Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Laydown Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78119)
Laydown Kennzeichenhalter
Hallo Leute,
habe mir heute einen Laydown-Kennzeichenhalter von Eightball-Customs bestellt. Klick
Hat jemand von euch so ein Teil an einer Sporty verbaut? Wenn ja, wie habt ihr das Kennzeichen darauf angebracht, bzw. habt ihr noch ein Blech untergebaut?
Vielleicht könntet ihr ein Bild posten. Wäre sehr dankbar dafür.
Gruß Torsten
Ich hab das Teil zwar an einer FatBoy aber ich hab so einen Kunststoff Halter für Schutzbleche verwendet. Allerdings musste ich das breite Teil unten, wo normalerweise die Werbung des Autohauses drauf ist, abschneiden müssen weil es sonst zur Lampe hin nicht gepasst hätte. Der Halter wird mit Schrauben befestigt und das Nummernschild dann eingeklippt. Hält bisher problemlos.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Wichtig, dass du den Nummernschildwinkel hinterher mal nachmißt. Die Rennleitung hat das dieses Jahr scheinbar zum Schwerpunkt gemacht.
__________________
Keep it simple
zum zitierten Beitrag Zitat von mws
Ich hab das Teil zwar an einer FatBoy aber ich hab so einen Kunststoff Halter für Schutzbleche verwendet. Allerdings musste ich das breite Teil unten, wo normalerweise die Werbung des Autohauses drauf ist, abschneiden müssen weil es sonst zur Lampe hin nicht gepasst hätte. Der Halter wird mit Schrauben befestigt und das Nummernschild dann eingeklippt. Hält bisher problemlos.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Wichtig, dass du den Nummernschildwinkel hinterher mal nachmißt. Die Rennleitung hat das dieses Jahr scheinbar zum Schwerpunkt gemacht.
Aw:
Zitat von tuta2
zum zitierten Beitrag Zitat von mws
Ich hab das Teil zwar an einer FatBoy aber ich hab so einen Kunststoff Halter für Schutzbleche verwendet. Allerdings musste ich das breite Teil unten, wo normalerweise die Werbung des Autohauses drauf ist, abschneiden müssen weil es sonst zur Lampe hin nicht gepasst hätte. Der Halter wird mit Schrauben befestigt und das Nummernschild dann eingeklippt. Hält bisher problemlos.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Danke, hast du mal einen Link zum Kunststoff Halter für Schutzbleche? Ich hätte mir einen aus Riffelblech gemacht. Schwarz wäre aber besser.
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Hab auch den Laydownhalter. Hab mir ne Edelstahlplatte mit Halter für ein Rücklicht anfertigen lassen. Heut Abend kann ich mal ein Bild hochladen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sebastian_883
Hab auch den Laydownhalter. Hab mir ne Edelstahlplatte mit Halter für ein Rücklicht anfertigen lassen. Heut Abend kann ich mal ein Bild hochladen.
den Laydownhalter habe ich auch. Habe mir von Louis einen Edelstahl-Kennzeichenhalter geholt, sow ei diesen hier (aber für deutsche Kennzeichen):
https://www.louis.de/artikel/kennzeichenrahmen-17-x-21cm-edelstahl-fuer-oesterreich/10026364?filter_article_number=10026364&list=347028759
Salú tuta2
hier mal ein Bild von meiner mit Laydown. Ich hab mir im Net, bei einem Schilderdienst einen Chromkennzeichenhalter besorgt, da ich keine Löcher im Kennzeichen haben wollte. Zusätzlich habe ich es von hinten mit einer Aluplatte verkleidet, um die von hinten zum Teil sichtbare Prägung zu verdecken. Aluplatten gibt es im Baumarkt und man kann halt selbst zurechtschneiden. Meine ist aber auch aus dem Net vom Schilderdienst. Gab es für kleines Geld.
Viel Spass beim montieren. Das ist bei der Sportster ein bischen Gefummel. Zum Glück hatte ich bei der Montage leichte Blessuren. Hab es dann meiner Frau auf´s Auge gedrückt und mit ner Flasche Bier zugeschaut.
Übrigens passt, nach meiner Meinung, ein flaches Rücklicht dann optisch besser.
DLZG
Camino
Habe auch einen Laydown und das Nummernschild ohne irgendwas mit 4 Schrauben draufgemacht. Hält super bis jetzt
__________________
Wanna race?
Laydown Kennzeichenhalter
Danke. Mir geht es im Moment darum, die bisherigen 4 Bohrlöcher weiter zu nutzen. Das wollte ich mit einem 'Blech' bewerkstelligen.
Sonst muß ich eben ein neues Kennzeichen kaufen.
Danke
Hab den Kennzeichenhalter gestern bekommen und auch gleich montiert. Bin momentan der Meinung, das Kennzeichen direkt drauf zu schrauben. Hab' dann auch gleich ein neues bestellt.
In dem Halterset sind 2 verschiedene "Gummis" bei, um den Winkel ggfl. steiler zu bekommen. Ich hab den verbaut, der einer Dichtung gleich, also flacher ist.
Grüße
Ich habe bei meiner einfach nur den Originalhalter mit dem Nummernschild drauf etwas zurückgebogen. Ging ganz leicht und sieht genauso aus. Hatte mir das teil auch überlegt aber so Geld und Arbeit gespart.
Und noch den Rückstrahler!
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------