Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Legalisierung eines Auspuffes (Samson) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79351)
Legalisierung eines Auspuffes (Samson)
Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage an die erfahreneren Fahrer und Schrauber unter euch (Bitte lasst Gnade walten, aber ich bin noch relativ neu beim Thema Harley).
Ich habe mir eine 99er Heritage EVO gekauft. Diese ist ein US Import. Verbaut ist dort eine Samson Street Sweeper Anlage. Der Klang und die Optik sind einfach herrlich, jedoch fehlt an dem Teil natürlich jede Art der Kennzeichnung, die die Kollegen vom TÜV oder der Rennleitung sehen möchten.
Eingetragen sind bei mir HD Dämpfer mit der Kennung E4 (Niederlande). Die habe ich natürlich nicht.... Habe allerdings welche (und nen Krümmer) mit der Kennung E1 (Deutschland), die ich notfalls dran machen und eintragen lassen könnte....
Nun die Frage: Gibt es eine Chance bzw. Möglichkeit, auch die Samson Anlage zu legalisieren?
Für nützliche Tips wäre ich sehr dankbar!!
dLzG
Frank
Nein
Hallo Frank
Eine Zulassung wäre nur möglich über eine Einzelabnahme. Es wird eine Lautstärke und eine Abgasmessung durchgeführt. Dann muss noch eine Leistungsprüfung erfolgen. Abgasmessung sollte bei Bj. 99, mit der Anlage kein Problem sein. Lautstärke schon eher. Dann kommt die Leistungsprüfung. Die Leistung darf max. 5% nach oben und unten abweichen. Alles was drüber ist, liegt im Ermessensspielraum (was ein Wort) des Prüfers. Gibt der Prüfer sein Ok, das das Motorrad mit der Mehrleistung zurecht kommt, muss auch die Leistungsänderung eingetragen werden. Was das alles kostet kann Dir der Prüfer mit Sicherheit sagen. Ob sie durchkommt.....
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Die Kosten für eine legale Eintragung, samt Modifikation der Anlage, um auf humane Werte zu kommen, sind weit aus höher als der Neupreis einer legalen kompletten Anlage mit E-Nummer!
Meinst du die hier? Also leere Rohre in cool?
Wenn du das schaffst, die eingetragen zu bekommen, will ich - und wahrscheinlich die Hälfte der Leute hier auch - wissen wie.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Ich mach das auch gerade zum zweiten Mal. Sicherlich kommt es auf den Prüfer an, aber Problem ist das bei BJ99 keines wenn Du weißt, wie Du den Auspuff leise bekommst.
Mehrleistung wirst Du keine haben, wenn er entsprechend leise ist. Welche db Werte sind in Deinem Schein eingetragen?
Neben den Bauteilen, die Du dazu benötigst sind die §21 kosten für den Tüv ca. 130 Euro und noch Zulassungsstelle, ich glaube um die 20 Euro.
zum zitierten Beitrag Zitat von drdurango
Ich mach das auch gerade zum zweiten Mal. Sicherlich kommt es auf den Prüfer an, aber Problem ist das bei BJ99 keines wenn Du weißt, wie Du den Auspuff leise bekommst.
Mehrleistung wirst Du keine haben, wenn er entsprechend leise ist. Welche db Werte sind in Deinem Schein eingetragen?
Neben den Bauteilen, die Du dazu benötigst sind die §21 kosten für den Tüv ca. 130 Euro und noch Zulassungsstelle, ich glaube um die 20 Euro.
Moin,
hab mal bei ner Honda CB1000 Bj94 ne Racing-Tüte eintragen lassen (war vor ca 10 Jahren). Haben ne Standgas Messung gemacht und anschließend ne Nummer eingeschlagen. War relativ unkompliziert und kostete irgendwas bei knapp 100€. Will nicht heißen dass es immernoch und überall so geht
grüsse
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von drdurango
Ich mach das auch gerade zum zweiten Mal. Sicherlich kommt es auf den Prüfer an, aber Problem ist das bei BJ99 keines wenn Du weißt, wie Du den Auspuff leise bekommst.
Mehrleistung wirst Du keine haben, wenn er entsprechend leise ist. Welche db Werte sind in Deinem Schein eingetragen?
Neben den Bauteilen, die Du dazu benötigst sind die §21 kosten für den Tüv ca. 130 Euro und noch Zulassungsstelle, ich glaube um die 20 Euro.
Sorry, aber für 130€ gibt es keine legale Messung, die dann belegt mit einer Fahrmessung im Fall der Fälle standhält.
Die kosten dafür sind weit aus höher.
Auf solche Geschichten die dann ein Tüv Prüfer mal eben irgendwie einträgt, gerade bei einer Harley, würde ich nicht vertrauen.
Das sind dann diese sogenannten "Gefälligkeits Eintragungen"
Tue ich auch, einfach mal nachlesen, was der TÜV dazu schreibt.
Nur weil irgendwer was eingetragen hat, ist es noch lange nicht legal und gerade in Sachen Auspuff wird besonders genau geschaut!
Ich mache das auch nicht erst seit gestern.
Ganz ehrlich
ich würde den erst gar nicht versuchen Eintragen zu lassen!
Einfach so rumfahren und fertig
Sollte der Fall der Fälle kommen, eingestehen und gut ist, gibt weniger Zirkus, als wenn Manipulation und "Gefälligkeits Eintragung" im Raum steht.
Vor allem nützt eine "schnelle" Eintragung nichts wenn Du in einer Kontrolle stehst. Wenn Dein Moped zu laut ist bleibt es stehen, so oder so.
Schreib ich halt doch nochmal. Ihr müsst mal lesen was ich geschrieben habe: "wenn Du weißt, wie Du den Auspuff leise bekommst".
Es geht dem TE darum, die Tüten legal fahren zu dürfen. Wenn er sie leise hat, wird das auch eingetragen.
Zur Kontrolle: Bis da was stehen bleibt, fließt viel Wasser den Rhein runter. Erstens ist eine Messung vor Ort in aller Regel nach den gesetzlichen Vorgaben nicht möglich. Zweitens hast Du 5db Toleranz bei der Messung im Stand. Der TE muß selbst wissen wie er rumfährt. Wenn er z.B. 100db eingetragen hat und fährt mit 103 durch die Gegend, kann er höchstens einen Termin zum Vorfahren bekommen. Stehen bleibt da gar nix, außer, er hat sie gar nicht eingetragen... Aber auch dann nur, wenn die Lautstärke massiv zu hoch ist.
Wenn Ihr 89db bei Euren neuen Stühlen eingetragen habt und fahrt mit 110db rum, selbst Schuld. Also, richtig lesen und alles ist gut.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Ganz ehrlich
ich würde den erst gar nicht versuchen Eintragen zu lassen!
Einfach so rumfahren und fertig
Sollte der Fall der Fälle kommen, eingestehen und gut ist, gibt weniger Zirkus, als wenn Manipulation und "Gefälligkeits Eintragung" im Raum steht.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Also wenn ich so einen schönen Auspuff hätte und ihn behalten wollte, würde ich - wenn ich keine Kontakte hätte - mal bei FMC nachfragen, ob das THOR-System nachgerüstet werden kann. Immerhin schaut die Anlage der Freedom Performance Declaration Turnout ziemlich ähnlich:
Ansonsten kann ich drdurangos Erfahrungen durchaus teilen und das hat keineswegs was mit "Gefälligkeiten" oä. zu tun. Einfach so zu fahren, ohne das eine oder andere nicht versucht zu haben und das auch noch für das Maß aller Dinge zu halten, ist Bullshit.