Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Pulley angeschliffen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79404)


Geschrieben von Javiss am 02.09.2017 um 23:19:

Pulley angekratzt

Moin
Hab mal ne Frage
Bei der XL1200CB meiner Holden ist das Pulley am äusseren Rand an einigen Stellen wie abgeschabt. Als ob es irgendwo geschliffne hätte
Hab mir alles angesehen was es hätte brühten können, finde aber keine Stelle an die es ran gekommen sein könnte. Überall ist reichlich Platz.
Hat einer eine Idee bzw ist euch das auch schon passiert?
Maschine hat nun 500km runter und muss somit eh bald zur ersten Inspektion. Frag mich trotzdem wie das hat passieren können.
Belt sieht noch aus wie neu und an keiner 'Gegenstelle' sind Spuren zu finden.

Grüße
René


Geschrieben von SteveHD am 03.09.2017 um 09:59:

Ein Bild wäre nicht schlecht

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Javiss am 03.09.2017 um 11:43:

Pulley angekratzt

Na klar
Hier die Bilder smile




Geschrieben von Peperoni13 am 03.09.2017 um 11:58:

Eventuell hat sich ein Stein im Beltschutz verfangen und hat am Pulley gescheuert bis er wieder raus gefallen ist?!
Lass bei der Inspektion mal die Innenseiten vom oberen und unteren Beltschutz kontrollieren. Da müssten sich dann auch Spuren befinden.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Javiss am 03.09.2017 um 13:05:

Pulley angekratzt

Ok
Dank dir smile


Geschrieben von KURVENKRATZER am 03.09.2017 um 13:14:

Sprech das an, ist ein Garantiefall. Das ist bei einigen passiert. u.a. 2 Kumpels von mir, Pulley wird dann getauscht. Ich denke das liegt am Schutz, ich hab den bei mir ab und habe das Problem nicht.

__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/


Geschrieben von Sicarios-MC am 03.09.2017 um 19:37:

Schaut nach ner Verformung aus... evtl. uebern Bordstein oder ueber einen Felsen gefahren?


Geschrieben von cats am 03.09.2017 um 20:04:

wurde der reifen schon mal gewechselt oder ausgewuchtet? 


Geschrieben von Peperoni13 am 03.09.2017 um 20:19:

Leute. Was hat jetzt der Reifen mit dem Pulley zu tun? Das Pulley ist mit der Nabe verschraubt! Da kann der Reifen noch so schlagen, dass Pulley eiert deswegen auch nicht! Da müssten schon die Radlager total defekt sein und ich glaube das ist nach nur 500 km nicht der Fall.
Wie gesagt, erstmal den oberen und unteren Beltschutz prüfen, bzw. prüfen lassen. 
Solche wilden Spekulationen bringen hier gar nichts! Immer erst die einfachsten Dinge prüfen, dann kann man immer noch weiter schauen.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Javiss am 03.09.2017 um 21:02:

Pulley angekratzt

Das Ding ist gerade mal 500km gelaufen.
Bisher nur sanft über die Landstraße. Habs nicht mal hin bekommen, dass die Angstnippel angekratzt sind.
Also bewusst wurde damit noch nichts gestreift.
Da es auch sehr glatt abgeschliffen ist würde ich auch eher auf Kontakt mit Anbauteilen tippen. Hab heute noch mal drüber geschaut aber ohne dass ich den Beltschutz abmontiere (kann ja eigentlich sonst nichts anderes sein) sehe ich nichts.
Eventuell kam das Teil auch so aus dem Werk. Würde ich mal nicht ausschließen.


Geschrieben von Aymara am 03.09.2017 um 21:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss

Eventuell kam das Teil auch so aus dem Werk.

Das scheint mir am wahrscheinlichsten, denn wenn da was geschliffen hätte, das hätte man hören müssen, oder?

Ich denke daher auch, dass das ein Garantiefall ist und würde es schnellstmöglich dem Händler zeigen.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von cats am 03.09.2017 um 23:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Leute. Was hat jetzt der Reifen mit dem Pulley zu tun? Das Pulley ist mit der Nabe verschraubt! Da kann der Reifen noch so schlagen, dass Pulley eiert deswegen auch nicht! Da müssten schon die Radlager total defekt sein und ich glaube das ist nach nur 500 km nicht der Fall.
Wie gesagt, erstmal den oberen und unteren Beltschutz prüfen, bzw. prüfen lassen. 
Solche wilden Spekulationen bringen hier gar nichts! Immer erst die einfachsten Dinge prüfen, dann kann man immer noch weiter schauen.

es soll ja tatsächlich leute geben, die sich andere reifen montieren lassen und es wäre nicht der erste pully dem das zum verhängnis wird.


Geschrieben von Peperoni13 am 04.09.2017 um 06:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Leute. Was hat jetzt der Reifen mit dem Pulley zu tun? Das Pulley ist mit der Nabe verschraubt! Da kann der Reifen noch so schlagen, dass Pulley eiert deswegen auch nicht! Da müssten schon die Radlager total defekt sein und ich glaube das ist nach nur 500 km nicht der Fall.
Wie gesagt, erstmal den oberen und unteren Beltschutz prüfen, bzw. prüfen lassen. 
Solche wilden Spekulationen bringen hier gar nichts! Immer erst die einfachsten Dinge prüfen, dann kann man immer noch weiter schauen.

es soll ja tatsächlich leute geben, die sich andere reifen montieren lassen und es wäre nicht der erste pully dem das zum verhängnis wird.

Ach so hast du das gemeint. Na dann nehme ich alles zurück.
Das stimmt natürlich, dass schon so manches Pulley bei der Reifenmontage beschädigt worden ist. 
Das ist hier aber scheinbar nicht der fall.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Ryker am 04.09.2017 um 07:09:

Dennoch ist bei Bild Nr 1 ganz klar eine Delle zu erkennen, hat Sicarios ja auch schon angemerkt.
 


Geschrieben von Aymara am 04.09.2017 um 07:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Dennoch ist bei Bild Nr 1 ganz klar eine Delle zu erkennen, hat Sicarios ja auch schon angemerkt.

Ja, aber wenn das beim Fahren entstanden wäre ... egal wie ... das hätte man doch merken / hören müssen, oder?

Von daher scheint mir nach wie vor die These, dass der Schaden schon beim Abholen beim Händler vorlag, die wahrscheinlichste Erklärung.

PS: Hoffentlich klappt es, das per Garantie reparieren zu lassen. Nicht, dass es heisst, das kann nur beim Fahren entstanden sein und selbst verschuldet.

__________________
Gruß

Chris