Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ersetzt die M-Unit den kompletten Kabelbaum? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79694)
Mahlzeit Gemeinde,
wahrscheinlich schon zum tausendsten Mal, aber leider habe ich den passenden Beitrag nicht gefunden.
Nachdem ich letzte Woche bei einer Ausfahrt mit meiner 94er Fat Boy ohne Saft in der Batterie fernab der Heimat liegengeblieben bin, habe ich heute mal den Tank abgenommen und bin ein wenig überrascht. Da hat doch jemand kräftig im Kabelsalat rumgemengt, fing eigentlich schon im Scheinwerfer schon an.
Meine Frage nun: Kann ich das alles rausschmeißen und einen neuen Kabelbaum mit der M-Unit herstellen, oder müssen irgendwelche Relais drinbleiben?
Achja, nach Einbau einer geladenen Batterie klackert der Anlasser nur noch und zwischendurch geht der Warnblinker an. Das Abblendlicht ist auch übern Jordan.
Danke für eure Mühen
Ein schönes Wochenende
Halbzeit,
soooviel Relais sind in einer 94er auch nicht.
Wenn Du Dir den Umbau auf m-Unit zutraust, könnest auch den vorhandenen K-Baum fachmännisch reparieren ...
__________________
Grüßung Bernde
An dem Kabelbaum wurde rumgebastelt und ich zähle hier 4 Relais und 3 "Dinger" von denen ich nicht weiß was das ist.
Eine M-Unit Blue und Taster sind schon vorhanden.
Ein Kumpel von mir (Elektriker) hat mir in meine VN 1500 eine f-Box in den bestehenden Kabelbaum reingestrickt, er ist umgezogen und ich blicke überhaupt nicht was da gemacht wurde. deshalb möchte ich bei der Fat Boy das so machen, dass ich genau weiß wo was ist. Ein neuer Kabelbaum ist ja auch weniger störanfällig.
weiß halt nur nicht was ich alles rausschmeißen kann.
Du meinst wahrscheinlich die Bimetallsicherungen ("Relais"), die könnten raus, da die m-Unit Ströme überwacht.
Bis auf die Hauptsicherung.
TSM würde dann auch ersetzt.
Up to you ...
__________________
Grüßung Bernde
TSM?
Ersetzt die M-Unit den kompletten Kabelbaum?
Wenn m-unit dann mit m-button, spart nochmals ne Menge Kabel. Vorteil ist dass du auch viel dünnere Kabel verwenden kannst.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Ich häng mich da mal mit rein, da mich das auch interessiert...
Wie sieht das denn dann zum Beispiel mit der automatischen Blinker-Abschaltung aus? Ein solches Feature bieten die diversen Schalt-Boxen ja nur mittels eines einstellbaren Countdowns der Intervalle.
Was ist nun wenn man die Abschaltung per Neigung/Lenkung erhalten will? Lässt sich das kombinieren?
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Wenn m-unit dann mit m-button, spart nochmals ne Menge Kabel. Vorteil ist dass du auch viel dünnere Kabel verwenden kannst.
Gruß C53
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Moin Moin,
na klar m- Button ist mit am Start. Hätte da ja auch schon Erfahrungen mit der f-Box gemacht. Habe an meiner VN einen Bonanza Lenker montiert und die scharfen Kanten im inneren in Kobination mit den sehr dünnen Kabeln ist schon nicht ohne.
Hätte auch noch gerne das motoscope Mini verbaut, habe aber keine Ahnung wie ich den Spalt zwischen den beiden Tankhälften schließen soll.
Einteiliger Tank, aber welcher?
Kann ja nicht auf Verdacht irgendein Tank kaufen
Enso,
Abschaltautom. gibt´s, einfach hier mal einlesen:
https://motogadget.com/shop/de/m-unit-blue.html?tab=downloads
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Enso,
Abschaltautom. gibt´s, einfach hier mal einlesen:
https://motogadget.com/shop/de/m-unit-blue.html?tab=downloads
![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Enso
Abschaltung per Neigung
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
TSM?
__________________
Grüßung Bernde
Mit dem Tacosensor habe ich auch noch so meine Probleme.
Er soll möglichst nicht an Metallteilen befestigt werden, wo denn dann?
zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
Mit dem Tacosensor habe ich auch noch so meine Probleme.
__________________
Grüßung Bernde