Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wie komme ich an das TSM??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78463)
Wie komme ich an das TSM???
Hallo Zusammen,
nun habe ich das erste Problem mit meiner Heritage Deluxe. Wie in der Vorstellung schon erwähnt bin ich frisch gebackener Harley Fahrer und jetzt nach ca. 4 Wochen kann ich nur sagen, es war die richtige Entscheidung.
Mittlerweile befasse ich mich auch mit der Technik aus Milwaukee. Da ich einen Fehler im Tacho angezeigt bekam der laut Tabelle auf einen Masseschluss des Kupplungsschalters zurückzuführen ist, habe ich erst einmal die linke Lenkerschalteinheit demontiert.
Dabei hat sich herausgestellt, dass der Vorbesitzer eine verchromte Schaltereinheit verbaut hat die keine Vorrichtung für den besagten Kupplungsschalter hat. Auch ein Kabel ist in der Schaltereinheit nicht übrig. Auch die benötigten zwei Adern fehlen.Nach lesen des Stromlaufplans, gehe ich davon aus, das eine Dauermasse am TSM angeschaltet wurde. Dies bringt wohl den Fehlercode. Das TSM sitzt wohl hinter dem unteren Teil des Heckschutzbleches. Leider erklärt mir das Werkstatthandbuch nur in schriflicher Form ohne Zeichnung den Ausbau des unteren Teils. Damit komme ich nicht wirklich zurecht. Kann mir jemand beschreiben wie ich an das TSM komme? Da mir die Kupplungsschalterfunktion nicht wichtig ist, möchte ich einfach die Masse vom TSM runternehmen. Danach kann ich zwar mit eingelegtem Gang nicht mehr starten, aber das ist mir nicht wichtig
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gute Fahrt an alle
Thorsten
Hallo Thorsten,
schau mal hier ein paar Beiträge weiter unten bei "Alarm", da ist eine bebilderte Anleitung.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Hallo,
kommst du leider nur von der Seite dran .
Ich weiß laut Handbuch das ich nur von der Seite drankomme. Aber das ist ja erst einmal nicht das Problem, sonder das Lösen des unteren Spritzschutzes. Ich habe jetzt nach "ALARM" gesucht und 63 Seiten gesichtet. Leider keine bebilderte ANleitung dabei.
Ich scheine wohl etwas falsch zu machen .
Trotzdem erst einmal vielen Dank
Hallo
der untere Kunststoff- Spritzschutz ist unten mit 2 Schrauben befestigt und oben bei der Schwinge einfach nur eingesteckt.
Also die unteren zwei Schrauben lösen und das Teil nach oben schieben.
OK werde gleich mal suchen. Danke
Lösch doch erstmal den Code und schau ob er wiederkommt, nicht dass er von der Umbauaktion herrührt und nicht mehr aktuell ist.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Code hab ich schon mehrfach gelöscht. Dank der Tipps hab ich auch den Spritzschutz demontiert. Ist alles sehr eng aber da unten wurde nicht rumgefummelt. Nächste Station wird die Tankdemontage sein. Ich denke es liegt dann wohl in der Verkabelung unter dem Tank. Dort müsste eigentlich noch eine Steckverbindung sein.
Ist das eine deutsche oder eine US Maschine?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten 1502
.... Ich habe jetzt nach "ALARM" gesucht und 63 Seiten gesichtet. Leider keine bebilderte ANleitung dabei.
Ich scheine wohl etwas falsch zu machen.
Trotzdem erst einmal vielen Dank
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ist das eine deutsche oder eine US Maschine?
Wer hat das Bike auf EU Standard umgebaut?
Hintergrund..... US Modelle haben diesen Seitenständerschalter nicht. Wenn jetzt eine EU Software aufgespielt wurde, könnte ich mir Vorstellen, dass jetzt Störmeldungen diesbezüglich auflaufen. Ich glaube du suchst in die falsche Richtung.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wer hat das Bike auf EU Standard umgebaut?
Hintergrund..... US Modelle haben diesen Seitenständerschalter nicht. Wenn jetzt eine EU Software aufgespielt wurde, könnte ich mir Vorstellen, dass jetzt Störmeldungen diesbezüglich auflaufen. Ich glaube du suchst in die falsche Richtung.
Für die Funktion Losfahren mit ausgeklappten Seitenständer unterbinden, wird der Seitenständerschalter, wie der von dir erwähnte und nicht verbaute Kupplungsschalter abgefragt.
Den Seitenständerschalter hat dein Bike auch nicht, oder?
Wie ist also das Bike damit durch den Tüv gekommen? Mit dem bekannten Harley Anschreiben, welches nur bis zu einem bestimmten Baujahr/Fahrgestellnr. (aber nicht 200 gültig ist?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Für die Funktion Losfahren mit ausgeklappten Seitenständer unterbinden, wird der Seitenständerschalter, wie der von dir erwähnte und nicht verbaute Kupplungsschalter abgefragt.
Den Seitenständerschalter hat dein Bike auch nicht, oder?
Wie ist also das Bike damit durch den Tüv gekommen? Mit dem bekannten Harley Anschreiben, welches nur bis zu einem bestimmten Baujahr/Fahrgestellnr. (aber nicht 200gültig ist?