Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Restliche Welt (USA, CA, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=47)
----- USA mit dem eigenen Motorrad - Versicherungsschutz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78831)
USA mit dem eigenen Motorrad Versicherungsschutz
Hallo zusammen,
wir planen eine längere USA Tour ca. 5 Monate mit der eignen Maschine.
Lt. der Harley / Ergo Versicherung besteht für den Zeitraum von denen kein Versicherungsschutz.
Wer kennt einen Versicherer für solch einen Zeitraum?
Viele Grüße
Tourer15
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Du willst Dein Mopped in die Staaten verschiffen und wieder zurück???
Da wäre die Versicherung meine geringste Sorge...
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Du willst Dein Mopped in die Staaten verschiffen und wieder zurück???
Da wäre die Versicherung meine geringste Sorge...
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Frag mal Hier: http://www.tourinsure.de/internationale-fahrzeugversicherungen/motorrad/usa.html
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Frag mal Hier: http://www.tourinsure.de/internationale-fahrzeugversicherungen/motorrad/usa.html
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Ist es nicht billiger dort ein Motorrad zu kaufen und wieder verkaufen vor der Heimreise?
Hallo SportyCB,
darüber habe ich auch nachgedacht.
Motorrad kauf kein Problem (Ultra Limited) , aber Du erhältst keine Versicherung, nur mit festem Wohnsitz in den USA.
Somit müsste ich jemanden finden der das Motorrad auf seinen Namen zulässt.
Zusätzlich kommt der Zeitfaktor ins Spiel nicht für den Kauf sondern für den Wiederverkauf - es wartet keiner auf das Bike - außer Du verschleuderst es.
Mein Alternativgedanke war, mit einem Händler in den USA einen Deal abschließen - Langzeitmiete ala Leasing - diesen Gedanken verworfen da Ankunft und Abflughafen nicht identisch.
Grüße
Tourer15
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
OK, das leuchtet ein, mit dem Zeitfaktor beim Verkauf. Hab daran nicht gedacht
Hallo Tourer15 .. ich hab den alten Thread hier gefunden weil ich so was aehnliches plane fuer das Jahr 2020. Hast du den Trip gemacht? Mich würde vor allem interessieren mit wem die das Mopped geflogen hast.
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Hi Phantomf4, probiere ´mal INTIME aus Hamburg, Olaf Kleinknecht hat sehr viel Erfahrung mit Moto Transport USA. Gruß
__________________
your have just one, live it!
Aloha,
Ich grab das nochmal aus.
Der Plan ist drüben ein Bike zu kaufen und dann eben im Storage überwintern zu lassen.
Das Problem ist die Versicherung als Person ohne Wohnsitz in den USA zu bekommen.
Gibt es da aktuelle Erfahrungen?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
Ich grab das nochmal aus.
Der Plan ist drüben ein Bike zu kaufen und dann eben im Storage überwintern zu lassen.
Das Problem ist die Versicherung als Person ohne Wohnsitz in den USA zu bekommen.
Gibt es da aktuelle Erfahrungen?
Aslo, ohne, dass ich in genu diesem Bike-Kauf-Thema stehe, würde ich erstmal sagen: Du kannst alles (in Deutschland legale) überall auf der Erde kaufen und in Deutschland einführen. Aus reinem Interesse würde ich jetzt mal die Jungs in Wisconsin anschreiben. Mal schaun, was die dazu sagen.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Es gibt in den USA Hersteller, die ihren Händlern einen Verkauf (von Fahrzeugen und anderen Waren) für den direkten Export untersagen. Allerdings ist mir (bei HD- und Autohändlern) in den USA immer mal wieder direkt angeboten worden, im Falle eines Kaufs vor Ort beim Export behilflich zu sein.
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...
Aloha
ich hab auch nicht Neukauf auf dem Schirm sondern was Gebrauchtes und von Import war auch kein Gedanke.
Wenn Du mit Cash zum Dealer da gehst wird der Dich nicht wegweisen.
Und wenn doch spiel doch die Rassismus Karte😉
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.