Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77769)


Geschrieben von Andy_les am 15.06.2017 um 13:31:

Während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an

Hallo 

Habe gestern eine kleine Fahrt mit meiner harley gemacht und die ist plötzlich während der Fahrt ausgegangen, davor hatte ich schon so ein komisches Gefühl bei der Fahrt..... muss auch sagen das sie seid 1 Woche ab und zu mal beim runterschalten und langsamer Fahrt mal aus ging, aber nach Kupplung drücken und neustarten war wieder alles okay....
Tja und nun seid gestern aufeinmal ausgegangen und geht auch nicht wieder an  unglücklich 
Habe die Maschine erst neu seid Anfang des Jahres und bin 1600km ohne Probleme gefahren. Die  v-rod ist komplett umgebaut mit Heck Reifen luftfahrwerk und Remus Auspuff.... 

Weiß nun nicht weiter bitte um Hilfe   unglücklich es ist eine Bj 2013 und insgesamt erst 6500km runter... hatte die von privat gekauft.

Beim Fehler auslesen zeigt er auch an einspritzdüsen kriegen kein Strom.... Und lambdasonde irgendwie ohne Funktion... weiß jemand weiter. In der Umgebung habe ich kein harley Händler der ist jetzt ob einer Werkstatt die zwar auch Erfahrung mit harley haben aber naja... 
Es wurde mir gesagt wird wohl ein Elektronik Fehler sein.


Geschrieben von turbo am 15.06.2017 um 20:24:

so mein Lieber. Umgefrickelt und Garantie verbastelt. Kannste auf den Müll schmeißen.
Ich hol sie ab und mach das für dich. Leg den Brief raus.

Und jetzt der Versuch das zu umgehen.  Erstmal Sicherungen checken. Dann durchmessen. Aber du kannst das auch mal den Dealer machen lassen. Am Motor ist ja nicht gebastelt. Aber findet der ein beschissen verlegtes Kabel das irgendwie angescheuert ist, dann baut der dir nen neuen Kablebaum ein, schickt die Rechnungund fliegt mit der ges. Belegschaft auf die Malediven.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Andy_les am 15.06.2017 um 23:38:

Das mit dem verbastelt kannst du wohl etwas recht haben :/  bei beim Händler magst wohl recht haben mit der Rechnung am Ende Augen rollen


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 16.06.2017 um 16:25:

Das wird doch ned ein wakelkontaktiges Systemrelais sein.........hm?

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Defcon am 16.06.2017 um 17:59:

Ne 2013  ist eh nicht mehr  neu wieso dann Garantie ???  Dann stand da noch Privat .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Harleyhusky am 16.06.2017 um 18:27:

hatte es bei einem bekannten bei ner Muschel ,der hatte die Feder am Ständer ausgeleiert,dadurch ist sie öfter ausgegangen ,neue Feder rein und alles war gut . da am Ständer ein sensor ist .


Geschrieben von Andy_les am 16.06.2017 um 18:37:

Ich habe jetzt alle 3 Relais bestellt wenn es nix bringt dann ab zu Harley Container 


Geschrieben von turbo am 17.06.2017 um 10:47:

Andy, das sind so Sachen die du hier als Tipp bekommen kannst wenn du den Fehler näher beschreiben könntest. Leider verstecken sich solche Dinge oft in ellenlangen Beiträgen
Du musst nicht 3 Relais bestellen wenn eins defekt sein könnte. Die kannst du untereinander tauschen. Also einfach mal das eine gegen das andere auswechseln uns sehen was passiert. Dann kann man immer noch neu kaufen.
Leider bin ich etwas weit weg und die Ferndiagnose ist nicht einfach. Da muss mal gemessen und Fehlerspeicher ausgelesen werden. Kein Hexenwerk.
Fängt mit dem Seitenständer an, geht über den Schalter am Kupplungshebel. Die Meldungen sind immer etwas verwirrend. Wenn keine Spannung anliegt, sind natürlich die Lambdasonden ohne Funktion. Aber eben nicht kaputt.
Ist ne Arbeit für jemanden mit der Lizens zum Löten. Wie gesagt, Kabelverbindungen genau anschauen. Stecker mal auseinandernehmen. Zusammenstecken und messen ob wirklich Spannung von A nach B geht. Strompläne kann ich dir schicken. Hoffnung auch......

@ Defcon......... Spaßfaktor einschalten und am Humor Knopf drehen.... kennst mich doch...Augenzwinkern
 

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von ikaruss am 20.06.2017 um 11:25:

Mir ist meine auch mal während der Fahrt ausgegangen, sprang sporadisch an und ging wieder aus, gleichzeitig war zeitweise die gesamte Elektronik tot, Fehler lag an einer gebrochenen Hauptsicherung! 
Das scheint bei dir nicht der Fall zu sein, aber nachschauen kostet ja nichts. :-)