Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sprit tropft im Bereich neben Benzinhahn (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79140)


Geschrieben von *Joe XL1200* am 19.08.2017 um 21:09:

Sprit tropft im Bereich neben Benzinhahn

Hallo alle,

ich bin hier neu (habe mich vorhin im Forum vorgestellt) und auch neu was das Thema Harley betrifft.
Habe vor 2 Wochen eine 1999er Sporty gekauft und nun eine "Inkondinenz" zwischen Spritleitung und Benzinhahn festgestellt.
Auf dem Bild sieht man eine Art "kleiner Stutzen / Röhrchen" - hier tropft es munter raus.

Ich habe mit der Suchfunktion leider nichts entsprechendes gefunden und bitte nun um euere Hilfe. Ist auf dem Stutzen normalerweise evtl. ein Schlauch o.ä. drauf ? Hat es da etwas abvibriert .... oder ????

Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
Freundliche Grüße aus Lörrach
Joe


Geschrieben von firus am 19.08.2017 um 21:45:

Hallo Joe

Erstmal Grüsse aus Weil, Herr Nachbar (<- Hauptgrund dieses Posts Zunge raus )
Kenne die Vergasersportster nicht, aber mein letztes Moped mit Benzinhahn, hatte sowas ähnliches dran, ohne Stopfen und alles war OK. Keine Ahnung, aber ich vermute irgendwas Richtung Druckschutzventil oder so ein Zeugs

Gruss
Tony
 

__________________
Wass zwei Hunde können, dass können drei Hunde besser (C. Bukowski)


Geschrieben von *Joe XL1200* am 20.08.2017 um 13:54:

Hallo Tony,
Grüße zurück (über den Tüllinger oder durch die Zollfreie großes Grinsen )
Ich denke, daß ein neuer Benzin"Gockel" her muß - es sei denn es hat noch jemand im Forum eine Idee.....

Gruß Joe


Geschrieben von Tropi am 20.08.2017 um 17:28:

Hi joe,

meine Evo hatte das gleiche Problem. Der Benzinhahn sieht leicht anders aus, hat aber denke ich den gleichen Aufbau (mit Unterdrucksteuerung).
Hab mir auch ein paar andere Evos angesehen und überall sah der Benzinhahn leicht anders aus, aber überall das gleiche Prinzip.
Bei mir sieht dieses Röhrchen wie ein richtiger Anschluss, der aber eben offen ist. Einfach eine Gummitülle drüber und gut war.
Keine Probleme und kein Tropfen mehr seit dem.

Viele Grüße
Christian

__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.

I'm a technician, but I enjoy design Augenzwinkern


Geschrieben von binford2002 am 20.08.2017 um 19:31:

Ich gehe mal davon aus, dass die Gummimembrane, die durch den Unterdruck den Benzinzulauf öffnet porös ist. Bei Bj 1999 würde mich das nicht wundern.
Also entweder einen Reparatursatz mit neuen Dichtungen und Membrane besorgen oder gleich einen neuen Benzinhahn einbauen. Ich glaube preislich tut sich das nicht viel.

Gruß aus Hamburg

__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!


Geschrieben von *Joe XL1200* am 20.08.2017 um 19:38:

Vielen Dank Christian und binford2002 für euere Beiträge.
Ich werde es erst mal mit Christians "Condom-Methode" probieren. Falls das nicht funzt kommt eben ein neuer Hahn rein so wie binford2002 auch empfiehlt.