Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2016 Blinker entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78927)


Geschrieben von forty_d_eight am 09.08.2017 um 14:48:

Brakout 2016 Blinker entfernen

Hi,

ich bin bin aktuell bei einem Freund im Ausland und wir würden an seiner Breakout 2016 gerne die hinteren Blinker tauschen.
bei meiner Sportster wüsste ich wie das geht, aber auf den ersten Blick habe ich keine Idee wie das bei der Breakout geht. Ich will ja auch nichts kaputt machen.

Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die hinteren Blinker los bekomme und die neuen montieren kann?

Widerstände, Adapterplatte usw. Habe ich alles. Aber es geht mir zunächst mal nur um die Demontage.

Danke
Gruss
Dennis


Geschrieben von Stephan13 am 09.08.2017 um 15:00:

Struts demontieren, 2 Schrauben am Rahmen und 2 Schrauben im Fender. Anschließend die Blinker innenseitig der Struts demontieren.


Geschrieben von nkauf am 09.08.2017 um 15:15:

Genau, 2 Schrauben gehen aussen durch die Stuts in den Heckfender, 2 innen vom Heckfender in die Stuts. Jeweils #2 in der Zeichnung.
Danach ist der Blinker innen an der Struts verschraubt.

Das ganze geht relativ leicht, wenn der Fender demontiert ist.

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von forty_d_eight am 09.08.2017 um 15:22:

Ich danke euch. Und muss der Sitz dazu ab? Ist wahrscheinlich besser, um die Kabel zu verlegen, oder?


Geschrieben von Mondeo am 09.08.2017 um 19:57:

Sitz ab. Mußt ja schließlich die Stecker abmachen von den Blinkern und solltest die Batterie abklemmen. Ist zwar meine Slim aber ist ja gleich.


Geschrieben von forty_d_eight am 09.08.2017 um 22:22:

Hi,

wirklich Batterie abklemmen oder reicht es auch die Hauptsicherung zu ziehen?

Ach ja und leider noch ne Frage. Ich bin ja aktuell bei einem Kollegen im Ausland um die Blinker zu tauschen.
Kann mir zufällig jemand sagen, welche Torx Größe ich für die Struts usw. brauche? Sorry für die Frage, aber bis zum nächsten Baumarkt hier ist es ziemlich weit und will sicher gehen, dass wir auch das richtige Werkzeug kaufen. Kollege hat noch keins :-)
Also für die Amaturen und die Blinker vorne sind es glaube ich T25 und T27.
Aber für hinten?

Danke euch.

Gruss
Dennis

P.S. Bei der vorderen Bremse muss ich auch den Hebel gezogen arretieren, damit der Bremslichschalter nicht kaputt geht, oder?


Geschrieben von Mondeo am 09.08.2017 um 23:06:

Letzte Frage kurze Antwort. Ein Stück Pappe dazwischenklemmen reicht


Geschrieben von forty_d_eight am 10.08.2017 um 18:09:

Hi,

also wir haben jetzt einfach die beiden Torx unter dem Sitz links und rechts entfernt, die Stecker unter dem Sitz gelöst und konnten so den ganzen Fender abnehmen. Blinker sind montiert, nachher werden sie verlötet.
Wenn ich mich recht erinnere ist das lila Kabel das Blinkerkabel, richtig?

Dann machen wir uns an die vorderen Blinker. Auch hier nehme ich an, dass die Gummigriffe geklebt sind und ich sie nicht so einfach mit Bremsenreiniger ab bekomme?
Als Griffe will ich die Motogadget verbauen mit den passenden Lenkerendblinker. Gibt es da irgendetwas besonderes zu beachten, ausser dem Bremslichtschalter?

Danke euch.

Gruss
Dennis


Geschrieben von Mondeo am 10.08.2017 um 18:21:

Sollte helfen 
und den Griff einfach mit einen Schraubendreher lösen. Reinschieben und Öl reinsprühen und schon geht das Teil ab. Beim Gasgriff, Armatur öffnen u d schön auf diese kleinen Teilchen achten für den Gaszug.


Geschrieben von forty_d_eight am 10.08.2017 um 19:13:

OK Danke. Dann ist es ja ähnlich wie bei meiner 48. Allerdings hatte mir da der Tipp mit der Druckluft sehr geholfen.
Einfach den Griff leicht anheben und Druckluft rein sprühen. Der Griff ging ab wie nix.

Ich hoffe nur, dass ich keine neue Gasgriffhülse brauche und den Griff einfach so abbekomme. Denn ich wüsste nicht, wo ich eine neue Hülse hier auf die schnelle herbekomme.
Bin aktuell in Kanada ;-)

Gruss
Dennis


Geschrieben von Mondeo am 10.08.2017 um 19:18:

Gasgriffhülse? Wenn die Zollgröße übereinstimmt mit dem Lenker ist doch alles easy. Oder sind die unterschiedlich?


Geschrieben von forty_d_eight am 10.08.2017 um 19:21:

Also wenn du Nicht-HD Griffe kaufst, ist der Gasgriff etwas größer vom Durchmesser her. Allerdings brauchst Du dann eine passende Gasgriffhülse um die Gaszüge einhängen zu können.
Bei den original HD Griffen ist das bereits integriert.


Geschrieben von Mondeo am 10.08.2017 um 20:48:

Das weiß ich doch Freude


Geschrieben von Marco321 am 11.08.2017 um 06:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von forty_d_eight

Als Griffe will ich die Motogadget verbauen mit den passenden Lenkerendblinker. Gibt es da irgendetwas besonderes zu beachten, ausser dem Bremslichtschalter?

Danke euch.

Gruss
Dennis

ich hoffe die Gummivariante der Griffe. Ich hatte die Metalldinger und die sind so scharfkantig das sie mir die Handschuhe kaputt gemacht haben. Ganz zu schweigen von der Madenschrauben Befestigung, entweder zu locker dann dreht sich der Griff auf der Hülse oder zu stramm dann dreht sich der ganze Griff nicht mehr.
Habe sie dann entsorgt

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von forty_d_eight am 11.08.2017 um 18:20:

OK, die hinteren Blinker sind fertig. Hat alles wunderbar funktioniert. Diese Arlen Ness Teile sehen schon Hammer aus!
Hier in Kanada sind ja die Rücklichter rot. Sieht echt cool aus.

Heute machen wir uns dann an die Frontblinker. Da hoffe ich, dass das genauso einfach funktioniert.
Die Griffe sind aus Alu, aber ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die scharfkantig sind. Im Gegenteil, die halten sich sehr angenehm.

Gruss
Dennis