Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Umsatz geht zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78502)


Geschrieben von olperer am 18.07.2017 um 21:23:

Harley Umsatz geht zurück

Der Harley Umsatz soll um 30 % zurückgegangen sein. Weiss jemand mehr darüber ?

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von harleykill am 18.07.2017 um 21:35:

Quatsch.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von wurzelhuber am 18.07.2017 um 21:58:

...guckst du hier:

http://www.n-tv.de/19942787

Aber die 30% sind ein Märchen.

Nur finde ich, das hier sollte manchen arroganten Händlern langsam ins Bewusstsein rücken. 

Kundenservice wird auf die Dauer wichtiger denn je sein!

 


Geschrieben von V2Wolf am 18.07.2017 um 22:03:

Wollte gerade das Gleich Postencool
kann dem Wurzelhuber nur Recht geben.!

__________________
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...
Fahr nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.burg-burghausen.de/


Geschrieben von harleykill am 18.07.2017 um 22:26:

Sie verkaufen halt nicht, man kommt zum kaufen.

Aber man kann auch nicht alle über einen Kamm scheren.
Es gibt solche und solche.

Es gibt übrigens auch schlimme Kunden...

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Big-Al am 19.07.2017 um 09:11:

einigen Händlern gehört die Lizenz entzogen, ich frage mich immer warum die guten so weit weg sindgroßes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von kurventourer am 19.07.2017 um 11:19:

Soeben gefunden:
Weiterer Grund/Faktor für Umsatzrückgang: Rabatte, um den Verkauf von Modellen aus 2016 anzukurbeln
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/harley-davidson-motorradbauer-macht-weniger-gewinn-wegen-rabatten/19684626.html


Geschrieben von Rob am 19.07.2017 um 11:32:

"HD gehen die Biker aus"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/harley-davidson-kaempft-mit-sinkenden-verkaufszahlen-a-1158659.html


Geschrieben von bestes-ht am 19.07.2017 um 11:43:

Daher, um der jüngeren Käuferschicht etwas anbieten zu können und um, nach dem Scheitern/einstellen der Rod/Porsche Wasserkühlungstechnik, das Interesse an Ducati. Um sich Wasserkühlungs-know-how einzukaufen, da man anscheinend nicht in der Lage dazu ist.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von rockerle69 am 19.07.2017 um 11:44:

Zitat:
Das hinderte das Unternehmen nicht daran, im Mai das dritte Werk außerhalb der USA in Thailand zu eröffnen. Auch in Indien und Brasilien schraubt Harley-Davidson Motorräder zusammen.
Zitat Ende

Ist u.U. mit ein Grund warum der heimatliche Markt nachlässt.
Das Hauptproblem ist aber einfach die Marktsättigung.
Und mit der nachlassenden Qualität wird das auch nicht besser, sondern eher schlechter.
Das lernen die Manager offenbar nicht in ihren Managerschulen, dass irgendwann eine Marktsättigung eintritt.
Irgendwann ist der Wachstumsboom vorbei und die Linie wird flacher.
Den verwöhnten Topverdienern ist das aber nicht bewusst:
Nichts ist für die Ewigkeit.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Defcon am 19.07.2017 um 11:52:

Irgendwann platzt die Blase und der Markt gibt nicht mehr her.

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von rockerle69 am 19.07.2017 um 11:53:

Rabbatte werden erst dann gewährt, wenn der Umsatz zurück geht um die Absatzzahlen zu halten.
Man steigt im oberen preissegment ein, verkauft, was der Markt hergibt und dann irgendwann muss man eben was neues bringen (siehe Apple, die allerdings vielfach alte Technik nur leicht aufpeppen und neu vermarkten)
oder man gibt Nachlass.
Solange bis der Deckungsbeitrag nicht mehr erreicht wird und der Gewinn schwindet.
Das nennt man Produktlebenszyklus.



Wewnn man natürlich versucht ein bewährtes Traditionsunternehmen immer weiter auszuquetschen um maximalen gewinn zu erhalten, anstatt langfristig zu denken,
kommt dann irgendwann und plötzlich der freie Fall.
Und die arroganten Händler müssen ihre Verkausf- und Kundenstrategie mal heftig überdenken oder mit absaufen.

Jeder bekommt das, was er verdient.
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von sk68 am 19.07.2017 um 11:58:

Weiß denn jemand, wie die langfristigen Verkaufszahlen bei HD seit Beendigung der AMF-Ära sich entwickelt haben (USA und weltweit)? - Damit man mal weiß, worüber hier gesprochen wird Augenzwinkern

Was neue Käuferschichten mit Wasserkühlung zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Wasserkühlung wird eher mittelfristig ein politisch bzw. durch Gesetze begründeter Zwang.
Ich habe auch keine Ahnung, wie die Leute in den Staaten und anderen Märkten ticken. Bislang aber baute der Erfolg von HD ganz klar auf Tradition, unterlegt mit etwas an vorsichtiger Modernisierung. 


Geschrieben von Defcon am 19.07.2017 um 11:59:

Im Grunde könnte man die ja zusammenlegen


Harley Umsatz geht zurück


 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von nightrider63 am 19.07.2017 um 12:01:

Tja, jahrzehntelang auf seinen Lorbeeren ausgeruht, bei mäßiger Qualität die Kundennähe ignoriert und nun die Euro 4 Vorgaben, die den Sound killen.
Was soll da noch übrigbleiben?

im Pkw Bereich gehen seit einiger Zeit auch die Neuzulassungen dramatisch runter, die Leute wollen nicht mehr extrem viel Kohle in den kurzen Kick des Neuen
investieren und erfreuen sich stattdessen an gepflegten Gebrauchten...