Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auflademöglichkeiten auf Tour (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79842)


Geschrieben von caries38 am 25.09.2017 um 22:03:

Auflademöglichkeiten auf Tour

Hallo ,
habe mir gerade eine 2018 CVO Street Glide gekauft, wird aber erst im Oktober angeliefert. Wenn ihr auf Tour eure Handys oder z.B  Mp3 Players aufladen möchtet, wie habt ihr dieses Problem gelöst ? Wäre dankbar für jede Inspiration....


Geschrieben von Surst am 25.09.2017 um 22:46:

USB-Steckdose

__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen


Geschrieben von caries38 am 25.09.2017 um 22:51:

Super aber wo habt ihr die USB Steckdose angebracht . Der Händler sagt unter dem Sitz . Aber dann habe ich ja ein Kabel runter baumeln das mir dann auch im Wind herumschlägt , oder aber ich vergesse das  Kabel steige von der Maschine und vergesse das Handy aus zu stöpseln und das Handy fliegt mir um die Ohren...


Geschrieben von jabba am 25.09.2017 um 23:12:

Ich habe bei meiner 2014er Street Glide in der Batwing ein Fach wo das Handy rein kann. Da ist ein USB Anschluss drin. Außerdem habe ich in der Batwing auch eine 12 Volt Steckdose. 12 V to USB Adapter rein.

Hat die 2018er CVO das nicht ?

Jabba

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Geschrieben von S-Works am 25.09.2017 um 23:29:

Meine Road-King hat im linken Koffer eine Steckdose mit USB Einsatz. Kabel fällt nicht großartig auf.

P.S.
Du kannst auch eine Powerbar nehmen. Habe so ein Teil von Louis. Damit kann man sogar ein Moped starten. USB to mikro USB und iPhone ist auch dabei


Geschrieben von caries38 am 26.09.2017 um 08:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von jabba
Ich habe bei meiner 2014er Street Glide in der Batwing ein Fach wo das Handy rein kann. Da ist ein USB Anschluss drin. Außerdem habe ich in der Batwing auch eine 12 Volt Steckdose. 12 V to USB Adapter rein.

Hat die 2018er CVO das nicht ?

Jabba

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ich habe auch dieses Fach  auf der rechten Seite der Batwing mit einem USB Stecker . Habe aber gedacht das das für ein MP3 Player gedacht ist. Kann man mit diesem USB Stecker auch ein Handy aufladen ? Auf der linken Seite der Batwing habe ich auch eine Aussparung, was nach einem Fach aussieht . Lässt sich aber nicht öffnen .


Geschrieben von alexobelix am 26.09.2017 um 09:38:

Ein Blick in die Bedienungsanleitung würde diese Frage beantworten...Augenzwinkern

Die USB-Buchse in dem Fach dient sowohl als Quelle für MP3-Daten, als auch zum Aufladen von Geräten wie Handy, Navi, etc.

Soweit ich das in Erinnerung habe, liegt ein Ladestrom von 1A an.


Geschrieben von caries38 am 26.09.2017 um 14:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von alexobelix
Ein Blick in die Bedienungsanleitung würde diese Frage beantworten...Augenzwinkern

Die USB-Buchse in dem Fach dient sowohl als Quelle für MP3-Daten, als auch zum Aufladen von Geräten wie Handy, Navi, etc.

Soweit ich das in Erinnerung habe, liegt ein Ladestrom von 1A an.

Da hast du vollkommen recht mit der Bedienungsanleitung . NUR . Mein Händler hat leider noch keine der 2018 CVO Street Glide Bedienungsanleitung bekommen . Die die er für sein Open House bekommen hatte lag keine bei, und wie gesagt meine ist bestellt und kommt erst im Oktober . Deswegen die Frage .


Geschrieben von Vaper am 26.09.2017 um 14:36:

Alles andere als rechts im Fach im Batwing wäre für mich unverständlich. Hat garantiert auch die 2018er CVO Street Glide. Habe eine 2017er Street Glide Special und von dem Fach rechts fürs iPhone (etc.) habe ich eher gewusst als das ich das Tempomat gefunden habe ;-) Hab die "schale" rausgenommen die drin liegt damit auch die neueren etwas größeren Smartphones ohne Probleme Platz haben. Ist manchmal ein bisschen kniffelig mit den langen USB Kabeln aber man kann sich ja auch ein kurzes USB Kabel kaufen und es anschließen. Find ich heutzutag Super da die Akkus bei den ganzen Funktionen kaum noch was aushalten. Zudem höre ich Musik lieber über USB als über Bluetooth (lädt schneller und verlässlicher). 


Geschrieben von caries38 am 26.09.2017 um 15:40:

Wenn du die innere Schale herausgenommen hast, damit dein Handy reinpasst , rumpelt es da nicht herum ? Ist die Klappe auf der linken Seite ein Fake , oder kann man den auch öffnen und dort etwas verstauen ??


Geschrieben von Vaper am 26.09.2017 um 16:25:

Bisher kenne ich kein Model wo die linke Seite auch ein Fach hat. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege) Sieht nur so aus als könnte es auch eines sein, soll aber keins darstellen. 

Ne das fällt eigentlich nicht und her, zumindest höre ich es nicht und bekomme somit nichts davon mit. Es liegt schräg drinnen und ruscht daher seitlich nicht hin und her. Die Kabel bieten da auch guten Schutz und nach vorn oder hinten kann es gar nicht rutschen da es genau so reinpasst (iphone 7 mit Hülle). Und in kurven kippt das bei unserer Tourer-Kurven-Neigung nicht so schnell um fröhlich   Also für meinen Zweck optimal und innerhalb von wenigen Sekunden ist es angeschlossen und sicher verstaut. 


Geschrieben von Dain Bramage am 26.09.2017 um 16:47:

Die Road Glide hat sowohl rechts und links ein Fach!
Das rechte Fach ist mit USB Buchse. Beide Fächer sind so groß, daß ein iPhone 7+ reinpasst Freude

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Middach am 26.09.2017 um 16:52:

Sonst ist in der Batwing rechts unterm Lenker (FLHXS 2016) auch noch eine Buchse (Zigarettenanzünder), da kann man auch zweitgeräte noch mit Strom versorgen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von caries38 am 26.09.2017 um 17:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Sonst ist in der Batwing rechts unterm Lenker (FLHXS 2016) auch noch eine Buchse (Zigarettenanzünder), da kann man auch zweitgeräte noch mit Strom versorgen.

Ein Photo existiert wahrscheinlich nicht oder ?


Geschrieben von jabba am 27.09.2017 um 19:16:

Hier 2 Bilder von der Steckdose.