Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe ich verzweifel an meinem Baby (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78534)
Hilfe ich verzweifel an meinem Baby
Hallo bin ganz neu hier und brauche mal Eure Hilfe.
Meine Probleme mit der kleinen:
1) Wenn ich ab ca 60 kmh den Lenker loslasse läuft sie nach links.
2)Ab ca 90 kmh wird sie schwammig es fühlt sich an als wenn man die ganze zeit über Fahrbahnmakierungen fährt.
3)Ab 110 kmh auf der Autobahn ist sie unfahrbar das ganze Motorrad wackelt von vorne bis hinten,wobei es vorne am schlimmsten ist.
Ist das normal?
Ich hab den Mini Ape von der 72 drauf und sie war auch schon bei Harley das Lenkkopflager wurde wieder festgezogen aber es ist nicht besser geworden.
Mir wurde gesagt das Motorrad ist in Ordnung es liegt an dem Ape da ich voll im Wind sitze und jetzt schneller fahre, kann das sein?
Ich bin jetzt seit Mai 16 mit der kleinen unterwegs hab 14500 km auf der Uhr und sie war nie so schwammig.
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen
in diesem Sinne schon mal Danke
Mit Ape wird das Fahrverhalten schlechter.
prüfen
Lenkkopflager
Radlager
reifendruck
reifenbild
spur
wurde vor kurzen das Vorderrad ausgebaut?
falls ja ist dies vielleicht verspannt eingebaut
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Ggf. mal nach der Auswuchtung der Reifen schauen.
Bei meiner ein Flattern zwischen 60 und 80 km/h zu spüren und auch wenn ich schneller als 140 gefahren bin war das ganze Fahrverhalten schwammig.
Das ist jetzt mit den neuen Reifen und dem neu ausgewuchteten Vorderrad komplett weg.
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Danke euch am Montag hab ich wieder Termin bei Harley mal schauen was draus wird
Bei mir war es ähnlich (fahre Softail NT), allerdings ohne Ape, die Lösung war, Luftdruck auf vo 2,5 / hi 2,8 angepasst und die vordere Felge hatte eine Unwucht.
Nach neu wuchten war der Fall erledigt.
P.S. normal ist allerdings nicht, dass man beim fahren den Lenker loslässt
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Bei mir war es ähnlich (fahre Softail NT), allerdings ohne Ape, die Lösung war, Luftdruck auf vo 2,5 / hi 2,8 angepasst und die vordere Felge hatte eine Unwucht.
Nach neu wuchten war der Fall erledigt.
P.S. normal ist allerdings nicht, dass man beim fahren den Lenker loslässt![]()
Ich würde mal schwer auf Reifen tippen. Wieviel km haben denn die Reifen drauf , bzw. Rest Profil. Wenn ein Pneu im Neuzustand auf der Felge gewuchtet wurde, bedeutet das nicht das er nach halber Lebensdauer immer noch vibrationsfrei funktioniert. Wenn schon älter und möglich würde ich die Tauschen. Wenn Du das ausschließen kannst, dann den nächsten Schritt, Felge, Radlager. Speichen kontrollieren kannst Du ja gleich machen.
Shimmybildung wäre auch noch ne Möglichkeit, wobei die Folgen dort etwas anders aussehen. Da fängt der Lenker an zu schlagen.
Für mich ist es auch normal den Lenker mal los zu lassen ! Das sollte schon funktionieren.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
Der Lenker wackelt ab 110 km h und die reifen haben 14500km runter sehen aus wie neu aber sind auch die blöden scorcher nicht mein Favorit
zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Ich würde mal schwer auf Reifen tippen. Wieviel km haben denn die Reifen drauf , bzw. Rest Profil. Wenn ein Pneu im Neuzustand auf der Felge gewuchtet wurde, bedeutet das nicht das er nach halber Lebensdauer immer noch vibrationsfrei funktioniert. Wenn schon älter und möglich würde ich die Tauschen. Wenn Du das ausschließen kannst, dann den nächsten Schritt, Felge, Radlager. Speichen kontrollieren kannst Du ja gleich machen.
Shimmybildung wäre auch noch ne Möglichkeit, wobei die Folgen dort etwas anders aussehen. Da fängt der Lenker an zu schlagen.
Für mich ist es auch normal den Lenker mal los zu lassen ! Das sollte schon funktionieren.
zum zitierten Beitrag
Für mich ist es auch normal den Lenker mal los zu lassen ! Das sollte schon funktionieren.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Runter mit den Reifen und richtige drauf. Sicheres Fahren kommt an erster Stelle , wenn die nach 14500 km noch so aussehen wie neu dann sind es Holzreifen. Die Reifen sind alles was zwischen der Straße und Deinem Arsch steht , da sollte man keinerlei Kompromisse machen !
Gruß Uwe
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
Hast du ein Tipp ich schwanke zwischen Avon Metzler und dem bt45
Sorry , aber das sollen Dir die Sporty Fahrer sagen, da bin ich raus. Gibt es sicherlich schon den einen oder anderen Thread dazu
P.S. Am Reifen würde ich nicht sparen, gib danach mal Rückmeldung .
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
Bei der kleinen wird an nix gespart und schon Garnicht wenn es um Sicherheit geht .Ich werde auf jedenfall Rückmeldung geben wenn ich sie aus der Werkstatt habe und sie dann auch noch neue Running shoes hat
Danke dir
Fahren bei Regen
Continental K112 vs Shinko e240
Welcher Reifen für meine Sporty?
Bisschen was zum schmökern.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress