Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Zylinderkopfdichtung durch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78733)
Zylinderkopfdichtung durch
Hallo Zusammen,
aufgrund von Öl Mangel hat es bei meiner 2007 Night Rod Special beide Zylinderkopfdichtungen gekostet. Um das zu Erklären muss ich kurz weiter ausholen.
Ich hab das Motorrad am 06.07.2017 abgeholt Tüv neu machen lassen und Angemeldet. Dann diverse Touren gefahren insgesamt ca. 600 KM gefahren, dann beim Tanken auch das Öl kontrolliert und einen Schock bekommen, der Öl-Stand war am Peilstab gerade noch Messbar d.h. die Spitze unten war noch ca. 1 cm mit Öl bedeckt. Zu dem Zeitpunkt war die Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich schon defekt. Ich hab dann mit dem Händler Telefoniert und einen Liter Öl gratis bekommen. Ich hatte mich darauf verlassen das wenn ich ein Motorrad bei einem Harley Davidson Händler kaufe dieser überprüft hat das alle Flüssigkeiten und Schmiermittel am Motorrad den korrekt Füllstand haben. ICh werde mich am Mittwoch diese Woche nochmals mit dem Händler über die bestehenden Möglichkeiten einer Reparatur (wer die Kosten dafür übernimmt) unterhalten.
Wie seht Ihr das, wer hat jetzt Schuld an dieser Situation, ich weil ich mich darauf verlassen habe das alles ok ist oder der Händler weil er bei dem Motorrad keine Übergabe Inspektion gemacht hat? Und wie teuer kann ein Ersatz der Zylinderkopfdichtung werden? Können noch andere Dichtungen oder Teile beschädigt sein im Motor?
Danke für Eure Rückmeldung.
__________________
sei nett zu deinen feinden, nichts ärgert sie mehr.
Hast du eine Gebraucht"wagen/motorrad"garantie für das Mopped?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
nein, eine extra Gebraucht-Fahrzeug Garantie hatte ich keine angeboten bekommen, somit auch keine abgeschlossen.
__________________
sei nett zu deinen feinden, nichts ärgert sie mehr.
Spielt auch keine Rolle. Wenn vor 4 Wochen gekauft: Händlergarantie. Nach einem halben Jahr: Gewährleistung - dann wärest Du in der Pflicht, dem Händler nachzuweisen, daß der Mangel beim Kauf bestand. Beim derzeitigen Stand der Dinge ist der Händler in der Pflicht. Es sollte ihm schwerfallen, nachzuweisen, daß Du wissentlich Öl abgelassen hast. Und nach 600 km bei normalem Betrieb das Ölfaß leer - das ist nicht mal bei Harley "Stand der Technik".
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
mich würde mal interessieren woran du festgestellt hast das BEIDE Dichtungen defekt sein sollen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
an beiden Zylindern hat es die Dichtungen an der Seite rausgedrückt, ich mach mal heute Abend ein Bild davon und stell es hier ein.
__________________
sei nett zu deinen feinden, nichts ärgert sie mehr.
Ich glaube du meinst die Ventildeckeldichtungen.
__________________
Gruß steppu
Ölkontrollleuchte ist nicht angesprungen?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@ steppu, die Dichtungen hat es direkt oberhalb der "Kühlrippen" raus gedrückt
@ George, die Ölkontrolleuchte nicht aber die Motorkontrolleuchte ist bei laufendem Motor kurz angegangen, dann aber wieder aus
__________________
sei nett zu deinen feinden, nichts ärgert sie mehr.
also selbst wenn das Öl unter minimum war - hier wird der Ölkreislauf nicht unterbrochen und hat damit kaum Einfluss auf die Dichtungen, auch bei geringerem Ölstand wird der Motor nicht gleich dermaßen überhitzen.
Passiert eher wenn dein Kühlsystem ne Macke hat.
@ tcj, danke für den Denkansatz. Wie kann ich Überprüfen ob das Kühlsystem richtig Funktioniert? Kannst Du mir da einen Tipp geben?
__________________
sei nett zu deinen feinden, nichts ärgert sie mehr.
ich glaube du bist technisch nicht so ganz vertraut mit der Materie.
Wenn es deine Kopfdichtungen, und dann gleich beide, raus gedrückt hätte, dann würde deine Maschine keinen Mucks mehr machen.
Dann pfeift dort alles an Flüssigkeiten raus und es gäbe einen Motorschaden.
Logisch geht mal ne Leuchte an wenn du auf Minimum mit dem Öl unterwegs bist. Aber das sie wieder aus ging zeigt ja, das der Motor noch damit klar kommt.
Der Öldruck steht also.
Und der Wasserkreislauf ist auch oK. Zumindest leuchtet auch dort nichts und es wird nichts zu heiß. WEenn jetzt noch der Behälter entsprechend voll ist, ist auch dort nichts defekt.
Eine Dichtung die rausgedrückt erscheint zeig uns mal erst auf nem Bild.
Dann mehr zum Thema.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@turbo
Du hast recht ich bin nicht wirklich mit der Materie vertraut und würde mir nie zutrauen selber Hand an die Mechanik zu legen.
auf den Bildern sieht man die Masse die da rausgedrückt wird.
Was ich noch anmerken möchte, das Motorrad richt bei Warmen Motor nach verbranntem Kunststoff.
__________________
sei nett zu deinen feinden, nichts ärgert sie mehr.
Die Dichtungen sind nicht perfekt passend oder montiert. Sonst kann ich da kein Problem erkennen.
Du meinst also das dass so inordnung ist?
Und woher könnte dann der Geruch von verbranntem Kunststoff kommen?
__________________
sei nett zu deinen feinden, nichts ärgert sie mehr.