbst angemeldet. 
Am besten schnell wie gesagt zum TÜV, billig ist die Umbauerei der Lichter und "deutschkonform" auch nicht gerade. 
Ich persönlich denke, dass sich das heutzutage nicht mehr rentiert, gerade wenn man den Gebrauchtmarkt ansieht. Gibt ja viel Auswahl für gutes Geld m.M.n. 

Aber gut, wünsche dir, dass alles gut verläuft und du viel Spaß mit dem an sich schönen Bike hast. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von ossssi am 26.10.2017 um 08:05:

Hm
Eine hilfreiche Antwort war bis jetzt noch nicht dabei eher klingt das nach bange machen mit dem moped


Geschrieben von Skogr am 26.10.2017 um 08:10:

Nicht böse gemeint,

aber halt Erfahrung und als hilfreich würde ich das schon ansehen, Carfaxabfrage, schnell zum Tüv und dann Kosten planen. Zumindest wäre es für mich hilfreich wenn ich in deiner Lage wäre. 

Alles andere wäre ja dann "Schönreden". Das ist zwar vielleicht was du hören möchtest, aber wohl nicht zielführend.

Da du als neues Mitglied hier gefragt hast, musst dich halt auch mit weniger angenehmen Äußerungen abfinden.
Die meisten sind ehrlich, und das ist doch viel wert. 

Höflichkeit, oder ein kleiner Dank, dass sich User Zeit und Gedanken machen zu antworten, ist nicht die schlechteste Kinderstube. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Sam V am 26.10.2017 um 08:46:

Schau mal hier rein:

US - Import Wide Glide TC 88 Lauferei und Kosten

Da hab ich seinerzeit komplett aufgeführt, was alles nötig war.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von DerAmerner am 26.10.2017 um 09:19:

Sorry, aber wo ist das Problem mit dem Mopped und sämtlichen Papieren zum TÜV zu fahren und dort direkt den Prüfer zu fragen?


Geschrieben von Sam V am 26.10.2017 um 10:37:

Das Problem liegt darin, dass man ohne das Datenblatt oder die COC Papiere zwar ein rotes Numernschild bekommt, um dahin zu fahren, aber das gilt nur 5 Tage. Und wenn der TÜV dann sagt, er will das Datenblatt, weil da drin steht, was zu ändern ist und vorher kann er gar nix sagen, sind die 5 Tage rum. Dann heißt es wieder auf die Zulassungsstelle, neues rotes Nummernschild, neuer TÜV Termin etc.

Hab ich alles schon durch.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von DerAmerner am 26.10.2017 um 12:05:

Anhänger für ´nen 10er leihen? cool


Geschrieben von Al_der_Schwede am 26.10.2017 um 20:58:

Stell`dich mal (wenn noch alles original wäre-ist ja aber nicht) ein auf:
- andere Endtöpfe (bzw. hier komplette Anlage statt der schwuppen-Dragpipes)
- anderer Scheinwerfereinsatz
- Standlichfunktion der Blinker stilllegen (abklemmen)
- evtl. Vergaserbedüsung / -Einstellung
- so wie es aussieht: Lenker & Bremsleitung nicht mehr original - könnte dann Fragen aufwerfen oder Ärger mit sich bringen.

plus Papierkram....

 


Geschrieben von Steph@n am 27.10.2017 um 01:06:

Ok, keine Geschichte, muss ja echt billig gewesen sein das Moped...