Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ohne Faltenbeläge? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77123)


Geschrieben von Eugen 883 am 17.05.2017 um 11:18:

Ohne Faltenbeläge?

Hallo zusammen, ich möchte an meiner Sportster die Faltenbeläge abmachen. So wie ich gelesen habe, hat man die nur für ältere Modelle benötigt, hat von euch jemand Erfahrung mit Sportster Iron Bj.16-17 ohne der Faltenbeläge? Danke


Geschrieben von IronCycle am 17.05.2017 um 11:29:

Die haben eigentlich nur noch eine optische Funktion. Wobei ich die Optik nicht mal schlecht finde, aber das ist Geschmackssache. Um die Gabel optisch ein bisschen aufzuwerten, hab ich mich damals bei meiner Sporty dagegen entschieden, die Faltenbälge zu entfernen und stattdessen im oberen Bereich zusätzlich schwarze Gabelhülsen angebracht. Fand ich dann insgesamt stimmiger. 

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Defcon am 17.05.2017 um 12:26:

Mit sieht Optisch besser aus als ohne

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Black Pearl am 17.05.2017 um 15:13:

Echt jetzt?!?verwirrt

Variante 1 und die schnellste--> Cuttermesser und abschneiden!!!
Variante 2 und etwas aufwendiger--> umgekehrte Reihenfolge wie der Einbau HIERZU hätte die SUCHE verdammt viel gebracht...

Da es aber wohl etwas schwer ist, den Button " S U C H E " zu drücken und ein oder zwei Stichworte einzugeben,
hab ich das mal für Dich gemacht

S U C H E nach F A L T E N B Ä L G E N

übrigens heißen die Dinger Faltenbälge und nicht "Beläge"

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Eugen 883 am 17.05.2017 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Echt jetzt?!?verwirrt

Variante 1 und die schnellste--> Cuttermesser und abschneiden!!!
Variante 2 und etwas aufwendiger--> umgekehrte Reihenfolge wie der Einbau HIERZU hätte die SUCHE verdammt viel gebracht...

Da es aber wohl etwas schwer ist, den Button " S U C H E " zu drücken und ein oder zwei Stichworte einzugeben,
hab ich das mal für Dich gemacht

S U C H E nach F A L T E N B Ä L G E N

übrigens heißen die Dinger Faltenbälge und nicht "Beläge"

Ich hatte angefragt ob die notwendig sind und nicht wie die gewechselt werden können. Das was ich bis jetzt gefunden haben, hieß immer abhängig vom Bj bzw. Model. 

P.S: Die Zeit hättest du auch sinnvoller investieren können.


Geschrieben von silent grey am 17.05.2017 um 18:00:

Hi,

sind reine Dekoartikel. Die Iron ist (derzeit) die einzige Sportster, die diese Gummibälge ab Werk verpasst bekommen hat. Ich mag diese Relikte, die an uralte Zeiten erinnern sollen, auch nicht an meinem Moped haben wollen.

Vor dem Runterschneiden sollten sie am Tauchrohr mal abgehoben werden, damit klar wird, ob noch die üblicherweise verbauten Staubkappen nachgerüstet werden müssen. 

Solltest Du in meiner Nähe (H) beheimatet sein, könnte ich Dir bei Bedarf einen Satz Staubkappen für 'nen 10er anbieten. Stammen von meiner 883R, der ich gleich nach Kauf schwarze aufgesteckt habe, die ich im Vorfeld schon besorgt hatte und pulverbeschichten ließ.

Gruß, silent 


Geschrieben von Marcus am 17.05.2017 um 18:36:

Silent grey hat es ja beschrieben, reine "Deko".
Habe eben schnell an unseren Nightster nachgeschaut (ebenfalls sind hier die Faltenbälge Serienausstattung), eine Staubkappe ist vorhanden, jedoch nur diese flache aus Gummi.
Kann man sicher so lassen wenn es einen optisch nicht stört, kannst ja vorab mal einen Faltenbalg abheben und dir das anschauen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Black Pearl am 17.05.2017 um 19:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eugen 883
Hallo zusammen, ich möchte an meiner Sportster die Faltenbeläge abmachen. So wie ich gelesen habe, hat man die nur für ältere Modelle benötigt, hat von euch jemand Erfahrung mit Sportster Iron Bj.16-17 ohne der Faltenbeläge? Danke

Noch Fragen??? Nee??? Danke...

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Ralf31 am 17.05.2017 um 19:33:

Das wird hier immer geiler fröhlich Jetzt weiß der der den Fred aufgemacht hat nicht mehr was er geschrieben hat, scheiße und ich dachte immer ich habe Erinnerungsprobleme.Augen rollen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Eugen 883 am 17.05.2017 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eugen 883
Hallo zusammen, ich möchte an meiner Sportster die Faltenbeläge abmachen. So wie ich gelesen habe, hat man die nur für ältere Modelle benötigt, hat von euch jemand Erfahrung mit Sportster Iron Bj.16-17 ohne der Faltenbeläge? Danke

Noch mal die Klarstellung: Geschrieben habe ich, dass ich die abmachen will und wollte wissen, ob jemand damit Erfahrung hatte. Im dem Satz wird nicht gefragt, wie die abzubekommen sind.
 


Geschrieben von silent grey am 17.05.2017 um 21:24:

Hi, 

auf was für eine 'Erfahrung' soll das denn hinauslaufen? 39er Gabeln ohne Faltenbälge gibt es doch seit Jahr und Tag bei Harleys Sportster und FXR/Dyna Modellen. Konstruktiv hat sich da über die Jahrzehnte wenig geändert. Staub(zier)kappe fürs Grobe, darunter der obligatorische Dichtring. Läuft und funzt wie der totzitierte Käfer.

Gruß, silent 


Geschrieben von jpggl am 18.05.2017 um 17:21:

Hi,
Faltenbälge schützen die Standrohre vor Steinschlag, Insekten u. allgemein vor Verschmutzung u. tragen so zu einer längeren Lebensdauer der Dichtringe bei. Waren früher bei fast allen Mopeds serienmäßig u. wurden dann aus Kosten- u. Optikgründen eingespart. Mit diesen bleibt die Gabel länger dicht.

Gruß, Tom.


Geschrieben von silent grey am 18.05.2017 um 19:12:

Hi, 

ich glaube, Eugen 883 schert das mittlerweile einen feuchten Kehricht verwirrt . Zumindest hat er hier schnell einen langen Schuh gemacht Augen rollen

Vielleicht wars auch nur ein Troll, der sich getrollt hat... Augenzwinkern

Gruß, silent 


Geschrieben von Black Pearl am 19.05.2017 um 09:32:

@Ralf
Joah... so ist das mit dem Altzheimer. Den einen erwischt es früher, den anderen später. Wer von beiden das entspanntere Leben führt, lassen wir mal offen.

@Silent
Die Vermutung hatte ich schon, bevor er diesen thread hier auch noch eröffnet hat. Wusste gar nicht, dass wir hier SOOOO NAH an Norwegen leben und die Trolle die Landesgrenzen überqueren...


Egal, wenn einer der Mod's das liest...--> Gesamter thread darf gerne geschlossen bzw. sogar gelöscht werden. Informationsgehalt = NULL

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von cb750 am 19.05.2017 um 10:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Hi,
Faltenbälge schützen die Standrohre vor Steinschlag, Insekten u. allgemein vor Verschmutzung u. tragen so zu einer längeren Lebensdauer der Dichtringe bei. Waren früher bei fast allen Mopeds serienmäßig u. wurden dann aus Kosten- u. Optikgründen eingespart. Mit diesen bleibt die Gabel länger dicht.

Gruß, Tom.

Dieser Meinung schließe ich mich an.Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.