Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Motorabstimmung/Prüfstand NRW-Sauerland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79365)


Geschrieben von blutaar am 31.08.2017 um 10:27:

Motorabstimmung/Prüfstand NRW-Sauerland

Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach jemandem im Raum NRW-Sauerland, der mir meine Rod vernünftig abstimmen kann.
Verbaut bisher, BSL Firestarter, K&N Filter und nen Powercommander ist drin.

Wenn jemand Erfahrungen hat... gerne her damit.... hab jetzt über die SUFU nix direkt gefunden.


Geschrieben von turbo am 31.08.2017 um 12:11:

Marschall H-D ClassicsGroße Lieth 28a
34346 Hann. Münden
Deutschlandhttp://www.marschall-hd-classics.deTel.: +49 (0)5541 7551688
Mobiltelefon: +49 (0)160 92529463Fax: +49 (0)5541 9563379

is ja nicht so weit weg von dir...

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von blutaar am 31.08.2017 um 14:09:

Jop Turbo...gerade mal geguckt... 170 km über Land. Schöne Tour über Schmallenberg, Winterberg, Korbach usw.
Auch mal direkt angerufen.... was mich jetzt wundert ist das die den Powercommander komplett rauswerfen und ne neue Map auf das original Steuergerät laden. Aha!
Kostet 450 Euronen... Problem ist das die keinen Prüfstand haben und auch nur vorgefertigte Settings nehmen.
ich hab leider kein Plan davon.. wenn mich jemand erhellen könnte ob das so korrekt ist.. immer gerne.

Evt. noch weitere Adressen?
 


Geschrieben von turbo am 31.08.2017 um 15:55:

Haste wieder den Azubi dran gehabt. Dirk hat bis vor kurzem noch nen anderen Laden betrieben und dort mit Prüfstand abgestimmt. Und auch bei mir orig. Mapping raus und neues Mapping rein.
Jetzt macht er das etwas anders. Er fährt mit dem Bike im Strassenbetrieb und stimmt mittels Elektronik ab. Aber eben keine vorgefertigten Mappings sondern abgestimmt auf deine Büchse.
Ich werd auch noch mal anrufen. Brauche noch ne kleine Nachjustierung weil ich umgebaut habe. Muss fragen ob er auch die Breitbandsonden für meine dabei benutzt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Bart am 31.08.2017 um 16:17:

Hi.
Evtl. beim speed-point in Iserlohn-Letmathe.
Ruf aber vorher an, ich weis nicht ob die vrod machen.

Gruß


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 31.08.2017 um 16:58:

Speed Point hat meine RK auch gemacht. Solange der Powervision verwendet wird machen die auch deine VRSC. Bin sehr zufreden. Vgheiko


Geschrieben von blutaar am 31.08.2017 um 19:48:

ok. wäre natürlich ne ganze ecke näher dran. Aber was ich einfach nicht verstehe ist, wieso die eine firma den powercommander komplwtt rauswirft und direkt das original steuergerät angehen.
ich mein irgend nen sinn werden powercommander, supertuner und consorten doch haben. das macht mich stutzig.
werd mal bei speed point anrufen morgen. erstmal erfahrungsberichte sammeln.


Geschrieben von LETTI am 31.08.2017 um 20:31:

Bin ich schon gespannt, was die in Iserlohn sagen. Hab ich auch noch auf meiner Liste! Wäre auch nur ne Schlappe Stunde entfernt. Halt uns mal auf dem Laufenden. 

__________________
BRC #2


Geschrieben von turbo am 31.08.2017 um 20:33:

die Dinger gaukeln deiner Steuerung eine andere Gegebenheit vor. Der Vorteil ist, das du simpel zurück rüsten kannst und den commander einfach wieder raus nimmst. Oder eben noch etwas aufwendigeren Umbau machst und mit ner vorgefertigten Map versuchst auch das anzugleichen.
Aber die Daten lassen sich eben auch auslesen aus dem Steuergerät und genau so auch wieder neu einspielen. Macht HD ja auch um Länderanpassungen vornehmen zu können.
Mit den vorgefertigten liegst die irgendwie richtig oder nicht ganz falsch. Mit den für diesen einen Motor erstellten stimmt das und passt genau zu deinem Umbau. Nachteil? Ja, rüstest du um, müsstest du auch wieder neu oder original mappen. Und das kostet.
 

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von blutaar am 01.09.2017 um 11:16:

So, gerade mal in Iserlohn bei Speed Point angerufen. Super netter Kontakt...
Also die schmeissen den Powercommander auch raus und arbeiten mit Powervision und dem originalen Steuergerät.
Gibt 2 möglichkeiten:
1. Gerät (Powervision) selber kaufen, die stellen die Karre dann damit auf dem Prüfstand ein, das Gerät kann mitgenommen werden und man kann quasi zuhause selber noch verändern.... 1000 Euro
2. Gerät der Werkstatt wird benutzt, nur die Lizens wird einmalig gekauft, Karre wird auf dem Prüfstand eingestellt, man kann zugucken und danach direkt mitnhemen.... fertig, 620 Euro abgeben und glücklich sein.

In 2 Wochen gibt es aufgrund von Urlaub wieder Termine.

Joa.... also hört sich für mich ganz sinnvoll an...

Denke die von marschall hd werden das ähnlich machen... nur eben ohne Prüfstand (450 Euro)

Meinunngen oder Erfahrungen dazu ?


Geschrieben von Samcro::.. am 09.01.2018 um 17:08:

Aw:

Zitat von blutaar
So, gerade mal in Iserlohn bei Speed Point angerufen. Super netter Kontakt...
Also die schmeissen den Powercommander auch raus und arbeiten mit Powervision und dem originalen Steuergerät.
Gibt 2 möglichkeiten:
1. Gerät (Powervision) selber kaufen, die stellen die Karre dann damit auf dem Prüfstand ein, das Gerät kann mitgenommen werden und man kann quasi zuhause selber noch verändern.... 1000 Euro
2. Gerät der Werkstatt wird benutzt, nur die Lizens wird einmalig gekauft, Karre wird auf dem Prüfstand eingestellt, man kann zugucken und danach direkt mitnhemen.... fertig, 620 Euro abgeben und glücklich sein.

In 2 Wochen gibt es aufgrund von Urlaub wieder Termine.

Joa.... also hört sich für mich ganz sinnvoll an...

Denke die von marschall hd werden das ähnlich machen... nur eben ohne Prüfstand (450 Euro)

Meinunngen oder Erfahrungen dazu ?
Ich bin nächstes Jahr auch bei Speed Point meine Night Rod aufem Prüfstand abstimmen lassen.
Bringe mein eigenes PV mit. Kostet 400€ mein ich haben die geschrieben.



Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Geschrieben von blutaar am 10.01.2018 um 01:28:

Nächstes Jahr... oder meinst du 2018? Hab es noch nicht gemacht.. aber sollte noch im ersten Quartal'18 gemacht werden.
Wenn jemand Erfahrungsberichte hat... gerne her damit.


Geschrieben von Samcro::.. am 10.01.2018 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von blutaar
Nächstes Jahr... oder meinst du 2018? Hab es noch nicht gemacht.. aber sollte noch im ersten Quartal'18 gemacht werden.
Wenn jemand Erfahrungsberichte hat... gerne her damit.

Ach Fuck ja klar mein natürlich 2018 großes Grinsen


Geschrieben von das bo am 10.01.2018 um 19:10:

Meine kommt jetzt Ende Januar auf den Prüfstand. Allerdings hier in Berlin. Wegen dem Mapping stimme ich mich noch ab. Wird aber auf das von der Werkstatt hinauslaufen. Preis insgesamt ca. 700 für alles.
 


Geschrieben von ikaruss am 12.03.2018 um 16:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Haste wieder den Azubi dran gehabt. Dirk hat bis vor kurzem noch nen anderen Laden betrieben und dort mit Prüfstand abgestimmt. Und auch bei mir orig. Mapping raus und neues Mapping rein.
Jetzt macht er das etwas anders. Er fährt mit dem Bike im Strassenbetrieb und stimmt mittels Elektronik ab. Aber eben keine vorgefertigten Mappings sondern abgestimmt auf deine Büchse.
Ich werd auch noch mal anrufen. Brauche noch ne kleine Nachjustierung weil ich umgebaut habe. Muss fragen ob er auch die Breitbandsonden für meine dabei benutzt.

Hey Turbo, wegen den Breitbandsonden, meintest du deine eigenen, die du evtl drin hast oder ob er seine eigenen verwendet?
Normale Sprungsonden sollen ja nicht geeignet sein zum Abstimmen ohne Rolle, oder?