Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Remus H90AK 2383 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79535)


Geschrieben von Nighticruiser am 09.09.2017 um 20:41:

Remus H90AK 2383

Hallo zusammen,
hab mir gebraucht die o.g. Remus in mattschwarz zugelegt. Die waren angeblich auf einer Forty-Eight. Wollte die für meine Nightster haben, war entsprechend geknickt, als ich gestern Abend meine Seriendämpfer entferrnt habe, um die Remus einzubauen, u. feststellen musste, das die überhaupt nicht passt. Schon von den Befestigungspunkten her. In der ABE ist die Nighster genau wie die Forty Eight aufgeführt.
Nun hab ich hier im Forum auch gelesen, dass die Schalldämpfer nicht unbedingt auf die Bikes passen, die in der ABE genannt sind. Ziemlich blöd. Nun will ich die Remus natürlich gern wieder verkaufen, finde
aber nicht heraus, auf welche Harley Modelle die nun wirklich passt. Der Verkäufer möchte die Anlage (leider) nicht zurück nehmen.
In der Bucht habe ich einen Verk. gefunden, der mit der H90AK 2383 die folgenden Modelle angibt: Dyna ab 2007, Super Glide Custom, Street Bob, Low Rider, Wide Glide.
Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank für Euren Rat.
Grüße vom Nighticruiser


 


Geschrieben von -Blacksteel- am 10.09.2017 um 15:57:

Hi,
die EG Genehmigung spricht von beiliegenden Auspuffhaltern. Kann es sein, dass die bei Dir fehlen?
Ansonsten morgen einfach bei Remus in Aachen (AC Schnitzer) anrufen - die helfen Dir sofort. Klasse Support dortFreude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Nighticruiser am 10.09.2017 um 17:43:

Hallo Dirk!
Vielen Dank für Deinen Tipp!
Genau die Frage nach dem Halter hatte ich dem Verkäufer auch gestellt.
Leider bekam ich die Antwort, er wüsste davon nichts, hätte die Remus on einer Werkstatt gegen d.Jeckyll & Hide tauschen lassen.
Werde mich mit Remus in Verbindung setzen, und dann berichten.:-)
Danke nochmal.
Nighticruiser 


Geschrieben von XL1200 am 16.09.2017 um 18:31:

Hi,

die Töpfe sind für die FS2 Modelle (Softails) mit den übereinanderliegenden Endtöpfen.

Der Grundkörper ist zwar der selbe wie für die Sportster, allerdings haben die Endtöpfe für die XL immer vorne seitlich noch den Anschluß für das im Halter integrierte Interferenzrohr, ergo die gemeinsame ABE.

Bei Remus ist das sehr oft der Fall, weshalb man bei einem Gebrauchtkauf nicht nach den Modellen gehen kann, die in der ABE gelistet sind.

VG
René

 


Geschrieben von -Blacksteel- am 16.09.2017 um 20:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL1200
allerdings haben die Endtöpfe für die XL immer vorne seitlich noch den Anschluß für das im Halter integrierte Interferenzrohr,

Nur die Vor-ABS Modelle, ab Canbus ist das Interferenzrohr im Krümmer integriert.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Nighticruiser am 17.09.2017 um 16:22:

Danke Euch vielmals für Eure Tipps.
Habe die Anlage bereits bei Ebay Kleinanzeigen inseriert.
Viele Grüße und nochmal schönen Dank,
Nighticruiser