Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- S&S Austauschgehäuse (ID-Nummer) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79330)


Geschrieben von jax74 am 29.08.2017 um 18:47:

Fragezeichen S&S Austauschgehäuse (ID-Nummer)

Hi Leute,

hab ne kurze (blöde) Frage.

Kann mir wer sagen, ob die Austausch Motorgehäuse von S&S für die Shovel oder Pan Motoren eine bereits eingepräfte ID-Nummer haben.
Oder ist da ein Feld frei, wo man die eigene Nummer vom Typenschein einschlagen kann wenn beispielsweise das Gehäuse bricht und man es tauschen muss?

Danke!


Geschrieben von Booze am 29.08.2017 um 19:03:

Wozu das Ganze?
Motoren brauchen keine Nr.


Geschrieben von jax74 am 29.08.2017 um 19:06:

Weil ich es wissen möchte, nur leider hilft mir deine Antwort nicht weiter.


Geschrieben von wolf_t am 29.08.2017 um 19:33:

Die haben eine Seriennummer eingeprägt.

"Verify that serial numbers on crankcases match numbers on packing carton and certificate of origin. Contact S&S immediately if numbers do not match."

 


Geschrieben von Booze am 29.08.2017 um 20:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Die haben eine Seriennummer eingeprägt.

"Verify that serial numbers on crankcases match numbers on packing carton and certificate of origin. Contact S&S immediately if numbers do not match."

Das ist was anderes, es geht da um Gehäusehälften Paarung.
Eine Fahrgestellnummer, wie bei den originalen Gehäusen, muss da nicht rein.
Und ja S&S hat auch Seriennummern.


Meine Frage steht da immer noch im Raum, was willst du damit?

20 Sekunden Tante Google befragen und zack  Augenzwinkern

http://www.hotbikeweb.com/sites/hotbikeweb.com/files/styles/large_1x_/public/images/2017/02/bag0414_tips02.jpg?itok=ZzEd6K2-


Geschrieben von jax74 am 29.08.2017 um 21:21:

Danke schon mal.

Dein Bild, Booze, hab ich auch gesehn aber da war ich mir eben nicht sicher ob die echt ist weil sie irgendwie seltsam aussah.


Ich überlege mir eine 72er Shovel zulegen, die hat bereits ein S&S Gehäuse drinn. Das hat der Besitzer damals (5-6 Jahren) verbaut. Beide Hälften haben die gleiche Nummer eingetragen. Ähnlich wie am Bild mit einem Buchstaben und fünz Zahlen mit jeweils einem Stern am Anfang und Ende.

Im Typnschein sind aber noch die beiden originalen Motor und Rahmennummern eingetragen.
Da bei uns (Österreich) die Kontrollen auch immer spiezieller werden, habe ich mich gefragt ob ich, sofern der Platz frei wäre die origianal Nummer einschlagen kann oder eben auch die S&S Nummer im Typenschein korrigieren lasse.


Geschrieben von Booze am 29.08.2017 um 21:32:

Siehste geht doch großes Grinsen
Österreich ist halt anders, hier in DE braucht es das nicht, deswegen mein Frage
Gerade bei Oldtimern, wie einer Shovel, wo es nun mal keine originalen Ersatz Gehäuse gibt, sind Gehäuse aus dem Zubehör beim TÜV und co akzeptiert.


Geschrieben von Alhexxx am 30.08.2017 um 08:03:

Ganz so einfach ist es wohl nicht.
Wenn die Motornummer eingetragen wurde in den Papieren und ein anderer Motor rein kommt, muss die alte Nummer raus.

Wenn der alte Motor nämlich in ein anderes Bike kommt (wie bei mir der Fall) fahren auf dem Papier 2 Bikes mit der Motornummer durch die Gegend.
Gleiches gilt für Rahmen.

Auch wenn nur die Gehäuse getauscht wurden stimmt die (eingetragene) Nummer in den Papieren nicht mehr mit dem Bike überein.
Schon das gibt bei Kontrollen den ersten Ärger. Es interessiert niemanden das die Motorennummer nicht eingetragen werden muß,
wenn se in den Papieren steht, MUSS sie mit dem Fahrzeug übereinstimmen.  Auskunft vom TÜV bei dem ich gefragt habe.

Und Beweise mal im nachhinein wer nun der erste war der die (Original)Nummer hatte, wenn ein zweites Bike mit der gleichen Nummer durch die Gegend fährt.

Es wird heute jeder Lenker, Auspuff, oftmals Tanks, ein- zweisitzer eingetragen. Das kannst/darfst du auch nicht einfach umbauen und die Papiere so lassen...
Klar sieht die Praxis meist anders aus. Aber ändert nichts an der Tatsache: Die eingetragenen Anbauteile und Nummern in den Papieren müssen mit dem Fahrzeug
überein stimmen, egal welches Baujahr die Rübe hat.

__________________
Grüße Alhexxx


Geschrieben von Booze am 30.08.2017 um 08:58:

Genau aus dem Grund wird ein Motorgehäuse nicht eingetragen, wenn du natürlich oder der Vorbesitzer hat eintragen lassen, tja .....................
Motorgehäusenummern werden eigentlich nur eingetragen, wenn ein Fremdmotor eingebaut wird, der andere Spezifikationen aufweist, als der originale!
 


Geschrieben von Alhexxx am 30.08.2017 um 11:33:

Tja, heute sichern sich die Herren vom TÜV mit sovielen Eintragungen ab wie es nur geht.
Zudem ist jede Eintragung Geld in der Kasse des Vereins.
Theoretisch hat man natürlich die Möglichkeit nen anderen TÜV zu suchen.
Praktisch funktioniert das halt nicht immer und wenn es dann nicht anders geht,
denkt man sich halt, naja, so schnell wird der Fall eines Austauschgehäuses etc. nicht eintreten....
womit wir wieder bei der Theorie wären.... Die meisten Originalgehäuse werden über kurz oder lang gegen Nachbauten ausgetauscht da einfach nicht mehr
bezahl- bzw. auffindbar. Also wird es die Diskussion in Zukunft auf vielen TÜV Höfen geben... Und wer seine Rübe wieder auf der Straße sehen will nickt dass dann ab...

Aber mal ehrlich die Nummer auszutragen ist auch nicht wirklich so der Aufwand.
Ärgerlich ist dabei ja nur was an Gebühren dafür aufgerufen wird.
 

__________________
Grüße Alhexxx


Geschrieben von jax74 am 31.08.2017 um 09:04:

Die Geilheit hat gesiegt und ich hab zugeschlagen.
Jetzt begeb mich mal auf die Odysee und werd versuchen das Austauschgehäuse eintragen zulassen.

 


Geschrieben von Flat am 31.08.2017 um 15:05:

Was soll das denn ?
Das Motorgehüse hat keine eigen Nummer , nur eine Zusammengehörigkeitszeichnung der Hälften aus Herstellungsicht .
Weshalb willst du den das eintragen lassen ?
Stand das originale Gehäuse denn in deinen Papieren ?
Mein Tank und noch 1263 andere Teile haben  auch keine Nummer , und es ist nichts eingetragen , ist das schlimmm Augen rollen


Geschrieben von jax74 am 31.08.2017 um 18:18:

ja die originale Motornummer steht im Schein.