Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterrad keine Bremskraft (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79790)
Hallo Leute,
seit ein paar Wochen habe ich meine Night Train.
Schon relativ früh ist mir aufgefallen dass die Hinterradbremse kaum Bremskraft hat. Zumindest bin ich an einem Gefälle mit maximal durchgedrücktem Bremspedal nicht weggerollt.
Das ist seit gestern nicht mehr so. Ich rolle in einem ganz leichten Gefälle mit gedrückter Hinterradbremse.
Ich habe schon einen Beitrag zu einem ähnlichen Problem gelesen.
Dort wurde unter anderem die Bremsflüssigkeit angesprochen.
Doch wenn die Vorderradbremse perfekt bremst kann es doch kaum an der Flüssigkeit liegen?
Genauso die Pumpe. Steuert die Pumpe nicht beide Bremsen? (Sorry ich bin Technik Anfänger)
Die Bremsscheiben und Sattel sind komplett neu. Undichte Leitungen habe ich bisher auch nicht feststellen können (alles trocken)
Mir ist klar dass ich damit womöglich zum freundlichen muss aber vorher wollte ich nochmal hier nach evtl. Abhilfe fragen. (habe das Bike erst seit 4 Wochen und gebe es bei den letzten Sonnenstrahlen nur ungern wieder für einige Tage ab
Gruß Edi
Die beiden Bremsen sind komplett unabhängig voneinander. Gründe für eine Fehlfunktion sind vielfältig. Solltest aber lieber zu nem Schrauber fahren, da Du selbst wohl nicht wirklich viel Ahnung hast und Bremsen halt zuverlässig funktionieren sollten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Darauf wird es hinauslaufen.
Ich dachte wenn man den Defekt eingrenzen kann, könnte ich hier zum Schrauber um die Ecke und zahle ein paar Kröten.
Wenn es allerdings etwas kostspieliger ist müsste ich zum Schrauber der das Bike umgebaut hat um die Garantie in Anspruch zu nehmen. Der wiederum ist einige km entfernt.
Aber danke für deine Meinung.
Also wenn dein schrauber an der bremse gearbeitet hat oder am hinterrad dann solltest du da auch hin fahren damit er seine Arbeit in Ordnung bringt.
könnte eine undichtigkeit sein oder luft im System
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Also wenn dein schrauber an der bremse gearbeitet hat oder am hinterrad dann solltest du da auch hin fahren damit er seine Arbeit in Ordnung bringt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wenn du schon am Anfang das Bremspedal bis auf den Asphalt durchlatschen musstest, um überhaupt eine Wirkung zu erzielen, ist das schon länger schrottig. Durchspülen lassen und die Luft aus dem System drücken und auf Undichtigkeit prüfen. "Kostspielig" sollte da gar nix werden, denn die Umbaubude hat ja wohl die Bremsen erst gemacht und muss dafür gerade stehen. Das dauert auch keine Tage, es sei denn, Teile sind defekt und müssen erst geordert werden. Fahren würde ich ohne funktionsfähige Bremse nicht.
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
Hinterrad sollte ohne zu Große Mühe problemlos bis zum Blockieren gebremst werden können. Sonst definitiv etwas faul....
Also ich war heute beim freundlichen.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter war undicht.
Jetzt funktioniert wieder alles.
Danke für eure mühe und Anworten.
Gruß Edi
Dann guck mal genau nach, ob die Bremsflüssigkeit den Lack angegriffen hat!
Habe ich schon geprüft. Alles in Ordnung.
Ist ja noch sie gute DOT 5. Ist ja nicht so aggressiv für den Lack.
Vorige Woche bei der EBW die Nockalmstraße gefahren. Bei der Abfahrt ging die Hinterradbremse voll ins Leere bis auf Anschlag.
Nach ein paar mal pumpen leichter Bremsdruck wieder vorhanden, jedoch nach einiger Zeit wieder leer bis auf Anschlag.
Die Bremsflüssigkeit wurde bei HD vor zwei Jahren getauscht. Die Hinterradbremse nütze ich sehr wenig, darum weiß ich nicht wie lange wenig Bremsdruck ist.
Bremse hinten immer nur leicht mit, darum ist mir nichts aufgefallen.
Seit dem Bremsflüssigkeitswechsel vom Freundlichen wurde niemehr was geöffnet. Nur den Hinterreifen habe ich kurz zuvor gewechselt und die Bremskolben ein wenig auseinandergedrückt.
Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als in die Werkstätte zu fahren, denn wenn in meinem Fall wahrscheinlich Luft im ABS Modul ist geht ohne Software beim Entlüften nichts.
Hatte schon jemand dieses Problem?
Könnte da mehr defekt sein als nur Luft im System?
Meine Vermutung ist, dass beim Freundlichen beim Flüssigkeitswechsel Luft hineingekommen ist. Das ist mir aber nie aufgefallen weil ich hinten fast nicht bremse.
Mal abgesehen wäre es generell nicht schlecht nach 2 Jahren die BFK zu wechseln, selbst oder der
Durch das zurückdrücken der Bremsbacken hast du die BF mehr als normal in den Behälter zurück gedrückt.
Auf die Schnelle mal den Deckel vom Bremszylinder öffnen und reinschauen wie hoch der Stand ist.
Dann könntest du bei geöffnetem Deckel das Pedal betätigen und schauen was passiert.
Is denn der Druck nicht wieder gekommen, nachdem die Bremse abgekühlt war?
Wenn Du Luft im Sattel hast, dann würde die nicht ins ABS-System gelangen.
Wenn genug Fluid im Behälter ist, würde ich nen transparenten Schlauch auf den Lüfternippel am Sattel stecken und mal nen Hebelhub in den Schlauch pumpen, dabei natürlich beobachten, ob Blasen hochkommen.
Ich werde mal demnächst tun was Grauer Wolf und du mir raten. Gebe dann Bescheid. Danke.
Bremsdruck verflüchtigt sich nach aufpumpen.
Nach einer Weile bei der ersten Betätigung wieder ohne Druck bis Anschlag.
DOT 5 kann man auch 5 oder 6 Jahre fahren.
DOT 4 alle 2-3 Jahre wechseln.
Bei Bonos Bremse nehme ich an ist Luft im System. Nach 2 Jahren eine soweit mit Wasser angereicherte Bremsflüssigkeit zu haben dass die Bremswirkung derart versagt, halte ich für höchst unwahrscheinlich.
Checken lassen und nicht mehr durch die Gegend fahren!