Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Alarmanlage deaktivieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78307)


Geschrieben von Rocco87 am 09.07.2017 um 22:46:

Alarmanlage Deaktivieren

Hallo möchte gern meine Alarmanlage komplett raus haben bzw Tod geschaltet, möchte nicht mehr auf Fernbedienung und co angewiesen sein. Hab eine 2007!touring für tips bin ich dankbar 


Geschrieben von Odie am 09.07.2017 um 22:50:

Schau mal hier: https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread47078-alarmanlage-entschaerfen-fob---umgang.htm

mfg
Odie


Geschrieben von Rocco87 am 09.07.2017 um 23:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Odie
Schau mal hier: https://forum.milwaukee-vtwin.de/thread47078-alarmanlage-entschaerfen-fob---umgang.htm

mfg
Odie

steht da jetzt beschrieben wie ich sie komplett aus Schalte? Oder is das nicht möglich? 


Geschrieben von Rolf64 am 10.07.2017 um 22:04:

Ich wäre ja arg vorsichtig bei solchen Fragen und deren Beantwortung!!!

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von Rocco87 am 10.07.2017 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Ich wäre ja arg vorsichtig bei solchen Fragen und deren Beantwortung!!!

Weil ?? 


Geschrieben von Mondeo am 11.07.2017 um 00:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocco87

steht da jetzt beschrieben wie ich sie komplett aus Schalte? Oder is das nicht möglich?

Steht doch dort. Ab zum Händler.


Geschrieben von Mondeo am 11.07.2017 um 00:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rocco87
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Ich wäre ja arg vorsichtig bei solchen Fragen und deren Beantwortung!!!

Weil ??

es geht wohl hier auch um Diebstahl- und Versicherungsrelevante Angelegenheiten


Geschrieben von Scareya am 11.07.2017 um 07:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Ich wäre ja arg vorsichtig bei solchen Fragen und deren Beantwortung!!!

Es ist sein Motorrad, also kann er es im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen modifizieren wie er will.In diesem Fall kann er die Modifikation nur nicht selbst oder bei einem beliebigen Schrauber vornehmen, er muss dazu zwingend zum HD-Händler. Und natürlich befreit ihn das nicht von der üblichen Sicherungspflicht gegen Diebstahl. Der kann man aber auch ohne Diebstahlwarnanlage nachkommen, denn es gibt ja auch Motorräder ohne - selbst von Harley-Davidson. Er darf nur nicht die DWA bei der Versicherung beitragsmindernd angegeben haben, aber das kann man ja mit dem Versicherungsgeber abklären.

Da ist wirklich nichts dabei, weswegen man "vorsichtig" sein müsste. Nur ehrlich halt...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von bios4 am 11.07.2017 um 10:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Da ist wirklich nichts dabei, weswegen man "vorsichtig" sein müsste. Nur ehrlich halt...

Und genau aus dem Grund - "ehrlich halt" - würde ich mich tunlichst davor hüten, in einem ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHEN Forum eine Anleitung zum Deaktivieren einer (Harley-)Alarmanlage zu geben.
Man muss den Langfingern ja nicht noch zusätzlich das Leben einfacher machen, oder!?? Augen rollen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Skogr am 11.07.2017 um 10:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Da ist wirklich nichts dabei, weswegen man "vorsichtig" sein müsste. Nur ehrlich halt...

Und genau aus dem Grund - "ehrlich halt" - würde ich mich tunlichst davor hüten, in einem ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHEN Forum eine Anleitung zum Deaktivieren einer (Harley-)Alarmanlage zu geben.
Man muss den Langfingern ja nicht noch zusätzlich das Leben einfacher machen, oder!?? Augen rollen

Seh ich auch so.
Ich hab meine direkt beim Kauf deaktivieren lassen. Wie das geht weiss ich nicht, ist mir auch wurscht. Wollte nur nicht, wie einige Bekannte von mir, dass das Ding losgeht weil die Batterie leer ist oder sonstige Gründe, das halbe Dorf zusammenläuft und der Besitzer vor lauter Schreck halb umkippt (überspitzt gesagt).
Von dieser Seite her kann ich das Deaktivieren verstehen. 
Also zum Händler und fertig. Die paar Euro wird jeder Harleyfahrer verkraften können smile

Edit:
Ich schließe das Bike immer an der Zündung UND am Lenkradschloß ab. Eine Sache der Gewohnheit, somit ist Versicherungstechnisch auch alles ok.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Scareya am 11.07.2017 um 11:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Und genau aus dem Grund - "ehrlich halt" - würde ich mich tunlichst davor hüten, in einem ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHEN Forum eine Anleitung zum Deaktivieren einer (Harley-)Alarmanlage zu geben.
Man muss den Langfingern ja nicht noch zusätzlich das Leben einfacher machen, oder!?? Augen rollen

Von einer Anleitung war nie die Rede, zumal das eh nur der Händler kann, weil auch nur der die passende Software hat. Eine entsprechende Software haben natürlich die ganzen professionellen Diebe auch, die aber dann eine "Anleitung" aus unserem Forum ebenfalls nicht mehr brauchen - die wissen aufgrund ihrer praktischen Erfahrung nämlich eh schon genau wie es geht. Aber wurscht...

Recht hast du.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von HeikoJ am 11.07.2017 um 12:44:

Ist halt so ähnlich wie "Ich möchte das Schloss in meiner Haustür ausbauen, weil ich die rumfummelei mit meinem Schlüssel leid bin. Und ich könnte ihn ja auch verlieren, wie komme ich dann bloß wieder in meine Wohnung"

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.