Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77561)


Geschrieben von heiligerstuhl am 05.06.2017 um 20:59:

Kaufberatung

Guten Abend,

ich heiße Rico und nach einigen Jahren Erfahrung auf japanischen Motorrädern (Tourer) möchte ich Tempo herausnehmen und suche darum im Norden Deutschlands eine Fat Boy.
Wäre hier jemand so nett und schätzt das u.a. Angebot ein?
Ich habe mich heute erst registriert, lese aber schon länger mit. Es soll ein etwas neueres Modell sein, da ich selber zeitbedingt nicht zum schrauben komme kann ich nicht regelmäßig Steuerkettenspanner kontrollieren oder andere Arbeiten erledigen. Wenn Zeit über ist, würde ich mich gern dem Anbau von neuen Teilen widmen anstatt den Motor zu zerlegen...

Hier mein derzeitiger Favorit:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244430312&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

Harley-Davidson FLSTF - FAT BOY - 1 Jahr Gewährleistung
Erstzulassung: 07/2011
Kilometer: 13.864 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 15.850 €

Handelt es sich dabei um einen US Import?
Der Händler sagt dazu im Angebot nichts...

Vielen Dank für Eure Mühe und beste Grüße aus dem Norden!
Rico

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.


Geschrieben von Grenadier am 05.06.2017 um 21:46:

Guck auf den Tacho, ist bei Importmöhren meist ein Meilentacho und/oder abgeklebt.

Kann die Bilder in diesem Fall nicht hochzoomen, aber Hamburg + diese Art Auspuff riechen mir stark nach Import.....




Geschrieben von harleykill am 05.06.2017 um 21:49:

Hallo Rico,

herzlich willkommen bei den Eisentreibern.
Deine Entscheidung zur Entschleunigung können hier sicher einige nachvollziehen.
Bezüglich US-Import kann ich nur sagen, dass man hier einen vertrauenswürdigen Händler braucht, dann bereitet das keine Probleme.
Die Maschine sollte eine nachvollziehbare Historie haben, Carfax Dokumente sind hier sehr hilfreich. Ruf doch einfach mal dort an.
Ich persönlich habe mir auch gerade einen US-Import gekauft und sehe hier keine Nachteile, allerdings ist mein Dealer in der Szene bekannt und genießt einen astreinen RUF.

Meine erste Maschine (2014er fatBob) hatte ich vom HD-Vertragshändler, da habe ich auch alles richtig gemacht.
Import muss nicht schlecht sein, man kann aber auch tierisch auf die Schnauze fallen.
Geh am besten mal zu einem Vertragshändler, ich glaube die Preise unterscheiden sich hier auch nicht besonders zu dem von Dir geposteten Angebot, dann bist auf der sicheren Seite.

Mit der Fat Boy machst Du sicherlich nichts verkehrt, es sitzt sich sehr entspannt auf diesen Modellen und das bei einem sehr guten und einfachen Handling.
Letztendlich ist aber alles eine persönliche Entscheidung, warum man diese oder jene Harley fährt.


Gerade Neueninsteiger kaufen nach optischen Gesichtspunkten, ich persönlich würde immer Wert darauf legen, dass die Maschine möglichst nahe am Originalzustand ist.

Wenn Du bei der Fat Boy auf ein älteres Modell ausweichst, dann kannst Du sogar noch etwas Geld sparen, jedoch sollte man sich eine Harley auch vom Unterhalt gut leisten können.


Schau Dir die Maschine doch einfach einmal in echt an und nimm einen Kumpel, mit der sich mit der Materie auskennt.
Bei einem HD-Vertragshändler bist Du jedoch immer auf der sicheren Seite. Schau dich doch auch einfach einmal bei einem der Händler bei Dir in der Nähe um

Ich persönlich finde den Einzelsitz der von Dir ausgewählten sehr unpraktisch.

der nächste bitte:

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Iltschi am 05.06.2017 um 21:54:

Lass dir ein Bild vom Tacho schicken. Sag du möchtest den Kilometerstand lesen.... und frag erst einmal platt nach.

Ganz auszuschliessen ist es nicht, wenn der Händler in der Anzeige schon wirbt:
"Bitte besuchen SIe auch unsere Website www.us-autoscout.de . Gern besorgen wir Ihnen auch Ihr Wunschfahrzeug aus den Staaten." Also unerfahren ist der Händler beim Import nicht.
Aber was wäre an einem Import so schlimm, wenn die Historie und Preis stimmt?

Viel Erfolg und Glück!


Geschrieben von bestes-ht am 05.06.2017 um 22:04:

Lass dir die Vin geben (17 stellig), hat der Händler nichts zu verbergen wird er sie dir geben, damit kannst du einen Vincheck machen. Da die deutschen Portale nur km Angaben kennen, nachfragen ob es sich bei dem angegebenen Tachostand um km oder Meilen handelt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von frankrr am 05.06.2017 um 22:11:

Aufkleber auf dem Tacho sichtbar und die ganzen Aufkleber auf dem Rahmen - das ist auf jeden Fall ein us import.
Würde auf jeden Fall nen vin check machen.

Ansonsten kann ich nur sagen Fat Boy ist super cool​​​​​​​

https://www.nicb.org/theft_and_fraud_awareness/vincheck

Gruss Frank


Geschrieben von Grenadier am 05.06.2017 um 22:27:

Such Dir ne deutsche Erstauslieferung!

Du hast ein besseres Gefühl dabei, das Risiko beschissen zu werden ist deutlich geringer und Du unterstützt nicht diese leidige Importindstrie, welche bei uns die Harley Gebrauchtpreise kaputt macht.....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Geschrieben von Sam70 am 06.06.2017 um 15:29:

Zudem nicht gerade günstig. Ist ja nichts weiter dran und auch noch der 96 cui Motor ohne ABS. Zumindest kein Steuergerät erkennbar. Zudem, wie es aussieht, illegaler Auspuff. Hatte gerade mal bei HD Kiel nachgefragt, was die für meine bieten würden. Die haben mir 19000€ geboten (wenn ich da ne neue kaufe) FB Special mattschwarz, BJ 2014. 12000 km Kess ESM 2,.... Geht dann wahrscheinlich für 20000 bei denen raus. Das sind 4500€ mehr, dafür aber deutsches Modell +  guter Auspuff und ABS, Apehanger, offener LuFi, Power Vision gemappt,....


Geschrieben von Grenadier am 06.06.2017 um 16:30:

Drei Jahre alte FB Special kauft kein Mensch für den Preis, wer soviel Kohle für ne Harley hinlegt, will ne Neue, Klappenauspuff hin oder her....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk



Geschrieben von Nöbi am 06.06.2017 um 18:37:

Wenn es denn auch eine Rote seien darf schau dir mal die an. Ist von meinem Kumpel der auf eine E Glide umgestiegen ist.
103 Motor, ABS, Navi , KessTech, . Ist ein Deutsches Modell und alles bei Harley gemacht.
Musst halt ein paar Kilometer fahren aber man kauft ja nicht jede Woche ein Moped.  
Preislich allemal eine Alternative

https://home.mobile.de/RBMOTORRADHANDELBERGSTRASSEGMBH#des_244659900
 

__________________
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.


Geschrieben von Sam70 am 06.06.2017 um 19:00:

Ist mir wurscht, ob die jemand kauft. Ich fand das Angebot gut smile


Geschrieben von heiligerstuhl am 06.06.2017 um 20:07:

Nˋ Abend allerseits,

vielen Dank für Eure bisherigen Hinweise und Meinungen.
Ohne ABS und als Import kommt die obige FAT BOY nicht infrage...

Offenbar muss ich noch etwas warten bis ein ähnliches Angebot kommt,
mir gefiel eben gerade die Optik so wie sie war.

Hier oben im Norden gibt's gar nicht soviele im Angebot, 
offenbar muss ich deutlich weiter südlich schauen.

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme bisher,
falls jemand ein passendes Angebot durch Zufall sieht würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße aus dem Norden,
​​​​​​​Rico

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.


Geschrieben von Roadking57 am 06.06.2017 um 20:27:

Muss ich nicht verstehen! Baby  Die von Nöbi verlinkte ist grad mal 1000€ teurer und mit etwas verhandeln viell sogar nur 500€    Da gibt`s das wesentlich bessere Moped für!   Farbe ist nicht alles und kann
relativ leicht geändert werden.  Übrigens ; schwatt kann jeder!  fröhlich  


Geschrieben von heiligerstuhl am 06.06.2017 um 20:32:

Also ich behaupte nicht dass ich mich in allen Facetten unseres Hobbyˋs auskenne....
Aber Lackierungen sind bei Motorrädern nicht ohne, und ich wäre jetzt gerade bei HD überrascht wenn es ausgerechnet hier günstiger sein sollte.
Würden da 1000€ reichen?
Zumindest in meinem Bekanntenkreis hat keiner eine ordentliche Lackierung für diesen Preis bekommen.

 

__________________
Man kann sich über alles ärgern, man ist aber nicht dazu verpflichtet.


Geschrieben von Marco321 am 06.06.2017 um 20:41:

du kannst die 3 Lackteile dir auch gebraucht zusammen kaufen. Hab selber einen schwarzen Tank neu (aus Umbau) bei HD für 400 gekauft. Fender liegen um 150,
dann bist du bei 700

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.