Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Unterschiede bei Evo Rahmen Lenkkopf? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78213)


Geschrieben von c53 am 04.07.2017 um 16:26:

Unterschiede bei Evo Rahmen Lenkkopf?

Hallo Allerseits,
ich bin gerade dabei mein nächstes Harley Projekt anzugehen und es soll diesmal eine Evo Softail werden. Da ich mich bei den Softails nicht so auskenne und ich im Netz bisher nichts eindeutiges gefunden habe, hier mal die Frage an die Experten:
Gibt es bei den einzelnen Softail Rahmen der Baujahre 84 bis 99 Unterschiede? Also z.B. beim Lenkkopfwinkel? Wenn ja bei welchen Modellen? Denke mal Heritage/Fatboy ist die selbe Soße. Aber wie sieht es bei der Standard mit 21 Zoll Vorderrad aus. Passt da auch ne Fatboy/Heritage Gabel rein (ich meine vom Winkel her)?
Habt ihr Adressen von seriösen Händlern die auf Rahmen / Rolling Chassis spezialisiert sind. Will nix krummes oder Unfall oder Ähnlichen Schrott erwerben.

Gruß C53


Geschrieben von Tom_ks am 05.07.2017 um 08:35:

Hey,

ich habe meine 94iger Fatboy als Altherrenmopped erworben. (erstes Foto)  Im orginal steht mir persönlich das Vorderrad zu dicht am Rahmen. Ich habe das mit gereckter  Gabelbrücke geändert.
5°Grad Rake bringen da optisch schon einiges. Meiner Meinung nach ist der Lenkkopfwinkel so immer korrigierbar, ( wenn es da Unterschiede geben sollte?) Gabel habe ich auch eine kürzere drin,
keine Ahnung von welchem Model ? Passt aber eigentlich alles. Die Räder sind auch vorn vom 2013er Model.
Hinten ist eine Streetbob Nabe, die neu eingespeicht  mit 16 Zoll Felge. Passt allerdings ist der Innendurchmesser der Bremsscheiben anders, so dass andere Bremsscheiben und geändertes
Riemenrad drauf mussten. Ist aber alles gebraucht relativ günstig zu erwerben. Erstes Foto so habe ich den Bock bekommen, zweites Foto Stand jetzt.

 


Geschrieben von TKustom am 05.07.2017 um 10:02:

Soweit ich mich erinnere ist es so das der Rahmen was Rake betrifft bei allen Modellen gleich ist, FX und FL Modelle aber über die Gabelbrücken unterschiedliche Lenkkopfwinkel haben.

Was sich in jedem Fall aber über die Jahre noch geändert hat ist der Lagersitz. Die ersten Modelle (laut W&W bis 8cool haben noch die wechselbaren Lagerschalen wir früher.

 

Bei den späteren Modellen bis heute ist dieser Teil im Lenkkopf integriert und das Lenkkopflager mit Laufring wird direkt im Lenkkopf eingesetzt.

Schöne Sache bei der alter Lösung ist das dort solche Spielereien möglich sind: http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW30378

Darüber hinaus müsste man sich mal schlau machen ob die ersten Softails noch andere Getriebehalter habe da dort ja noch das 4 Gang Getriebe aus den Shovels zum Einsatz kam.

Dann gibt es noch mindest einen Unterschied am Oberrohr. Die Modelle mit mechanischem Tacho bis 96 haben dort eine Durchführungen für die Tachowelle die bei den Modellen mit Elektronischem Tacho nicht mehr vorhanden ist.


Geschrieben von c53 am 05.07.2017 um 10:05:

Hallo Tom_ks,
vielen Dank. Ja mit einer gereckten Brücke bekommt man ja einiges hin. Dann gehe ich einfach davon aus, dass es keine Änderungen beim Softail Rahmen in diesem Bereich gibt. Das vereinfacht die ganze Suche. Übrigens könnte dein schönes Bike fast zur Blaupause meines Projektes werden, mit 2 bis 3 Änderungen - kurze Fatboy Gabelbrücke mit Tourer Innereien - also Stand und Tauchrohr (sind schon von Hause aus 2 Zoll kürzer) und einem 21er 2,15 Zoll Speichenrad mit Doppelscheibenbremse. Hinten natürlich das Scheibenrad und eine Shot Gun Anlage. Sissybar mit Kennzeichen um eine schmale Taille zu bekommen und vorne fett. Rest kann so bleiben.
@TKustom
Danke, das sind genau die Infos die mir fehlten. Tachodurchführung ist unwichtig da ich eh auf Aftermarket und elektronisch umbaue. Getriebe ist da schon eher problematisch. Lagersitze der frühen Modelle ist natürlich genial.

Gruß C53


Geschrieben von TKustom am 05.07.2017 um 10:27:

Ob die Getriebehalterung tatsächlich abweicht kann ich allerdings wirklich nicht sicher sagen. Ich weiß nur sicher das die ersten Softails noch das 4 Gang Getriebe mit Kicker hatten und dann natürlich auch einen etwas anderen Primär. Diese Modelle sind allerdings wirklich selten da meine ich nur das erste oder die ersten beiden Baujahre so gebaut wurden.

Ach ja, zum Thema Rolling Chasis. Ich würde eher schauen ne möglichst Originale Maschine zu finden die im wesentlich der Basis die gesucht wird entspricht. Meiner Erfahrung nach lassen sich Original Lacksatz und auch Gabel etc. gut verkaufen und ne Maschine die gut darsteht dürfte leichter zu finden sein als ein Rahmen mit wirklich sauberen Papieren.


Geschrieben von c53 am 05.07.2017 um 10:48:

Mit Rollin Chassis hast Du Recht, ist sehr schwierig. Und nen Rahmen unter 2,5 k bekommst du auch kaum. Das Problem hatte ich bei meinem Sporty Umbau auch und habe dann eine verranzte komplette geholt und von Grund auf neu aufgebaut. Das ist momentan das Objekt der Begierde kenne aber noch zu wenige Details da ich heute Abend erst mit dem Anbieter telefoniere.
Gruß C53


Geschrieben von 9einhalb am 05.07.2017 um 12:09:

Meine Erfahrung.
90er Softail Springer umgebaut auf Standartgabel. Problemlos.
Ein paar Jahre später auf Heritagegabel umgebaut. Ebenso ohne Probleme.
Jedes Mal Originalgabeln genommen.


Geschrieben von Tom_ks am 05.07.2017 um 19:03:

Sag ich doch, Gabelumbau ist das geringste Problem, und das aus meinem Munde! So viel Ahnung habe ich nicht aber ich mache einfach. Nach meiner Erfahrung
ist Softailumbau relativ unproblematisch. Da passt viel von anderen Modelen. Problematischer war da schon der Umbau auf open Belt. Da wurde mir einer mit Versatz
verkauft, obwohl ich die dünnen Asphaltsägen drauf habe.
 


Geschrieben von c53 am 07.07.2017 um 21:10:

Unterschiede bei Evo Rahmen Lenkkopf?

So die Suche war kurz und schmerzlos. Habe mich dann doch für eine 1999er Night Train in fast original entschieden.
Freu mich schon auf den Winter wenn es ans Schrauben geht.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von take.it.easy am 08.07.2017 um 12:53:

top, letzte evo, passt doch,
rahmen gabs keinen unterschied, passt alles rein, springer, heritage, softail custom gabel,
unterschied war eigentlich nur bis bj. 91 wurde rechts ein zusätzliches rohr angeschweißt zwecks ölfilteraufnahme am rahmen,
gehen aber auch alle evo motoren rein,
mfg


Geschrieben von TKustom am 08.07.2017 um 13:03:

Glückwunsch, denke das ist doch eine Gute Wahl gewesen


Geschrieben von Might Is Right am 08.07.2017 um 22:24:

Glückwunsch, sehr gute Wahl! 

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von c53 am 08.07.2017 um 22:32:

Danke, ich denke auch. Carfax war okay bis auf dass es keine Hinweise zu den Meilen gab. Aber ich nehme dem Nachtzug die 24 k Meilen ab, sie steht soweit wirklich gut da. Und 2 bis 3 Goodies hat sie auch noch, ist schon umgebaut auf 150er Hinterreifen mit 1 1/8 Zoll Antrieb und Screamin Eagle Lufi und Auspuff.
Mal schauen was ich daraus zaubern kann. Eigentlich schon fast zu Schade zum Umbauen.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von Might Is Right am 08.07.2017 um 23:01:

Falls du einen Abnehmer für die Riser und den Dragbar suchst, würd ick die nehmen. 

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von c53 am 08.07.2017 um 23:18:

Kein Problem, du kannst auch die komplette Gabel haben. Die Riser sind aber glaube ich nicht die Originalen da sie ein Pullback haben. Aber das kann noch dauern, denke ich baue erst im Herbst / Winter um.
Gruß C53

Gesendet von meinem SHIELD Tablet K1 mit Tapatalk