Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Befestigung Schwingentasche - pro & contra (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79712)


Geschrieben von Dicker Junge am 17.09.2017 um 18:37:

Wir suchen für die Iron meiner Frau eine Schwingentasche.
Auswahl riesig - kein Problem !
Frage mich nur, welche Art der Befestigung besser ist:
- per Riemen am Rahmen
- per verschraubter Halteplatte an der Schwinge
Ich persönlich tendiere ganz klar zur Schwingenhalterung.
Tipps ? Erfahrungen ? Pros & Contras ?


Geschrieben von Vinchi am 17.09.2017 um 19:26:

Taschenhalter von Manfred hier im Forum, alles anderes nicht zu empfehlen.


Geschrieben von Dicker Junge am 17.09.2017 um 19:33:

Gibt es da Bilder oder einen Link ?


Geschrieben von -Blacksteel- am 17.09.2017 um 19:47:

Taschenhalter 48

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Dicker Junge am 17.09.2017 um 20:07:

Danke, klingt gut!

Tendiere dennoch hierzu:

http://www.ebay.de/itm/Schwingentasche-mit-Halterung-7-Liter-HD-Harley-Davidson-Sportster-Roadster-883-/201566634381

Hat die zufällig jemand von hier montiert ?


Geschrieben von -Blacksteel- am 17.09.2017 um 20:26:

Minitasche aus 3mm Leder und nicht wirklich passend - für mich wär das nix....

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Dicker Junge am 17.09.2017 um 21:29:

Ach, die Grösse passt uns schon gut.
Spricht sachlich etwas gegen die Befestigung an der Schwinge?
 


Geschrieben von Javiss am 17.09.2017 um 21:42:

Befestigung Schwingentasche - pro & contra

Mehr ungefederte Masse...


Geschrieben von qinvention am 17.09.2017 um 22:03:

Hier mal kurz die Tasche, die ich seit nun fast 5 Jahren spazieren fahre: http://www.wildhog.it/en/hd-sportster/borse-singole/night-race.html

Die ist wirklich gut verarbeitet und der Bügel von der gleichen Firma hält. Hab die Tasche fast 40'000km dran und manchmal ist sie wirklich schwer beladen - war aber nie ein Problem! 

Letztendlich musste der Bügel aber bearbeitet werden, da sonst die Wilbers Dämpfer aufgrund der stärkeren Aufnahmen nicht gepasst hätten - nur als Info, falls Du die Dämpfer getauscht hast.


Geschrieben von Peperoni13 am 17.09.2017 um 22:09:

Bei der Montage an der Schwinge muss auf die richtige Höhe geachtet werden, sonst stößt die Tasche beim einfedern z.B. am Seitendeckel an.
Ich finde die Halterung an der Schwinge auch suboptimal. An der Stelle, ist die Tasche quasi ungefedert. 
Der Halter von Manfred aus dem Taschenhalter 48 Thread ist dagegen wirklich sehr zu empfehlen!!! Ich habe den Halter auch an meiner Iron und bin super zufrieden damit!

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Dicker Junge am 18.09.2017 um 08:19:

Habe ihn mal angeschrieben; mal schauen ...

Die Wildhog ist cool , aber viiiiiiel zu groß.

Es geht nur um den Transport von "Frauen-Kleinkram" ;-)


Geschrieben von JoMei am 18.09.2017 um 11:19:

Ich habe eine Tasche mit einlegter Aluplatte, befestigt mit Gurten Oben und einem Straps unten. Ist deutlich stabiler wie meine vorherige Tasche ohne Platte...das war nur Gewabbel ....

Gruß Jörg


Geschrieben von Ingenieur am 18.09.2017 um 12:33:

Also ich benutze eine Selbstbau Halterung:

hier der Link

siehe PaulHD48 hat dazu ein paar Bilder eingestellt, so ähnlich habe ich das auch gemacht


Geschrieben von Straydog am 18.09.2017 um 13:55:

@ Dicker Junge:
Was du als Schwingentasche bezeichnest, ist eigentlich eine Rahmentasche, aber das nur am Rande...
Ich nutze links und rechts je eine von Buffalo Bags (hätte auch genau so gut eine von Rarebags sein können, wenn die Kommuniktion nicht so unsagbar mühsam wäre - der recht geringe finanzielle Mehraufwand wäre duch die etwas höhere Qualität absolut wettgemacht worden).
Befestigung an den Rahmenrohren - da muß man sich schon tief genug bücken (vor allem links). Eine Befestigung an der Schwinge wäre mir ergonomisch zu unangenehm. Vom technischen Mehraufwand mal abgesehen (ok...der ist relativ).

Ich komme mit den jeweils rund 6 Litern Volumen gut zurecht. Für Kleinigkeiten (Ersatzzündkerzen, Zündkerzenschlüssel, Regensachen, was zu Trinken) reicht es allemal.

Nur um es erwähnt zu haben: eine absolut neuwertige Rahmentasche für rechts steht hier noch zur Disposition (vom Kolleesch, der von Sporty auf Road King umgestiegen ist und die Tasche zwar noch montiert, aber nie genutzt hatte)

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Dicker Junge am 18.09.2017 um 17:17:

Die von mir verlinkte (auch Buffalo) wird halt an der Schwinge befestigt; daher, denke ich, nenn' ich sie mal weiter "Schwingentasche". ;-)

Befestigung am Rahmen mir Schlaufen ist mir definitiv zu fummelig. 

Tasche soll auf jeden Fall nach links. Ich denke ich nehme die bei Ebay.

Echte Argumente dagegen scheint es keine zu geben ... "ungefederte Masse" ... na ja, wir reden von einer Harley :-)