Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gabel vibriert / rattert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77788)


Geschrieben von Flores79 am 16.06.2017 um 07:49:

Gabel vibriert / rattert

Hallo zusammen

ich bin nun fertig mit meinem Umbau der Street Bob. Nun habe ich bemerkt, dass bei meiner Bob (vor allem im Schiebebetrieb) die Gabelfüsse
vibrieren. Man kann dies wirklich auch Optisch sehr gut erkennen. Das ganze auch beim langsamen anbremsen vorne. Sind hier die Gabelführungen defekt, oder woher kommt das Problem? Vor dem Umbau hatte ich diese Probleme noch nicht. umgebaut wurde vieles: Neue Steuerkopflager, Gabel zerlegt um Progressiv-Feder zu montieren, 3.5x21" und 5.5x18" Felgenringe aufgezogen...und noch mehr.

kann dies auch irgendwie von Motor her kommen? Denn wenn ich im Schiebebetrieb wenns Rattert dann die Kupplung ziehe, hören die Vibrationen auf. 

Für eure Hilfe oder Ideen a was es lieben könnte wäre ich dankbar. 


Geschrieben von grizly am 16.06.2017 um 08:23:

Anscheinend  erreichen die Eigenschwingungen von Gabel und Motor durch Überlagerung Resonanz.
Am Motor ksnnst du nicht ansetzen.
Also an der Gabel.
Der einfachste Weg um eine Änderung zu erzeugen wäre erst mal wieder die progressiven Federn gegen die orginalen zu tauschen und gucken ob sich was ändert. Ist ja in 20 min erledigt..

__________________
What ever happens , never lift the throttle.   


Geschrieben von HDJogi am 16.06.2017 um 10:01:

Schwierig....
Muss mit dem Umbau zusammen hängen.

Steuerkopflager . GabelBrücken verspannt ....
Hm..... luftdruck am Vorderrad

__________________
Gruss Jürgen


Geschrieben von DéDé am 16.06.2017 um 18:28:

Rattern in der Vorderradgabel kommt, falls sonst alles i. O. ist, meist von der Bremsscheibe (ausgelutschte Floater) also die Ringe zwischen den beiden Teilen der Bremsscheibe:

Schnelltest:
Vorne hochbocken, dass das Vorderrad frei ist, Bremshebel fixieren-also zumachen, jetzt das Rad versuchen zu drehen. Lässt es sich minimal drehen, obwohl Bremse zu ist (vorwärts/rückwärts), ist die Scheibe verschlissen. Passieren kann nix, ist aber nervig das Geräusch

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Flores79 am 16.06.2017 um 19:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von grizly
Anscheinend  erreichen die Eigenschwingungen von Gabel und Motor durch Überlagerung Resonanz.
Am Motor ksnnst du nicht ansetzen.
Also an der Gabel.
Der einfachste Weg um eine Änderung zu erzeugen wäre erst mal wieder die progressiven Federn gegen die orginalen zu tauschen und gucken ob sich was ändert. Ist ja in 20 min erledigt..

Ja ich dachte auch schon daran die Gabelfedern wieder zu tauschen und zu sehen ob sich etwas ändert. Muss dafür aber die komplette Gabel zerlegen, deshalb möchte ich zuerst an schnelleren Tests ran!


Geschrieben von Flores79 am 16.06.2017 um 19:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDJogi
Schwierig....
Muss mit dem Umbau zusammen hängen.

Steuerkopflager . GabelBrücken verspannt ....
Hm..... luftdruck am Vorderrad

Was sollte ein 120/70R21 Reifen als Luftdruck haben? Werde dues noch prüfen. 
Steuerkopflager sind ersetzt worden und gut eingestellt. Gabelbrückenverspannung habe ich auch geklärt gehabt ( gelöst und nochmals neu angezogen)! 


Geschrieben von Flores79 am 16.06.2017 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Rattern in der Vorderradgabel kommt, falls sonst alles i. O. ist, meist von der Bremsscheibe (ausgelutschte Floater) also die Ringe zwischen den beiden Teilen der Bremsscheibe:

Schnelltest:
Vorne hochbocken, dass das Vorderrad frei ist, Bremshebel fixieren-also zumachen, jetzt das Rad versuchen zu drehen. Lässt es sich minimal drehen, obwohl Bremse zu ist (vorwärts/rückwärts), ist die Scheibe verschlissen. Passieren kann nix, ist aber nervig das Geräusch

Sollte das Rattern dann nicht nur beim Bremsen auftreten und nicht im Schiebebetrieb? Werde aber morgen einmal den Test machen
 


Geschrieben von DéDé am 16.06.2017 um 19:22:

ja das beginnt eigentlich bei leicht angelegter Bremse und höherer Motordrehzahl (Kaltlaufphase), könnte sein, dass bei dir auch die Bronzeführungen in der Gabel verschlissen sind. Was auch immer vibriert sind die Vorspannhülsen der Gabelfedern. Die Bremsscheibe ist aber was, was oft nicht mal die HD-Händler finden.  Die Scheibe wurde 2010 geändert.
Kontrollieren schadet nicht.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm