Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schlüssel während der Fahrt abgebrochen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78366)


Geschrieben von stonemuc am 12.07.2017 um 19:37:

Schlüssel während der Fahrt abgebrochen

Hallo Leute,

heute will ich euch mal eine tolle Geschichte vom Wochenende erzählen. Aber fangen wir mal ganz vorn an. Meine 88er Sporty habe ich damals mit nur einem Schlüssel vom Vorbesitzer gekauft, da die gute Sporty nun fast 30 Jahre ist, sah der Schlüssel schon etwas mitgenommen aus. Einen richtigen Bart am Schaft hatte er schon nicht mehr, es waren nur noch leichte Zacken erkennbar, außerdem war er schon leicht verbogen und hatte einen minimalen Riss zwischen Kopf und Schaft.
Am Wochenende sagte ich dann zu meiner Frau "Der Riss wird ja immer größer, da muss ich aufpassen, dass der mir nicht abbricht" und fuhr los in Richtung Arbeit. Nach 10km Fahrtweg schaute ich dann nach unten und stellte fest, dass mein Schlüsselanhänger nicht mehr im Wind baumelte und naturlich auch der Kopf vom Schlüssel weg war. Der liegt jetzt irgendwo auf der B2 oder B471....
Ich fuhr dann weiter in die Arbeit und überlegte mir schon, wie ich die Kiste jetzt aus bekomme und nach der Nachtschicht wieder an. Aus war noch relativ einfach...Kupplung schnell kommen lassen und kein Gas geben - aus war die Sporty. Allerdings musste ich dann mit meinem Spindschlüssel das Zündschloss noch auf Position OFF drehen. Das ging ganz leicht, da der Großteil des Schlüssels ja noch im Schloss steckte und ich nur mit dem anderen Schlüssel leicht schräg ins Schloss musste...prima...geschafft.
Mein Plan für den Start am Morgen um 04:00 Uhr sah dann genau so aus...den Spindschlüssel leicht rein und drehen - aber nix ging. Das Schloss wollte sich nicht drehen lassen. Kein Werkzeug dabei, dunkel und nach einer nervigen Nachtschicht dementsprechende Laune. Ich hab mich zu diesem Zeitpunkt schon in der S-Bahn nach Hause fahren und Werkzeug holen sehen. Aber dank meiner Handy Taschenlampe konnte ich das kleine schwarze Schutzblech mit dem Schlusselprofil vor dem Schloss ganz gut erkennen. Dort setzte ich dann leicht schräg den Bart meines Spindschlüssels an und hebelte die Nase nach oben. Somit konnte ich mit dem Spindschlüssel dann etwas tiefer in das Schloss eindringen und das Schloss endlich drehen. Der Heimweg war gerettet.

Am nächsten Tag machte ich mich dann an den Ausbau des Zündschlosses. Dabei stellte ich fest, dass das gute alte Zündschloss hinten nur mit 3 umgebogenen Metallnasen zusammengehalten wird. Also hab ich die aufgebogen und das Zündschloss einfach mal zerlegt. Dabei konnte ich dann das alte Stück Schlüssel von innen herausziehen und das Schloss wieder zusammenbauen. Wirklich simpelste Technik. Dann bin ich bei uns zum Schlüsselfachladen gefahren und habe mir zwei neue Harley Schlüsselrohlinge von Lotus für je 2 Euro das Stück gekauft, weil mein Schlüssel ja sowieso fast schon wie ein Rohling aussah...und siehe da...das Schloss lässt sich ganz normal drehen und das Motorrad starten.

Operation somit geglückt....aber auf lange Sicht brauch ich wohl ein neues Schloss...weil eigentlich kann ja jetzt jeder starten...
 

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Eightball am 12.07.2017 um 19:44:

Ärgerliche Geschichte und um 04:00 Uhr in der früh bestimmt alles andere als lustig. Das mit dem Schlüssel ist doof so. Erinnert mich an die alten Briefkästen, die man mit nem Pfennigstück aufbekommen hat. Ich würd auch ein neues Schloss rein bauen.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von stonemuc am 12.07.2017 um 20:10:

Aber ich finde kein originales mehr - nur noch Nachbau auf dem Markt. Wenn also noch einer ein Originalschloss abzugeben hat, bitte melden.

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von XL883 am 12.07.2017 um 20:33:

Hallo stonemuc, wenn das originale Zündschloss noch einwandfrei schaltet würde ich das so lassen.
An geeigneter Stelle einen zusätzlichen, versteckten Schalter einbauen und gut iss. einen besseren
Diebstahlschutz gibt es nicht.


Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von deafhash am 12.07.2017 um 22:45:

Schlüssel während der Fahrt abgebrochen

Mit Killschalter kann man den Motor ausschalten und nach dem Einschalten den Motor wieder anspringen lassen in deinem Situation.


Geschrieben von stonemuc am 12.07.2017 um 23:38:

Ich habe aber keinen Killschalter, da ich nur 4 Taster am Lenker und einen Startknopf über dem Zündschloss habe - sonst hätte ich den schon benutzt. fröhlich

__________________
Mein Sporty Thread


Geschrieben von Iron_Max am 13.07.2017 um 01:12:

Dazu fällt mir die Story von einem Kumpel ein. Dem ist bei einer neueren Sporty mal der Schlüssel während der Fahrt einfach rausgefallen, obwohl die Stellung auf Zündung stand. großes Grinsen
Ps. Mammendorf ist nicht ewig weit weg von mir, meld dich wenn Du mal ne Runde drehen willst. Augenzwinkern


Geschrieben von Marc2512 am 13.07.2017 um 02:05:

Noch nie so viel Text über Schlüssel gelesen, nachts um 2 
:-)