Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gebraucht Kauf Street GlideSE2 CVO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77850)
Gebraucht Kauf Street GlideSE2 CVO
Moin Moin
Ich habe mich dazu Entschieden meine Muscle zu Verkaufen und habe beim Händler mir eine 2011 Street Glide CVO mit 32000km gekauft die ich nächstes Wochenende abholen kann.
Würde gerne wissen ob ich bei der Laufleistung auf irgendwas speziell achten sollte.
Gibt es zb. bei der 2011 Probleme mit dem Kettenspanner oder sonstiges, habe die letze Woche mir hier viel durchgelesen, einiges hat weiter geholfen aber bin mir immer noch etwas unsicher, wenn dann würde ich gerne alles vorm abholen Checken lassen falls es Schwachstellen gibt.
Ich danke euch schon vielmals, und eine Frage hätte ich noch die ich beim Kauf auch vergessen habe und über Google finde ich nichts speziell, wofür steht die Bezeichnung SE2??
Danke Gruß Sven
__________________
Ich schlafe wie mein Mopped.........seitlich auf dem Ständer
Screamin' Eagle 2 ESD evtl.?
Hat nichts mit den Endschalldämpfern zu tun. CVO ist die harleyeigene Customschmiede und die verbauen halt die Srceaming Eagle Teile. Im Jahr 2011 haben sie sich zum 2.ten Mal die Street Glide vorgenommen, deshalb der Zusatz SE2.
Baujahr 2012: SE3
Glückwunsch übrigens zu der Entscheidung!
Der Händler gibt dir doch eine Gebrauchtkaufgarantie, oder!? Würde mir also nicht soviel Gedanken machen, immer schön die Wartung einhalten und dann laufen die recht zuverlässig!
__________________
Come to the dark side
Ah ok das macht sinn Mamba, hatte dazu leider nichts im Web gefunden. Ja das Jahr Garantie krieg ich natürlich, ist ja vom HD Händler ;-).
Freu mich schon wie Bolle, hatte nur etwas bedenken wegen den 32000Km.
Die konnten mir letzte Woche leider nur ne 107er zur Probefahrt geben da die Roten Nummern bei einer Probefahrt verloren gingen
__________________
Ich schlafe wie mein Mopped.........seitlich auf dem Ständer
Servus, also ich hab zwar keine CVO , aber mein Bock hat auch 32000 km drauf und alles ist super.
Solange jeder Service gemacht ist und das Teil ein Scheckheft hat ( für mich persönlich sehr wichtig ) sollte es passen.
Und die Intervalle sollten schon eingehalten sein ! Oder einmal im Jahr. ( meiner Meinung nach )
Hier noch Fragen falls du diese nicht gestellt hast und die mir gerade einfallen :
Ist es aus 1. Hand ? Und wurden Rückrufaktionen gemacht ( falls es welche gibt ) ?
Ist der Service schon gemacht ? bei 32000 ist er fällig. Reifenzustand ? Ich persönlich hab jetzt den 2. Satz drauf.
Ich weiß nicht wies bei den 110er ist aber mein Zündkabel sind oft angescheuert ( das Vordere ).
Grüße Christian
Hi
Christian
Scheckheft wie alle Inspektion hat sie, 1.Hand ;-), aber das mit den Rückrufaktionen und dem Zündkabel kommt auf die liste .
Mal ne Frage, bei wieviel Km hast du den 2.Satz drauf gemacht? Eigentlich sehen die Reifen noch sehr gut aus.
Gruß Sven
__________________
Ich schlafe wie mein Mopped.........seitlich auf dem Ständer
Servus,
also beim ersten Wechsel warens 19000 km und jetzt hab ich iwo 32000 km drauf und das Profil ist noch in Ordnung sag ich mal.
Die haben ja nur iwo 5-6 mm neu. Und 1,6 mm ist ja dann tot ^^ .
Was mir noch einfällt : Bei mir wurde das Schaltgestänge " locker " ( Seitliches Spiel der Schaltwippe ) , erst wurde es nachgezogen und dann paar tausend Kilometer später erneuert. ( Siehe Bild , Die Stange die da druchgeht ) weiß jetzt leider den Namen nicht sry.
Grüße Christian
Gut zu wissen, werde da beim Abholen drauf achten,Danke
__________________
Ich schlafe wie mein Mopped.........seitlich auf dem Ständer
Schade habe jetzt schon 3mal versucht ein Bild vom neuen Mopped Hochzuladen, irgendwie bleibt der Upload bei 33% Hängen.
Sei es Drum ich hab es getan und die Besagte Maschine geholt und habe jetzt ca. 600Km Hinter mir, und ich könnte dauergrinsen .
Zwei Fragen hab ich noch die mir auf der Zunge liegen, und zwar ist es einmal die
Batteriespannung: Bei laufendem Motor ist sie bei 14,5 was ja laut Handbuch ok ist, abgeklemmt soll sie ja irgendwo bei 11,8-12,7 oder so liegen. Sie ist bei mir wenn ich die Zündung an habe, bei ca 11,4 Verbraucher sind ja an, ist das ein Normaler Wert oder könnte es sein das die Batterie bald schlapp macht? Wie ist das bei euch?.
Der zweite punkt ist das Motorgeräusch: Bei bestimmten Drehzahlen höre ich mechanische Geräusche schon sehr laut, ich denke die stössel. Ist Das beim Tourer normal? Also bei meiner Vrod war es nicht so laut zu entnehmen.
Ich danke euch schon mal im Vorraus...
Gruß Sven
__________________
Ich schlafe wie mein Mopped.........seitlich auf dem Ständer
Servus,
also wegen der Spannung : meine ist lt. Anzeige bei über 12 Volt wenn der Motor aus ist. Ist dein Mopped länger gestanden ?
Wegen dem Motorengeräusch : Hab ich keine Erfahrung mit dem 110er
Grüße Christian
zum zitierten Beitrag Zitat von Walker99
Hi
Christian
Scheckheft wie alle Inspektion hat sie, 1.Hand ;-), aber das mit den Rückrufaktionen und dem Zündkabel kommt auf die liste .
Mal ne Frage, bei wieviel Km hast du den 2.Satz drauf gemacht? Eigentlich sehen die Reifen noch sehr gut aus.
Gruß Sven
da ich davon ausgehe, dass das der 110er Motor ist würde ich dies hier dringend lesen...( aus dem Nachbarforum, ist aktuell...)
http://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1133076416.1133076416.1.warnung_an_alle_lsquo_er_touring_fahrer-twincam_harley_fans.html?onsearch=1
und dann dies - relativiert das Ganze ein wenig ...
Lies Mich
Bin froh das ich den 96er Motor fahre................