Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Harley Breakout 2015 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79595)


Geschrieben von Venividivici am 11.09.2017 um 17:00:

cool Harley Breakout 2015

Hallo, Ich möchte wissen, wer noch ein Problem mit dem Seitenständer hat, Ich habe die Maschine ganz normal abgestellt und nach ca. 10 Minuten ist der Ständer eingeklappt und Tank, Kupplungshebel, Seitendeckel kaputt. Habe denn größten Harley Händler angesprochen in Berlin, der sagt ich bin der erste denn das passiert. Bin voll verärgert.


Geschrieben von Deven am 11.09.2017 um 17:16:

Problem nicht aber ich traue dem teil irgendwie nicht, ich hab die BO seit 2 wochen und immer wenn ich sie abstelle bewegt sich die BO noch etwas nach vorne und der Ständer auch bis er dann stoppt.
da bin ich von Yamaha massiveres gewohnt.

__________________
Grüssle
Deven
Milwaukee Crew Mannheim 
Ride Out Clips
Devenkiller


Geschrieben von Mondeo am 11.09.2017 um 20:49:

Da hat sie wohl nicht richtig gestanden! Der Ständer rastet eigentlich ein. Wenn natürlich dein Bike bergab steht oder das Vorderrad zum wegrollen neigt dann könnte das schon passieren.


Geschrieben von Vinchi am 11.09.2017 um 21:33:

Da rastet nichts ein. Ich schalte beim Abstellen immer auf ersten Gang und schiebe nach vorne bis der Gang eingreift. Anders hätte ich kein gutes Gefühl.


Geschrieben von Zanshin am 11.09.2017 um 23:22:

Lass dir vom dealer nach der reperatur am besten zeigen wie ne harley richtig abgestellt wird. 


Geschrieben von tcj am 12.09.2017 um 08:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Da rastet nichts ein. Ich schalte beim Abstellen immer auf ersten Gang und schiebe nach vorne bis der Gang eingreift. Anders hätte ich kein gutes Gefühl.

doch rastet ein - sobald das Fahrzeuggewicht auf dem voll ausgeklappten Ständer liegt "rastet" dieser ein und verhindert ein nachvornerollen (funzt auch bei Gefälle)
schätze mal dass der markierte Zapfen für die Arretierung zuständig ist


Geschrieben von Vinchi am 12.09.2017 um 08:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Da rastet nichts ein. Ich schalte beim Abstellen immer auf ersten Gang und schiebe nach vorne bis der Gang eingreift. Anders hätte ich kein gutes Gefühl.

doch rastet ein - sobald das Fahrzeuggewicht auf dem voll ausgeklappten Ständer liegt "rastet" dieser ein und verhindert ein nachvornerollen (funzt auch bei Gefälle)
schätze mal dass der markierte Zapfen für die Arretierung zuständig ist

Danke! Werde mal nachschauen. Ich hatte immer Gefühl, wenn das Motorrad nach vorne rutscht, würde der Ständer einklappen. 


Geschrieben von tcj am 12.09.2017 um 08:55:

naja nach dem Abstellen am Ständer bewegt sich das Moped auch noch 1-2 cm nach vorne (ein wenig Spiel ist natürlich vorhanden) Augenzwinkern - aber dann greift die Arretierung

Wo man jedoch aufpassen muss - wenn der Ständer zwar ausgeklappt (aber noch nicht belastet) ist, man das Moped noch ein wenig vorwärts schiebt/rollen lasst - dann kann nämlich passieren dass man etwas über die Einrastnase schiebt und der Ständer dann beim umlegen nicht arretiert ...


Geschrieben von Sam70 am 12.09.2017 um 10:56:

Nennt sich glaube ich Jiffy Stand und ist Harleyspezifisch. Bedeutet, dass es ein einrastbarer Seitenständer ist. Sobald man, nachdem man den Seitenständer ausgeklappt hat, das Bike auf die Seite kippt rastet die Nase ein und das Bike kann auch durch Vor oder Zurückrollen nicht vom Ständer rutschen.

Die neuen M8 Softails haben das übrigens nicht mehr, was in einigen YouTube Videos auch auf großes Unverständnis stieß....


Geschrieben von Mondeo am 12.09.2017 um 11:04:

Genau, ihr habt es ja gut beschrieben Freude


Geschrieben von Skogr am 12.09.2017 um 12:41:

Die alten Softail´s (also wie meine MJ 2003) rastet auch nichts ein.
Ich halte es auch so, dass ich beim Abstellen grundsätzlich den ersten Gang einlege und dann wenn´s am Ständer steht ruckle ob auch wirklich der Gang drin ist.
So richtig getraut hab ich dem Sidestand nie, aber passiert ist auch noch nie was.

Hab grad mal meinen Mitfahrer,der einen BO fährt gefragt, er meint bei ihm rastet nichts merklich ein. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Weich-Ei am 12.09.2017 um 13:54:

Einrasten tut beim Jiffy Stand nicht wirklich etwas, sonst müsste beim Einklappen ja auch was wieder Ausrasten, der klappt aber nur widerstandslos zurück.
Der Ständer ist schon etwas tricky, sollte immer komplett ausgeklappt und danach vor allem belastet sein.
Wenn das Rad gerade oder wie oben auf dem Bild des TE nach rechts zeigt wird das "Belastungsdreieck" für den Ständer erschwert bzw aufgehoben und es kann zum Rollen kommen, abgesehen davon das dann das LS nicht benutzt werden kann.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von tcj am 12.09.2017 um 14:27:

"einrasten" ist vielleicht der falsche Begriff, abe die "Nase" verhindert ein drüberrutschen des Ständers im belasteten !!! Zustand.
Vor dem Einklappen des Ständers stelle ich normalerweise das Moped auf - der Ständer ist damit entlastet und nicht mehr durch die "Nase" arretiert, klar klappt er dann ohne Widerstand zurück (er geht ja auch ohne Widerstand auszuklappen)  Augenzwinkern

Stell mal dein moped auf den Seitenständer, und versuche es vorwärtszuschieben (natürlich ohne es seitlich aufzurichten - der Ständer muss weiterhin mit dem Motorradgewicht belastet bleiben) - da klappt nix ein, da kratzt der Ständer mit über den Fliesen-Boden (ist bei all unseren 3 Harleys der Fall)


Geschrieben von Weich-Ei am 12.09.2017 um 16:07:

Augenzwinkern  mir brauchst Du nicht zu erklären wie der Jiffy Stand funktioniert, ich hab mit dem und der "richtigen Handhabung" keine Probs, andere wie es ausschaut schon, deshalb meine Infos zu dem Thema.
Wenn man/-n weis wie's geht läst sich mit dem auch super das Töff auf der Stelle umdrehen für's Rangieren ...

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Minigi am 12.09.2017 um 16:13:

eindeutig falsch abgestellt. Der Zapfen muss einrasten. Bestenfalls das Bike immer nochmal nachdrücken. Ich schaue sogar drauf, ob er eingerastet ist. Fahre so seit 2014 keine Probleme 

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic