Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Preise 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80308)


Geschrieben von Dicker Junge am 19.10.2017 um 20:06:

Preise 2018

Falls  dieses Thema schon diskutiert worde ... "Sorry for that" !

Falls nicht:

Bis Modelljahr 2017 konnte ich Preisunterschiede zwichen Dynas und Softails ja ansatzweise nachvollziehen.

Aber was bitte rechtfertigt einen Preisunterschied von 5000,- Euro zwischen StreetBob 2018 und Slim 2018 ?

Beide haben den gleichen Rahmen und den gleichen Motor, oder !? 

 


Geschrieben von unterdertreppe am 19.10.2017 um 21:43:

So ist es!

Es ist wirklich schwer nachzuvollziehen....

Du kaufst für 5000 mehrEuro den Namen...und hast somit nicht den Einsteiger Big Twin!


 

__________________
Gruß
Rob


Geschrieben von weitgleiter am 19.10.2017 um 22:25:

Bei den beiden Modellen wird es am deutlichsten,

aber so hat es mir der Dealer auch erklärt,

5000 EUR für den Namen Slim fröhlich

Müsste man mal durchrechnen,
Bob zur Slim umbauen verwirrt

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Scareya am 19.10.2017 um 22:53:

Tja, das ist das "Problem" des Baukastensystems. Man hat dann eben auch Produkte im Angebot, die bei geringerem Preis mehr bieten (die neuen "Dynas") und andere, die aus dem gleichen Grund eigentlich überteuert sind (die neuen "Softails"). Letztlich ist ja dank Baukastensystem alles das gleiche. Aber das funktioniert bei den Automobilherstellern ja auch, warum also nicht bei Harley-Davidson? Wenn du sparen willst, holst Du Dir eine Street Bob für 14500 EUR oder die Low Rider für 16300 EUR. Da bekommst du ordentlich Motorrad fürs Geld, nämlich gegenüber 2017 eine Dyna mit besserem Softail-Rahmen, dem neuen M8-Motor und LED-Licht ohne Aufpreis. Kein schlechter Deal, denke ich. Ganz anders sieht es für die klassischen Softail-Kunden aus. Die bekommen jetzt im Prinzip eine Dyna mit heftigem Preisaufschlag.

Ich denke aber, dass sich im Laufe der Zeit die Preise angleichen werden. Sie werden sich alle auf hohem Niveau treffen...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Sam70 am 20.10.2017 um 00:05:

Schaut euch mal die USA Preise an. Da kostet die Slim wesentlich weniger und ist dort schon immer auf damaligem Dyna Niveau gewesen.
Das hat mich schon 2014 geärgert, dass die ein " abgespecktes Modell" hier so viel teurer verkaufen. Habe mich dann damals für 1000 € mehr ( mit Rabatt) für meine Fat Boy entschieden... Da waren die Teile wenigstens verchromt und kein rohes Alu. Fenderstruts und Zündspulencover waren auch dabei ;-)

In USA Street Bob 14499 $ und Slim 15899 $ jeweils in vivid Black.

1400 $ kann man wg. größerem Tank, schönem Dashboard und schöne Gabelcover noch rechtfertigen....

Mit 5000 € Differenz hier in Europa würde ich mir abgezockt vorkommen.


Geschrieben von Döppi am 22.10.2017 um 21:38:

Hatte ich mir bisher keine Gedanken darüber gemacht.  Stimmt aber das ist ja eine Hammer Abzocke.  Da hätten sie bei der Slim auf jedenfall den Preis nach unten korrigieren müssen.   Hab mich schon über die plump versteckte Preiserhöhung in Form der neu eingeführten Aufbaupauschale von über 500 Euro für meine Glide geärgert.   
Man sieht bei einigen neuen Modellen deutlich das Harley vom Material her einen Sparkurs fährt. Sich das ganze aber trotzdem  immer noch teuer bezahlen läßt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von SportyCB am 22.10.2017 um 22:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Schaut euch mal die USA Preise an. Da kostet die Slim wesentlich weniger und ist dort schon immer auf damaligem Dyna Niveau gewesen.
Das hat mich schon 2014 geärgert, dass die ein " abgespecktes Modell" hier so viel teurer verkaufen. Habe mich dann damals für 1000 € mehr ( mit Rabatt) für meine Fat Boy entschieden... Da waren die Teile wenigstens verchromt und kein rohes Alu. Fenderstruts und Zündspulencover waren auch dabei ;-)

In USA Street Bob 14499 $ und Slim 15899 $ jeweils in vivid Black.

1400 $ kann man wg. größerem Tank, schönem Dashboard und schöne Gabelcover noch rechtfertigen....

Mit 5000 € Differenz hier in Europa würde ich mir abgezockt vorkommen.

Hast Du auch bedacht, das die US Preise ohne Märchensteuer veröffentlicht werden könnten? Hab das einige male bei den großen Händlern in Florida gesehen.


Geschrieben von Sam70 am 22.10.2017 um 23:29:

Die Differenz bleibt ja gleich, selbst wenn ohne  MwSt....


Geschrieben von sigi74 am 23.10.2017 um 14:47:

naja, irgendwo müssen sie ja die kohle reinholen...schaut ja nicht so prächtig aus

http://www.motorcyclenews.com/news/2017/october/harley-davidson-sales-fall-2017/

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von IronCycle am 23.10.2017 um 15:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Schaut euch mal die USA Preise an. Da kostet die Slim wesentlich weniger und ist dort schon immer auf damaligem Dyna Niveau gewesen.
Das hat mich schon 2014 geärgert, dass die ein " abgespecktes Modell" hier so viel teurer verkaufen. Habe mich dann damals für 1000 € mehr ( mit Rabatt) für meine Fat Boy entschieden... Da waren die Teile wenigstens verchromt und kein rohes Alu. Fenderstruts und Zündspulencover waren auch dabei ;-)

In USA Street Bob 14499 $ und Slim 15899 $ jeweils in vivid Black.

1400 $ kann man wg. größerem Tank, schönem Dashboard und schöne Gabelcover noch rechtfertigen....

Mit 5000 € Differenz hier in Europa würde ich mir abgezockt vorkommen.

Hast Du auch bedacht, das die US Preise ohne Märchensteuer veröffentlicht werden könnten? Hab das einige male bei den großen Händlern in Florida gesehen.

Guter Punkt. Auf der US-Seite steht im Kleingedruckten:

*Prices listed are the Manufacturer’s Suggested Retail Prices for base models. Options such as color are available at additional cost. Prices exclude tax, title, licensing, registration fees, destination charges, added accessories, and additional dealer charges, if any, and are subject to change. Harley-Davidson reimburses dealers for performing manufacturer-specified pre-delivery inspection and setup tasks. Dealer prices may vary.

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Die Differenz bleibt ja gleich, selbst wenn ohne  MwSt....

Na ja. 19% aus 14.500 sind weniger als 19% aus 15.900. Wobei die Umsatzsteuer in den USA je nach Staat zwischen 0 und 10 Prozent liegt.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Sam V am 23.10.2017 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von IronCycle
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Schaut euch mal die USA Preise an. Da kostet die Slim wesentlich weniger und ist dort schon immer auf damaligem Dyna Niveau gewesen.
Das hat mich schon 2014 geärgert, dass die ein " abgespecktes Modell" hier so viel teurer verkaufen. Habe mich dann damals für 1000 € mehr ( mit Rabatt) für meine Fat Boy entschieden... Da waren die Teile wenigstens verchromt und kein rohes Alu. Fenderstruts und Zündspulencover waren auch dabei ;-)

In USA Street Bob 14499 $ und Slim 15899 $ jeweils in vivid Black.

1400 $ kann man wg. größerem Tank, schönem Dashboard und schöne Gabelcover noch rechtfertigen....

Mit 5000 € Differenz hier in Europa würde ich mir abgezockt vorkommen.

Hast Du auch bedacht, das die US Preise ohne Märchensteuer veröffentlicht werden könnten? Hab das einige male bei den großen Händlern in Florida gesehen.

Guter Punkt. Auf der US-Seite steht im Kleingedruckten:

*Prices listed are the Manufacturer’s Suggested Retail Prices for base models. Options such as color are available at additional cost. Prices exclude tax, title, licensing, registration fees, destination charges, added accessories, and additional dealer charges, if any, and are subject to change. Harley-Davidson reimburses dealers for performing manufacturer-specified pre-delivery inspection and setup tasks. Dealer prices may vary.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Die Differenz bleibt ja gleich, selbst wenn ohne  MwSt....

Na ja. 19% aus 14.500 sind weniger als 19% aus 15.900. Wobei die Umsatzsteuer in den USA je nach Staat zwischen 0 und 10 Prozent liegt.

Und wenn man das mal ausrechnet, macht das 266 € mehr an Umsatzsteuer. Ist wohl eher nicht das Problem.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von IronCycle am 23.10.2017 um 15:24:

Aber Du hast gesehen, dass nicht nur die USt. drauf kommt? Unter anderem auch Überführungskosten und "Dealer Charges", also ein Aufschlag für den lokalen Händler? "Dealer prices my vary". Du findest die Mopeds im Laden nicht zu den auf der Homepage ausgewiesenen Preisen. Dafür gibt es dort eben mehr Preiswettbewerb zwischen den Dealern.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Sam V am 23.10.2017 um 15:36:

Die Umsatzsteuer kommt nicht drauf, sie ist im Preis enthalten. In D müssen Preise in der Regel inc. Umsatzsteuer ausgewiesen werden und das steht auch unten in den Preislisten so.

Die Überführungskosten kommen noch dazu und sind für Street Bob und Slim gleich. Sie ändern nichts an der Differenz von 5000 € hier und nur 1400 $ in den USA.

Und das die Dealer Charges bei der Slim 4000 € höher sind als bei der Street Bob wage ich mal zu bezweifeln.


 

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von IronCycle am 23.10.2017 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Die Umsatzsteuer kommt nicht drauf, sie ist im Preis enthalten. In D müssen Preise in der Regel inc. Umsatzsteuer ausgewiesen werden und das steht auch unten in den Preislisten so.

Die Überführungskosten kommen noch dazu und sind für Street Bob und Slim gleich. Sie ändern nichts an der Differenz von 5000 € hier und nur 1400 $ in den USA.

Und das die Dealer Charges bei der Slim 4000 € höher sind als bei der Street Bob wage ich mal zu bezweifeln.

Es ging bei der USt um die US-Preise. Dort ist sie nicht ausgewiesen. Due USt. fällt dann aber auf alles nochmal an, also auf den Basispreis, die Überführung, die Dealer Charges und was weiß ich, was da noch an Gebühren dazu kommt. Dann wird die Differenz insgesamt größer. Vielleicht nicht 4.000, aber trotzdem relativiert sich das ein bisschen.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Sam V am 23.10.2017 um 15:49:

Nein, tut es eben nicht. Die Slim kostet in den USA nunmal nur 13.545,47 Euro netto, das sind 16.119,10 € incl Umsatzsteuer. Die Steet Bob kostet da das gleiche wie hier, wenn man die UsT einrechnet.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.