Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lackierarbeiten wie und wo? Wie läuft so etwas ab? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80366)


Geschrieben von Semih K. am 23.10.2017 um 14:49:

Lackierarbeiten wie und wo? Wie läuft so etwas ab?

Hallo zusammen!
Fahre eine Slim S und überlege diese in der nächsten Zeit umlackieren zu lassen. Jedoch habe ich keine Ahnung wie so etwas von statten geht. Also, ich meine natürlich die Lackierarbeiten an sich. Ich werde natürlich den Tank, Front und Heckfender und evtl. die Reifen vom Freundlichen abmontieren lassen. Ich habe auch schon das Design und die Farbvorstellung im Kopf. Aber kann ich damit zu jedem x-beliebigen Lackierer gehen und der macht mir das dann? Oder gibt es hier in Deutschland bekannte Adressen wo man das machen lässt?
Wenn ja, muss man dann die Teile per Post zuschicken? Wie teile ich denen dann mit wie das Design und die Farben aussehen sollen? Fragen über Fragen!
Vielleicht kann mir jemand mit Tips helfen?
Gruss!

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Matze61 am 23.10.2017 um 16:44:

Hallo.

Gegenfrage: warst Du denn mit Deinem Problem schonmal in einer Kfz- Lackiererei? Dort solltest Du Antworten bekommen. Wenn sie es nicht selbst machen können wissen sie garantiert, wo Du Dich hinwenden kannst.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von bestes-ht am 23.10.2017 um 17:09:

Kannst du deine Vorstellungen näher beschreiben? „Normale“ Sachen kannst du bei einem Autolackierer machen lassen. Wird es spezieller dann gibt es natürlich such dafür spezielle Lackierer, bis hin zu Künstlern. Was sich dann aber auch im Preis niederschlägt.
Bist du noch im Südschwarzwald/Schweizer Grenze zu Hause? Ich werf mal ein paar Namen in den Raum...

Marcel Sinnwell

http://www.sinnwell-design.com/

Sigi Zimmer

https://www.experience-colours.de/

Ingo Kruse

http://www.kruse-design.de/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Marco321 am 23.10.2017 um 17:28:

wenn du nur einfache Streifen willst , macht das wohl jeder Kfz Lackierer. Wenn es an ausgefallene Motive wie Scallops, Flames, Scales, Tötenköpfe, Comicfiguren usw oder Materialien wie Metallflakes, Blattgold/silber, Glasperlen geht brauchst du wohl einen Custompainter/Airbrusher.

Bekannte Namen gibt es viele , fast alle mit extremen Preisvorstellungen.
Ablauf war bei mir : Tank hinschicken, viele Bilder von anderen Tanks die mir gefallen haben hin mailen, Absprache des Motives und der Farbtöne , dann immer wieder zwischen durch aus verschiedenen Entwürfen "deinen" auswählen. 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Semih K. am 23.10.2017 um 18:04:

Vielen Dank euch für die Antworten. Das hilft mir schon mal weiter. 
Gruss 

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -