Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Shinko E240 Reifen / Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78287)
Hat jemand Erfahrungen mit Shinko Reifen auf einer Nightster ?
Ich habe mir gerade für vorne einen E240 / 100/90-19 und für hinten einen E240 / MT90-16 bestellt. Beide in Weisswand.
Der MT90 entspricht einem 130er. Hat jedoch annähernd den gleichen Umfang wie die Originalbereifung. Ich hoffe das passt alles und ist halbwegs fahrbar.
Ich mache dann einige Bilder vor- und nachher....
Ich habe nur Erfahrungen mit Shinkos auf einer FLSTF. Ich habe die E270 drauf. Auf Grund des riesigen Abrollumfangs fangen die Biester
ab Tempo 100 an sich aufzublähen. Die Fliehkräfte werden dann immer größer so das die Dinger instabil werden. Wenn die abgefahren sind
werde ich wieder auf die »Firestone Deluxe« von Coker Tire umsteigen.
Gruß, Tom
Moin,
ich fahr den Shinko E240 in der Größe seit ein paar Wochen auf der Nightster.
Hat ne weiche Gummi-Mischung und lässt sich im Trockenen gut fahren! Regenfahrt hatte ich noch keine.
Ist etwas Eingewöhnung in Kurven nötig, man fühlt die Kante der Reifen, hat ein Kippmoment, aber nach
ein paar Kilometern hat man sich dran gewöhnt. Ich komme prima damit klar und bin zufrieden!
Und auch die Optik ist Super, schön Oldschool.
Gruss
Widder
Danke Widder für deine Rückmeldung
Wo hast du denn bei deiner Nightster die Elektronik-Box verstaut? Die war im Original doch auch im Fender?
Ich plane den Einbau eines runden Oeltanks und bin eigentlich erstaunt, dass es in der Custom Gemeinde bei den neueren Sportster Modellen kaum ein Oeltankumbau zu sehen ist.
Bei mir wird die Box und die Batterie in meine Munitionskiste verstaut. Den Umbau und dessen Fortschritt werde ich hier mit Bildern veröffentlichen.
Ich hab ne 2011er, da ist das Steuergerät unterm Sitz.
Die Steuergeräte im Fender gab's glaub ich nur bis 2009
Gruss
Widder
So, heute habe ich die Shinkos aufgezogen. Die Überraschung des Tages waren jedoch die Radlager! Vorne und hinten nach nur 20000km hinüber!
Grösse 6205 habe ich gleich auch gewechselt. Erste Fahrt mit den neuen Gummis war bisher zufriedenstellend. Grössere Schräglagen waren bisher noch nicht drin. Aber die Sportster fährt sich wieder sehr fein fast wie ein Neufahrzeug. Ich denke die Radlager haben am Plus an Fahrkonfort auch mitgeholfen.
Schaut cool aus. Wir fahren auf der Sportster den Coker Beck. Hat einen Kippmoment auf den man sich einstellen muss. Ist das bei dem Shinko auch so? Links die Sporty mit dem Coker:
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Seh ich das grad richtig das ihr vorne und hinten den e240 drauf habt!?
Mich musste damals wegen der Freigabe vorne nen e270 und hinten einen e240 drauf machen!
Ich hab bei meiner Nighster vorne und hinten den Shinko E270 drauf - musste auch eintragen lassen, war kein Problem.
Fährt sich top! Merke keinen Unterschied zu den Heidenaus die vorher drauf waren. Habe viel negatives gelesen (Kipp Moment etc.) und kann das in keinster Weise bisher bestätigen (bin jetzt ca. 1.500-2.000 km gefahren). Außer bei Nässe, da wirds unangenehm - aber trotzdem noch fahrbar.
__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.