Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- BDL Belt jault (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76887)
BDL Belt jault
Hallo Gemeinde,
hab gestern meine Shovel von Schrauber geholt.
Leider war der Senior Schrauber nicht da, wegen Urlaub.
Hab jetzt diesen Belt verbaut:
http://beltdrives.com/open-drives-2/open-belt-drive-kits-for-baggertouringflhfxr-flt-rubbermount-models/sh-500-series
Den Deckel auf der Kupplung hab ich direkt runter schmissen
Läuft sehr schön, jedoch jault der Belt recht laut.
Je höher die Drehzahl desto lauter.
Ist das normal ??
Muss der Belt erst einlaufen und das geht weg ??
Hab hier im anderen Fred gelesen, dass der Belt mittig ca. 1" Spiel haben kann.
Meine ist pott stramm, also gar kein Spiel.
Gruß
Chribo
Schlecht. Viel zu stramm. Geht schön auf die Lagerung der hauptwelle
Kannst du dein Getriebe über Langlöcher einstellen oder hast du 'ne Einstellplatte verbaut?
Dann würde ich es mal was näher an den Motor ziehen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Servus,
also soweit ich weiß, darf (muss) der Belt soviel Spiel haben, dass du ihn mit den Fingern einmal um ca. 90 Grad drehen kannst.
Alles andere geht, wie Robin schon angemerkt hat, auf die Hauptwelle=Lager, fängt dann irgendwann schön zu tropfen an, weil Lager sehr schnell verschleißt
Also, wenn du Glück hast, dann hast du eine verstellbare Grundplatte verbaut, ansonsten musst du wohl einen längeren Belt einbauen, evtl. mit einem Riemenspanner (falls zu lang und keine Zwischengröße erhältlich)
Gruß Peter
__________________
Französien
Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer
Hi chribo, der wird zu stramm sein. Ich fahre ebenfalls den bdl in 3" mit der compettitor-clutch.
Kalt so eingestellt, das 25mm zwischen "nach oben gedrücktem und nach unten gedrücktem" Riemen sind.
Das ergiebt bei mir nach dem Warmfahren ein Spiel von 15 - 18mm und damit jault gar nix.
Häufig liegt die "Strammheit" an schlecht passenden Grundplatten. Hat der senior-schrauber denn gewerkelt
oder war er da schon im Urlaub? Meine Kupplung musste ich stark nacharbeiten damit sie an das Dom-Getriebe passt.
Persöhnlich meine ich auch, das mein shovel das Getriebe nicht vom Rahmen reist und fahre ohne Platte.
Funktioniert.
Gruß Bart
Nochmal hi chribo,
vergiss das mit der Grundplatte - habe gerade gesehen, daß du ja den kit für E-Starter hast.
Damit ist die Platte ja nötig und MUSS zum Riemen passen. Wenn der jetzt zu stramm ist
haste nen Fluchtungsfehler zwischen den Riemenrädern ( schief = länger = strammer ) oder es
ist eine Komponente im Satz verkehrt.
Gruß
und es gibt auch noch riemenfett womit man die flanken etwas benetzen kann.
__________________
Meine TRACK-SAU
Hallo Gemeinde,
vielen Dank für die Hinweise.
War heute beim Freundlichen, der Seniorschrauber ist wieder da.
Die Grundplatte hat keine Möglichkeit zum Verstellen oder zum Spannen des Belts.
Auch der Riemen Type 142-2 passt zum gesamten Kit.
Nach kurzer Durchsicht evlt. das Problem erkannt.
Der Belt läuft, hinten an den Außenring des Kupplungskorb und evtl. daher jault er.
Nach innen hin hat er noch 3-4mm Platz.
Hab übernächste Woche ein Termin.
Aber jetzt das Nächste.
Der Anlasser bzw. das Zahnrad, welches auf den Zahnring springt rutscht beim Starten durch.
Erst nach zwei drei Versuche schiebt es richtig drauf und der Bock springt an.
Muss er auch direkt mal nachschauen.
Jetzt das Beste.
Der TÜVer, der immer zum Freundlichen kommt, will das BDL Kit nicht abnehmen.
Er nimmt Grundsätzlich keine Belts ab die nicht im geschlossenen Kasten sind.
Behauptet sogar das gar keine Belts eingetragen werden.
Daher eine Frage.
Hat jemand mal ein Foto oder Scann von einem KFZ Schein wo eine BDL Belt eingetragen ist ??
Gerne auch an meine PN.
Danke und Gruß
Chribo
zum zitierten Beitrag Zitat von Bart
Nochmal hi chribo,
vergiss das mit der Grundplatte - habe gerade gesehen, daß du ja den kit für E-Starter hast.
Damit ist die Platte ja nötig und MUSS zum Riemen passen. Wenn der jetzt zu stramm ist
haste nen Fluchtungsfehler zwischen den Riemenrädern ( schief = länger = strammer ) oder es
ist eine Komponente im Satz verkehrt.
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo
zum zitierten Beitrag Zitat von Bart
Nochmal hi chribo,
vergiss das mit der Grundplatte - habe gerade gesehen, daß du ja den kit für E-Starter hast.
Damit ist die Platte ja nötig und MUSS zum Riemen passen. Wenn der jetzt zu stramm ist
haste nen Fluchtungsfehler zwischen den Riemenrädern ( schief = länger = strammer ) oder es
ist eine Komponente im Satz verkehrt.
Gruß
Woww, dein Bild sieht sehr gut aus.
Was sind das für kupferfarbene Flexschläuche ??
Hast du die selbst gelängt oder als Kit gekauft ??
Niemand trägt dir nen offenen Bett ein.
Kiste für den TÜV Termin basteln und gut.
Belt wird nicht eingetragen. Muss nur ausreichend abgedeckt sein.
__________________
Keep it simple
Hallo Gemeinde,
so, habe Rückinfo von BDL.
Das vertikale Spiel vom Belt soll 1/2 " bis 5/8 " sein.
Also nix um 90° verdrehen.
Das Ist- Spiel ist , mit Zollstock und Fingerdruck gemessen, ca. 9-10mm.
Also ca. 3-5 mm zu stramm.
Da nach Angabe von BDL der Belt sich noch minimal dehnt sollte das passen.
Und Riemennfett kann auch genutzt werden gegen das Quietschen.
Zur Anlasser Thema haben die empfohlen den Anlasser auf der rechten Seite, also hinten, an ein Widerlager anzuschrauben.
Dort hinten ist direkt - 3-5mm neben der Halteschrauben - der Kasten für die Batterie, mit einem gleichgroßen Loch wie die Halteschraube des Anlassers.
Ob die wohl dort fest gemacht werden muss ??
Ist in der Montageanleitung von BDL nicht vermerkt.
Werde mal versuchen die Halteschraube des Anlassers dort fest zu bekommen bzw. dieses ,vom Schrauber beim Freundlichen, machen lassen.
Bin gespannt ob das Durchrutschen dann weg ist.
Gruß und schöne Restpfingsten
Chribo
zum zitierten Beitrag Zitat von robin
Niemand trägt dir nen offenen Bett ein.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hi chribo.
Der Anlasser wird eigentlich von einem stabilen Dreiecksblech gehalten.
Das wird an zwei Schrauben des Kickerdeckels befestigt.
Der Batteriekasten ist zu dünn, das wird nicht halten.
Vielleicht bringt hier noch einer ein Foto - ich habe ja keinen drin.
Gruß, Stephan